Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2009-1

Primula veris© Lukas Thiess2009-01-314 KommentarePrimula veris Blatt auf Eis bei Sonnenuntergang© Ines Mondon2009-01-307 KommentareBlatt auf Eis bei Sonnenuntergang Die ersten...© Lukas Thiess2009-01-308 KommentareDie ersten... Etwas mitgenommen© Jurij Auer2009-01-301 KommentarEtwas mitgenommen Die kleine Unbekannte !© Helge Schulz2009-01-291 KommentarDie kleine Unbekannte ! Unbeugsam© Ute Hahn2009-01-291 KommentarUnbeugsam Südinsel-Edelweiß© Kerstin Langenberger2009-01-2916 KommentareSüdinsel-Edelweiß Reif© Dennis Heidrich2009-01-293 KommentareReif Schattenspiel in der Heide - Heidekeule 2© Horst Beutler2009-01-282 KommentareSchattenspiel in der Heide - Heidekeule 2 Bush-Impression© Dr. Martin Schmidt2009-01-287 KommentareBush-Impression Der Frauenschuh© heinz buls2009-01-289 KommentareDer Frauenschuh Jetzt kommen sie!© Anne Berlin2009-01-284 KommentareJetzt kommen sie! Winterfell© Nina Bock2009-01-271 KommentarWinterfell Winterblatt© Nina Bock2009-01-271 KommentarWinterblatt expressionistisches Winterlaub© Nina Bock2009-01-272 Kommentareexpressionistisches Winterlaub Winterbeeren© Nina Bock2009-01-275 KommentareWinterbeeren Goldkelche© Anne Berlin2009-01-264 KommentareGoldkelche Kristallfisch© Ute Hahn2009-01-261 KommentarKristallfisch Zufallsbild© Christine Walter2009-01-264 KommentareZufallsbild Flutender Hahnenfuß 2© Marko König2009-01-262 KommentareFlutender Hahnenfuß 2 Sonnentau© Steffen Spänig2009-01-252 KommentareSonnentau Samtfußrüblinge II© stefan ruli2009-01-251 KommentarSamtfußrüblinge II Der Durchbruch© jörg winkel2009-01-251 KommentarDer Durchbruch Vorfreude.....© Ines Mondon2009-01-2513 KommentareVorfreude..... Weißes Schnabelried© Thorsten Stegmann2009-01-253 KommentareWeißes Schnabelried Mittlerer Sonnentau© Thorsten Stegmann2009-01-2511 KommentareMittlerer Sonnentau Australischer Sonnentau© Hans Breuer2009-01-252 KommentareAustralischer Sonnentau Ganz schön klebrig© Jens Kählert2009-01-2520 KommentareGanz schön klebrig Kleine Polypen© Anne Berlin2009-01-242 KommentareKleine Polypen Winterlaterne© Michael Eisenhawer2009-01-234 KommentareWinterlaterne Spot© Andreas Richter2009-01-235 KommentareSpot Morgendämmerung© Jens Kählert2009-01-224 KommentareMorgendämmerung Cephalanthera rubra© Michaela Beitzinger2009-01-215 KommentareCephalanthera rubra Schilfrohr (Phragmites australis; Syn.: Phragmites communis Trin.) im Winter© Manfred Nieveler2009-01-203 KommentareSchilfrohr (Phragmites australis; Syn.: Phragmites communis Trin.) im Winter Waldvögelein© Michaela Beitzinger2009-01-208 KommentareWaldvögelein Walderdbeere Blüte© SebastianGroll2009-01-192 KommentareWalderdbeere Blüte Blatt© SebastianGroll2009-01-191 KommentarBlatt Ungeduld© Anne Berlin2009-01-192 KommentareUngeduld Rauhreif-Zauber© pascale teufel2009-01-1911 KommentareRauhreif-Zauber Gräser im winterlichen Moor© Manfred Nieveler2009-01-192 KommentareGräser im winterlichen Moor