Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
verwandt mit dem Stiefmütterchen... Wohlriechendes Veilchen *Viola odorata*
© Ralf Kistowski
verwandt mit dem Stiefmütterchen... Wohlriechendes Veilchen *Viola odorata*
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/46/231807/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/46/231807/image.jpg
Eingestellt:
RK ©
Aufnahme vom 03.04.2009:

Es gibt viele Namen für das häufigste unserer wildwachsenden Veilchen: Wohlriechendes Veilchen, Duftveilchen, Frühlingsveilchen, Osterveilchen oder aber auch Märzveilchen - unsere Aufnahme entstand Anfang April. Es lohnt sich also noch immer, die Augen auf zu halten!

Die Veilchen haben gar keine besonderen Ansprüche an ihre Standorte. Wir fanden unser Veilchen unmittelbar an einem Wegerand unter lichtem Gehölz. Es stand auch nicht alleine, sondern in einem dichten Teppich von Blüten, von denen viele allerdings schon ihre beste Zeit hinter sich hatten.... Die Veilchen breiten sich in ihrer direkten Umgebung über kriechende Wurzelstöcke aus. Zur weiteren Ausbreitung setzen sie auf die Verteilung ihrer Samen durch Ameisen. Also gilt wieder einmal mehr: keine Ameisen - keine Veilchen!

Die auffälligen Veilchen zeigen im übrigen häufig auch Fundorte von Leberblümchen an, mit denen sie gerne im Verbund wachsen. Es lohnt sich also noch, auch auf dem Osterspaziergang die Augen aufzuhalten.

In diesem Sinne wünschen wir Euch allen ein frohes Osterfest,

VG, Gordana & Ralf

unsere website: http://www.wunderbare-erde.de
.

Technik:
D200, 150/2,8, ISO 100, f 4,5, 1/15 sek.
Natur: Naturdokument ?
Größe 165.0 kB 544 x 810 Pixel.
Ansichten: 4 durch Benutzer173 durch Gäste466 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Pflanzen und Pilze: