
Eingestellt: | 2008-10-05 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Da sich die Pelikane als sehr scheu erwiesen, wurden die meisten meiner Bilder mehr oder weniger Biotop-Aufnahmen - trotz einfühlsamem Bootsmann, der mich immer wieder Meter für Meter und mit grossen Gewöhnungs-Pausen an die Vögel heranruderte... Da dieses Biotop aber sehr schön war, hoffe ich, dass ihr trotzdem Gefallen an Aufnahmen wie dieser hier findet... Beste Grüsse, Toph |
|
Technik: | Dynax 7D * Minolta AF 2.8/80-200 APO G * Kenko TC 2x * 400mm (Cropfaktor 1,5) * 1/1000 * F8 * -0.5 * ISO 200 *** Ausschnitt: 2922x1889 von 3008x2000px *** 30.August 2008, Bueng Borapeet, Thailand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 242.4 kB 1000 x 646 Pixel. |
Platzierungen: |
10. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2008 |
Ansichten: | 11 durch Benutzer243 durch Gäste846 im alten Zähler |
Schlagwörter: | graupelikan pelecanus philippensis spot-billed pelican |
Rubrik Vögel: | |
Serie Graupelikane am Bueng Borapeet: | |
Serie Vögel in ihrem Lebensraum: |
noch schöner als bei Deiner Purpurralle
ist Dir bei diesem Bild die Gestaltung gelungen.
Die Seerosenblüten passen wunderbar zu dem farbigen Schnabel.
Solche Bilder mit Tier im Lebensraum gefallen mir immer noch
am besten.
Gruß, Bernd
deine Serie hab ich mir sehr gern angeschaut, diese Aufnahme ist auch mein Favorit. Besser kann man eine Lebensraumaufnahme wohl nicht präsentieren - fein!
Viele Grüße nach Thailand mit dem Wunsch, dass sich die Lage bei euch beruhigt
Oli
Und Dank auch für die guten Wünsche für unser Land!
Lieber Gruss, Toph
LG Chris
Danke Dir,
Toph
gerade erst habe ich mir deine schöne Serie ansehen können, ich finde alle Aufnahmen mit den Seerosenblüten und dem Schuss Exotik sehr schön Als Fan von Landschaftsaufnahmen finde ich diese Aufnahme mit dem sich auch in der Größe sehr schön einfügenden Pelikan am schönsten, auch farblich ein Genuss, ich geb dem Bild mal einen Schubser!
LG, Dirk
Danke, und sei gegrüsst!
Toph
@Ronny: Zur Frage der Zeit... kann ich nicht mehr sagen. Die Entfernung war wohl am Anfang der kritischen Zone, sprich Fluchtdistanz, daher hat es bis hier wohl noch nicht allzu lange gedauert...
Grüssle, Toph
auch von mir Glückwünsche zu diesem Superbild!
Gruss Kai
Ein wirklich TOLLES BILD!!! Dieses Bild hat einen sehr guten Farbverlauf. Im Vordergrund die kräftigen Farben und je weiter nach oben (hinten) nehmen die Farben in der Intensität ab. Die Wirkung ist grandios. GLÜCKWUNSCH ZUM BILD und zum einfühlsamen Bootsmann! :o)
Frage: Wie lange habt Ihr gebraucht bis diese Position erreicht war?
Viele Grüße
RP
@Martin und Wolf: Ja, sieht tatsächlich so aus, als würde das Himalaya da im HG in den Himmel ragen... Sind aber leider nur Wolken... In Thailand gibt es keinen Schnee, auch wenn es sonst fast alles gibt...
Was da blüht, sind gemeine Seerosen... kenn mich da leider nicht aus, sind aber jedenfalls nicht die viel grösseren und heller rosafarbenen Lotosblüten...
@Harald: Weichgezeichnet ist nix, und die Komprimierung ging ohne Probleme mit 87%... komme da auch oft nicht mit und hätte hier auch viel mehr KB erwartet...
@Jens: Kann Deinen Vorschlag nachvollziehen, ich denke, Du störst Dich an dem nicht gar so attraktiven HG... Tiefer ging leider nicht (Camera lag auf dem Bootsdeck mit Winkelsucher), und man hätte dann natürlich auch weniger von den Seerosen gesehen...
Ein Dankeschön an Euch alle für das grosse Lob!
Liebe Grüsse, Toph
[B]Nachtrag vom 2008-10-06 08:10:24[/B] durch Christoph Keller:
Jens, es muss natürlich 'nicht gar so attraktiver VG' heissen...
gefällt mir richtig gut, wunderschön dieser Pelikan inmitten der vielen Lotosblüten.
Gruß Gaby
eine schöne Szene aus dem exotischen Thailand! Den Bildaufbau kann man sicherlich so lassen, wie er ist, aber ich habe über Alternativen nachgedacht. Die Kamera hast du wahrscheinlich nicht noch tiefer positionieren können, doch ein Blick ganz flach über das Wasser unter Verzicht auf die ohnehin unvollständige Spiegelung des Pelikans wäre vielleicht eine Option gewesen. Aber auch so sieht's wirklich gut aus!
Gruß
Jens
Fein fein!
Viele Grüße
Holger
Dein Bild lebt vor allem von der wunderschönen Tiefenstaffelung der Blüten im Vordergrund bis zum Gebirge und der Pelikan ist das genauplatzierte Sahnehäubchen!
Grüße
Andreas
Schön, mal wieder ein Bild von dir zu sehen. Dürfte schon eine Weile her sein, oder? Na auf jeden Fall zeigst du uns wieder einen tollen Einblick in die vielfältige Natur Thailands. Gefällt mir ausgesprochen gut und weckt Sehnsucht nach mehr. LG - Charly
liegrü . . . thomas
Eine ganz wundervolle Aufnahme, der Pelikan inmitten der Blüten mit den schönen Spiegelungen im Wasser. Da kommt Fernweh auf. Gefällt mir sehr.
Grüsse aus der Mark
Doris
LG Harald
Ganz wundervoll ! Also Du machst die kleine Schwäche des TK durch Deine gekonnte EBV wieder wett...gestalterisch pefekt mit diesem für uns Europäer so ganz und gar ungewohnten Biotop, herrlich, die Farben und was sehe ich da oben. Ist das etwa Schnee ?
LG Martin
Auch der dezente helle Rahmen gefällt mir hier gut, weil er dem Bild noch mal einen extra Halt gibt.
Auch von mir beste Grüße nach Thailand!
Pascale