~ Sonnenstrahlen ~
© Jan Piecha

Eingestellt: | 2020-07-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-12-27 |
JP © Jan Piecha | |
Ammenhaie auf den vorgelagerten Seegraswiesen des Belize Barrier Reefs. |
|
Technik: | Canon EOS R, 24mm 1/400 Sek., f/10.0, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich ewa-marine Beutel |
Größe | 701.0 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
3. Platz Unterwasserbild des Monats August 2020 |
Ansichten: | 96 durch Benutzer348 durch Gäste |
Schlagwörter: | ammenhai hai seegras seegraswiese nurse shark ginglymostoma cirratum belize karibik wildlife jan piecha belize barrier reef |
Rubrik Unter Wasser: | |
Serie ~ Belize ~: |
Hallo Jan,
wow - richtig gut!
Viele Grüße
Caroline
wow - richtig gut!
Viele Grüße
Caroline
Haistark, Jan! Ein absolutes Topbild für mich.
VG Reinhold
Tolle Wirkung mit dem zweiten Hai, und die Lichtstrahlen gefallen mir sehr gut, Jan!
Hallo Jan
Ich kenne mich mit Haien nicht aus, gefährlich oder nicht, für mich sehen alle bedrohlich aus, dafür um so mehr Respekt für dieses schöne Foto.
Liebe Grüße
Peter
Hallo Peter,
die meisten Haiarten sind absolut ungefährlich. Ich erkläre es häufiger mit einem Vergleich zu den Raubtieren an Land. Ein paar von ihnen können gefährlich werden wie Löwen, Tiger oder so, aber die meisten kleineren Arten sind zwar potentiell Raubtiere, aber nicht zwangsläufig auch für den Menschen gefährlich. Kaum jemand hätte Angst sich mit der Kamera vor einen Fuchs als kleines Raubtier zu legen, aber bei einem kleinen Schwarzspitzen-Riffhai beispielsweise gehen bei den Leuten die Alarmglocken an. Und das, obwohl von ihnen genauso wenig Gefahr ausgeht wie von einem Fuchs, nur eben in einem anderen Lebensraum, der uns häufig erst einmal als fremd erscheint. Ammenhaie wie auf diesen Foto sind absolut ungefährlich und ernähren sich überwiegend von Wirbellosen, die sie am Meeresgrund finden. An diesem Tag waren meine Frau und meine dreijährige Tochter auch mit im Wasser und wir haben sie uns gemeinsam angesehen, total unproblematisch.
LG Jan
die meisten Haiarten sind absolut ungefährlich. Ich erkläre es häufiger mit einem Vergleich zu den Raubtieren an Land. Ein paar von ihnen können gefährlich werden wie Löwen, Tiger oder so, aber die meisten kleineren Arten sind zwar potentiell Raubtiere, aber nicht zwangsläufig auch für den Menschen gefährlich. Kaum jemand hätte Angst sich mit der Kamera vor einen Fuchs als kleines Raubtier zu legen, aber bei einem kleinen Schwarzspitzen-Riffhai beispielsweise gehen bei den Leuten die Alarmglocken an. Und das, obwohl von ihnen genauso wenig Gefahr ausgeht wie von einem Fuchs, nur eben in einem anderen Lebensraum, der uns häufig erst einmal als fremd erscheint. Ammenhaie wie auf diesen Foto sind absolut ungefährlich und ernähren sich überwiegend von Wirbellosen, die sie am Meeresgrund finden. An diesem Tag waren meine Frau und meine dreijährige Tochter auch mit im Wasser und wir haben sie uns gemeinsam angesehen, total unproblematisch.
LG Jan