Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
... schlicht und bescheiden© Wolfgang Omert2025-05-2819 Kommentare... schlicht und bescheiden
Die schlichten Wiesenschlüsselblumen können auf Intensiv-Grünland nicht überleben. Gründe dafür sind Düngung, früher und zu häufiger Schnitt oder zu starke Beweidung. Wo uns Schlüsselblumen mit ihren Blüten erfreuen, ist die Welt zumindest noch halbwegs in Ordnung. Gruß Wolfgang
Mehr hier
Ständig bedroht© Siegfried Dittmann2025-05-041 KommentarStändig bedroht
Sie wird kaum merklich größer. In das Umfeld auszusäen vermag sie sich auch nicht. Sooft ich nach ihr sah, immer wurden ihre Blütenstände, vor reifen der Samen, verbissen. Aber auch das Schwarzwild hinterläss ständih ihre Wühlspuren in der Nähe.
Frühling© Gottlieb Schalberger2025-04-035 KommentareFrühling
Die Schlüsselblumen sperrren das Tor zur warmen Jahreszeit auf
Peenemünde© Siegfried Dittmann2024-04-251 KommentarPeenemünde
Peenemünde bedeutet "Ruinen und Natur". Zufällig entdeckte ich diese Schlüsselblume als ich mit dem Rad hinter dem alten Sauerstoffwerk entlang fuhr. Leider werde ich sie umpflanzen müssen. Die Ruine ist verkauft und soll restauriert werden. In gleichem Zug wird auch die hier sichtbare Brachfläche bebaut werden. Das Blaue, rechts neben der Schlüsselblume ist mein Fahrrad.
Mehr hier
Echte Schlüsselblume und ......© Siegfried Dittmann2024-04-213 KommentareEchte Schlüsselblume und ......
Hier ein Bild von der ganzen Pracht der Blüten. Bestimmt werden sie auch dieses Jahr wieder abgefressen bevor der Samen gereift ist.
Frühlingsblümchen© Yohan Pistor2023-07-279 KommentareFrühlingsblümchen
Ein kleines Frühlingsblümchen zur Überbrückung des fotografischen (Hoch-)Sommerlochs LG Yohan
Mehr hier
Einzelgänger© Wolfgang Omert2023-05-018 KommentareEinzelgänger
Zu Tausenden und meist dicht gedrängt bevölkern jetzt blühende Schlüsselblumen die Streuobstwiesen. Dieses Blümchen hielt sich etwas abseits. Gruß Wolfgang
Mehr hier
Primula veris© Wolfgang Omert2022-10-129 KommentarePrimula veris
Dieses Schlüssel-Blümchen stand etwas abseits in der Abendsonne und motivierte mich zu ein paar Bildern. Gruß Wolfgang
Mehr hier
Primel© Siegfried Dittmann2022-04-290 KommentarePrimel
Nochmals ein Bild von der Echten Schlüsselblume.
Sie blühen© Siegfried Dittmann2022-04-280 KommentareSie blühen
In diesem Jahr blühen sie hier reicher als ich es zuvor erlebt habe. Das Altgras steht noch hoch und man muss schon genau hinsehen um sie zu finden. Aber wenn man erstmal einen Blick dafür entwickelt hat, geht einem das Herz auf. Durch das hohe, alte Gras ist es recht schwer sie in Szene zu setzen. Diese hier stehen in der Fahrspur des Jägers zum nahen Hochsitz. Heute will ich nochmal hin und das Vorkommen mit Absperrband kenntlich machen.
Mehr hier
Die Echte© Siegfried Dittmann2022-04-241 KommentarDie Echte
Es ist erstaunlich wie unterschiedlich die einzelnen, kleinen Vorkommen ihre Blüten öffnen. Diese hier ist die erste der Echten Schlüsselblumen.
Mehr hier
Bald ist es auch hier soweit© Siegfried Dittmann2022-04-140 KommentareBald ist es auch hier soweit
Noch sind sie nicht offen, aber lange kann es nicht mehr dauern. Die Echte Schlüsselblume ist immer ein schöner Hingucker.
Mehr hier
Klein und zart© Yohan Pistor2022-03-306 KommentareKlein und zart
Die echte Schlüsselblume bringt aktuell erste Farbe in die Wiesen. Nicht ganz so üppig wie die hohe Schlüsselblume, dafür von zarter Schönheit geprägt LG Yohan
Mehr hier
Rückblick© Yohan Pistor2021-10-067 KommentareRückblick
Bevor im Forum die Pilze überhand nehmen, noch etwas aus dem diesjährigen Frühling. Ganz "unaufgeräumt", so wie die Natur es uns vorlebt Aktuell ist bei mir ein wenig die Luft raus was das Forum betrifft, aber vielleicht legt sich das ja bald wieder... VG Yohan
Mehr hier
Die Echte Schlüsselblume© Siegfried Dittmann2021-05-231 KommentarDie Echte Schlüsselblume
Hier mal eine Aufnahme, die ich für die NABU gemacht habe. Zum Nachweis des Fundortes. Morgen werde ich sie in etwas anderer Art zeigen. Sie sieht in einer alten Obstplantage die vor Kriegszeiten gepflanzt wurde. Wenn man sie von der Wiese davor aus betritt, sieht man gleich vorne 2 Wächterpflanzen. 2 Knabenkräuter ( Dactylorhiza majalis ). Wenn man sich etwas genauer umsieht finden sich mehrere Exemplare des Großen Zweiblatts und auch einige frische Austriebe von Stendelwurz. Dazwischen sehr vi
Mehr hier
Primula veris© Wolfgang Omert2021-05-018 KommentarePrimula veris
Jetzt bilden die hübschen Wiesen-Schlüsselblumen wieder weithin leuchtende Blühaspekte auf trockenen Wiesen und Magerrasen. Beste Grüße Wolfgang
Mehr hier
Ein kleiner Frühlingsgruss© Cornelia Hahn2020-02-283 KommentareEin kleiner Frühlingsgruss
Ich war heute Morgen auf der Suche nach Orchideen-Rosetten und fand am Bord unterhalb des Gebietes dieses schöne Schlüsselblümchen. Das wollte ich Euch nicht vorenthalten. Ich hoffe, es gefällt ein wenig.
Frühlingswiese© Wolfgang Omert2020-02-0126 KommentareFrühlingswiese
Durch konsequent späte Mahd und Teilbrachen haben sich unsere Schlüsselblumenbestände gut entwickelt. Auch Senfweißlinge sind in der Wiese regelmäßig anzutreffen. Das Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang. Ein schönes Wochenende wünscht euch Wolfgang
Mehr hier
~ Den Schlüssel... ~© Jörg Wiltink2020-01-013 Kommentare~ Den Schlüssel... ~
... zu den Wünschen für das vor uns liegende Jahr wünsche ich allen. Viele Grüße und alles Gute für 2020, Jörg
Mehr hier
Wiesenromantik© Wolfgang Omert2019-04-2817 KommentareWiesenromantik
So langsam kommt auch die Tagfaltersaison in Schwung. Den schlichten Senfweißling fand ich vor ein paar Tagen im Garten und freute mich über mein erstes Faltermakro in diesem Jahr. Einen schönen Sonntag wünscht euch Wolfgang
Mehr hier
~ Der Tag beginnt ~© Jan Piecha2017-04-109 Kommentare~ Der Tag beginnt ~
Heute früh habe ich mich mit Chris Kaula und Dominik Janoschka aus der GDT Jugendgruppe getroffen um gemeinsam zu fotografieren. Ziel war ein Gebiet in Nordhessen, wo es das Jahr über sehr viele verschiedene Pflanzenarten zu fotografieren gibt. Aktuell stehen dort überall Schlüsselblumen, weshalb sie auch unser heutiges Hauptziel waren. Nebenbei konnten wir noch einige Küchenschellen fotografieren, obwohl der Großteil von ihnen bereits verblüht war.
Echte Schüsselblume (Primula veris)© Gottlieb Schalberger2016-04-189 KommentareEchte Schüsselblume (Primula veris)
Die echte Schlüsselblume ist die "Blume des Jahres 2016". Sie fasziniert durch ihre intensiv-gelben Blütenblätter. Dieses Exemplar hier stand - oder besser saß - letztes Wochenende am Kaiserstuhl.
Mehr hier
Schlüsselblumen© Martin Oberwinster2015-04-266 KommentareSchlüsselblumen
Diese Schlüsselblumen standen am Wiesenrand vor einem kleinen Wäldchen. Nur ein paar Sonnenstrahlen streiften die Blüten. Ich hoffe, Euch gefällt mein erstes Schlüsselblumenbild, ich glaube es zumindestens, hier im Forum.
~ Himmelschlüssel ~© Sabine Hanzel2015-04-1323 Kommentare~ Himmelschlüssel ~
Hallo! Neulich hat Franz eine Wiese entdeckt, wo man unter anderem auch Schlüsselblumen, vor der aufgehenden Sonne fotografieren kann - vorausgesetzt die Wetterbedingungen spielen mit. LG Sabine PS: Danke Franz, dass du uns das Platzerl gezeigt hast.
Mehr hier
Einsam und verlassen© Helmut Roos2013-05-303 KommentareEinsam und verlassen
... sah ich diese Echte Schlüsselblume beim vorbeijoggen im Wald stehen. Ich habe dann knapp eine Woche auf günstige Lichtverhältnisse gewartet, aber es wurde einfach nicht besser. Also machte ich mich bei leichtem Regen auf den Weg. Kurz bevor ich aus dem Auto aussteigen wollte, fing es dann richtig an zu schütten. Also habe ich noch 20 Min. im Auto gewartet und ging dann wieder bei leichtem Nieselregen los. Als ich zurück ins Dorf kam, sah ich dass es dort sogar geschneit hatte und das, obwohl
Mehr hier
Das erste Schlüsselblümchen© Otto Ganss2013-04-063 KommentareDas erste Schlüsselblümchen
schaut zaghaft aus der Wiese. Vielleicht ist es dem Einen oder Anderen zu "unaufgeräumt",mir hat es so gefallen . Und der WInd hat wirklich so gepfiffen Gruss Otto
Mehr hier
- Primula -© Christian Fröbel2012-11-186 Kommentare- Primula -
Aus dem Frühjahr 2012, es war nicht so einfach diese Frühblüher festzuhalten, wegen den gelben Blüten, oft waren sie überstrahlt, was ich aber meist erst daheim am PC gesehen habe. Diese war eine der wenigen Aufnahmen, wo sie nicht überstrahlt waren.
Mehr hier
Hin zum Licht© pascale teufel2012-04-2435 KommentareHin zum Licht
Meine Vorratskammer hat wahrlich nicht mehr viel zu bieten , und Schlüsselblumen sind auf der Startseite nun auch nicht gerade selten, aber heute wollte ich einfach mal wieder ein Bild zeigen, nachdem mir ein ganz besonders aufmerksamer Fotofreund schon ein wunderschönes Röschen-Bild hat zukommen lassen, das mir den Start in den Tag richtig versüßt hat. Vielleicht kann ja mein Schlüsselchen auch dem einen oder anderen an diesem ansonsten so trüben Tag ein paar virtuelle Sonnenstrahlen schicken.
Mehr hier
Von der Sonne geküsst© pascale teufel2012-04-1227 KommentareVon der Sonne geküsst
Mit der Primula veris greife ich wohl der Zeit etwas vor – auch dieses Bild ist noch vom letzten Jahr. Man kann sie mit der Hohen Schlüsselblume verwechseln, aber im Gegensatz zu dieser hat sie orange-farbene Flecken. Die Pflanze enthält besonders in den unterirdischen Teilen reichlich Saponine. Diese lösen bei Husten den Schleim. Früher wurden die Wurzeln auch als Niespulver verwendet. Die Blütendolde ähnelt einem Schlüsselbund. Nach der Legende ließ Petrus seine Schlüssel auf die Erde fallen.
Mehr hier
Abendschlüsselblümchen© Magdalena Schaaf2011-06-147 KommentareAbendschlüsselblümchen
Hallo, hier nochmals ein Bild aus dem Frühling aus Oberfranken. Für mich eine der ersten Gelegenheiten, Wiesenschlüsselblümchen wild zu fotografieren - bei uns gibt es fast nur Waldschlüsselblümchen. Die Wiese war sehr beeindruckend, sie war praktisch vollständig gelb. Sich da auf eine Pflanze zu konzentrieren, war gar nicht so einfach. Manchmal ist es leichter, es gibt wenig Auswahl Der Abend dort war sehr schön und wir konnten noch einen wunderschönen Sonnenuntergang beobachten. Ich hoffe, Euc
Mehr hier
Wiesen-Schlüsselblume© Robert Severitt2011-04-068 KommentareWiesen-Schlüsselblume
Hallo, hier ein Foto vom Samstag als Magdalena und ich zu Besuch bei Pascale waren. War ein schöner Nachmittag. Gruß, Robert
Mehr hier
Primula veris© Lukas Thiess2009-01-314 KommentarePrimula veris
Ja, die Schlüsselblumen sind natürlich im milden Rheinland auch schon da! Nee, Scherz: Oli hat's ja schon fast provoziert Ist eine Aufnahme aus 2008. LG, Lukas
Mehr hier
Goldkelche© Anne Berlin2009-01-264 KommentareGoldkelche
Wie kleine goldene Kelche sahen die Reste dieses Samenstandes der Primula veris in der Abendsonne aus.

Verwandte Schlüsselwörter