Frühling... Aurorafalter (w) *Anthocharis cardamines*
© Ralf Kistowski

Eingestellt: | 2009-04-26 |
---|---|
RK © Ralf Kistowski | |
Aufnahme vom 08.05.2008: In feuchten Wiesengründen blüht Mitte April / Anfang Mai das Wiesenschaumkraut, das die hauptsächliche Futterpflanze der Raupen des Aurorafalters ist. Überall dort, wo es blüht, lohnt es sich, nach Adonisfaltern Ausschau zu halten. Obwohl nicht wirklich häufig, sind Aurorafalter weit verbreitet. Meist fliegen die relativ kleinen, aber trotzdem auffälligen Falter in langsamen Flug bodennah umher. VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de |
|
Technik: | D200, 150/2.8, ISO 100, f 8.0, 1/10 sec |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 202.2 kB 544 x 810 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer63 durch Gäste345 im alten Zähler |
Schlagwörter: | 2008 alle bilder anthocharis anthocharis cardamines aurorafalter insekten mai schmetterlinge tagfalter weisslinge |
Rubrik Wirbellose: |
Hi Ralf!
Die schönen Farben und die bemerkenswerte Komposition in deiner Aufnahme!
Das sehr feine Bild!
LG, Tatyana
P.S. Übergib meine Grüße auch nett Gordana :)
Die schönen Farben und die bemerkenswerte Komposition in deiner Aufnahme!
Das sehr feine Bild!
LG, Tatyana
P.S. Übergib meine Grüße auch nett Gordana :)
Hi Ralf;
Eine schöne, weiche (sehr positiv gemeint) Komposition, die mir ausgesprochen gut gefällt. Es gibt keine abrupten Übergänge hinsichtlich Schärfe und Farbe - alles geht fließend ineinander über. Feines Bild, zu dem ich dir herzlich gratuliere. Bis bald und GLG - Charly
Eine schöne, weiche (sehr positiv gemeint) Komposition, die mir ausgesprochen gut gefällt. Es gibt keine abrupten Übergänge hinsichtlich Schärfe und Farbe - alles geht fließend ineinander über. Feines Bild, zu dem ich dir herzlich gratuliere. Bis bald und GLG - Charly
Hallo Ralf,
gefällt mir ebenfalls sehr gut!
Toller Verlauf,passende Gestaltung u saubere Ausarbeitung.
Vg Marcus
gefällt mir ebenfalls sehr gut!
Toller Verlauf,passende Gestaltung u saubere Ausarbeitung.
Vg Marcus
Hallo Ralf!
Auch ich habe nichts zu beanstanden. Das Farbzusammenspiel ist absolut top, ebenso wie der tolle Schärfeverlauf über den Falter zum Wiesenschaumkraut im Hintergrund.
Gruß,
Philip
Auch ich habe nichts zu beanstanden. Das Farbzusammenspiel ist absolut top, ebenso wie der tolle Schärfeverlauf über den Falter zum Wiesenschaumkraut im Hintergrund.
Gruß,
Philip
Hallo, Ralf!
Wie schwer zu finden diese Aurorafalter sind, da nicht sehr häufig, kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen.
Einen sehr schön gestalteten weiblichen Aurorafalter zeigst Du uns hier.
Der weiche und angedeutete Verlauf des Hintergrundes ist sehr passend gewählt.
Schön auch, wie er sich an den drei Knospen des Wiesenschaumkrautes festhält.
Technisch wüsste ich Dir keinen Verbesserungsvorschlag zu machen.
Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Wie schwer zu finden diese Aurorafalter sind, da nicht sehr häufig, kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen.
Einen sehr schön gestalteten weiblichen Aurorafalter zeigst Du uns hier.
Der weiche und angedeutete Verlauf des Hintergrundes ist sehr passend gewählt.
Schön auch, wie er sich an den drei Knospen des Wiesenschaumkrautes festhält.
Technisch wüsste ich Dir keinen Verbesserungsvorschlag zu machen.
Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Hallo,
eine schöne Komposition, gefällt mir in allen Belangen sehr gut.
eine schöne Komposition, gefällt mir in allen Belangen sehr gut.