Gelber Frauenschuh

Eingestellt: | 2020-05-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-06-19 |
PT © | |
Bevor jetzt demnächst die Frauenschuh-Invasion beginnt, möchte ich auch noch ein Schühchen vom letzten Jahr zeigen, das bisher noch auf der Festplatte vor sich hin schlummerte. Ich wünsche allen einen guten Weg auf Pfingsten zu. VG |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D5200, 150mm (entsprechend 225mm Kleinbild) 1/50 Sek., f/3.5, ISO 160 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 376.1 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 17 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 122 durch Benutzer350 durch Gäste |
Schlagwörter: | frauenschuh orchidee cypripedium calceolus |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Was das angeschnittene Blatt betrifft, befindet ihr euch ja in guter Gesellschaft.
Ich könnte (und wollte) es zwar nicht weg zaubern, bin aber gerne bereit, es NOCH MEHR
anzuschneiden, damit es weniger dominant wirkt.
VG
Pascale
entweder Du meinst da einen anderen Axel, dann entschuldige bitte den jetzt kommenden Kommentar, oder Du hast mich einfach nur falsch verstanden, bzw. meinen Kommentar nicht genau gelesen.
Nirgendwo habe ich irgendetwas von einem Anschnitt erwähnt, geschweige denn gemeint.
Ich vermute, Du beziehst das auf meinen Bezug zu Heinz Kommentar?!
Ich bezog mich eigentlich dabei auf seine Aussage:
"Das eigentlich Highlight des Bildes sind für mich die strukturellen, malerischen Konturen der Hintergrundblüten, ..."
Ich dachte eigentlich, dass das klar zum Ausdruck kam, schrieb ich doch:
"Und bereits beim ersten Betrachten (noch bevor ich irgendeinen Kommentar gelesen habe) ist mir die schöne Gestaltung der Hintergrundblüte aufgefallen...."
Ich bezog mich auf die Blüte, nicht auf das Blatt, Pascale.
Liebe Grüße Axel
du stimmst mit Heinz überein in DIESER Aussage:
beim Portrait übernimmt in der Frontalen (Natürlich nur bei der Bildgestaltung) fast immer das dominante grüne Blatt hinter der Hauptblüte den Blickpunkt (durch den Anschnitt sogar noch verstärkt), weshalb ich die seitliche Darstellung in der Großaufnahme bevorzuge.
womit er ja durchaus auch Recht hatte. Ich wollte das auch gar nicht in Abrede stellen,
sondern einfach nur zum Aufdruck bringen, dass mich das eben nicht so stört.
Ich hatte tatsächlich nicht so klar heraus gelesen, dass deine Übereinstimmung mit Heinz
sich auf den Hintergrund bezog, obwohl du natürlich ausdrücklich erwähnt hattest, dass
dir dieser gefällt.
Liebe Grüße
Pascale
Auch euch beiden ein herzliches Dankeschön für euer Feedback.
VG
Pascale
Ein gewagter aber guter Schnitt in feinem Licht. Ich finde es sehr schön, wie Du experimentierfreudig die Blume ganz anders darstellst.
LG Cornelia
LG
Pascale
warum sie wohl eher selten gewählt wird. Ich mag die Frontale (oder auch Halbfrontale)
besonders gern, weil ich bei Blüten auch immer gern einen Blick auf die Narbe und die
Pollen habe.
LG
Pascale
deine Blumenbilder zeigen, wie professionell du solche Aufnahmen komponierst. Auch dieses Bild dieses Frauenschuhs hast du wieder perfekt gestaltet. :thumbsup:
Ich selber gehöre halt eher zur Kategorie Hobbyfotografen, welche Blumen auf dem Vorbeigehen fotografieren. Meine Aufnahmen entsprechen mehr einer Dokumentation, wie du auch schon mal bei einem anderen Forumsteilnehmer erwähnt hast.
MfG Martin
Aber ich weiß von der Handy-Fotografie, dass dieses spontane im-Vorbeigehen-Knipsen
auch seinen Reiz haben kann, z.B. wenn man "einfach nur so" mit Freunden einen Eindruck
beim Spazierengehen oder auf einer Fahrrad-Tour teilen möchte.
Ich finde, sowohl das eine als auch das andere hat seine Berechtigung: es kommt halt
einfach darauf an, was für Ansprüche man hat.
VG
Pascale
mit dieser Form von Ästhetik kann ich mich sehr gut anfreunden. Das Bild ist traumhaft schön gestaltet. Es könnte sowohl in einem Kunstband als auch in einem anspruchsvollen Bestimmungsbuch seinen Platz finden.
Meinst du wirklich, es kommt eine Frauenschuh-Invasion - und wird sie so schlimm wie die der Buschwindröschen vor 6 Wochen?
Mit herzlichen Grüßen
Wolfgang
Hast du mich laut lachen hören? Das klingt ja so, als hättest du da ziemlich gelitten, Wolfgang!
Schauen wir mal, wie es mit der "Frauenschuh-Invasion" wird: diese Orchideen-Art ist ja mal
zumindest nicht ganz so häufig wie das Buschwindröschen ...
Einen ♥lichen Gruß zurück!
Pascale
um es voraus zu schicken - ein Frauenschuhportrait oberster Güte !
Die Betrachtung bezieht sich dabei allein auf meinen Geschmack und über Gestaltung lässt sich ja vortrefflich diskutieren.
Das eigentlich Highlight des Bildes sind für mich die strukturellen, malerischen Konturen der Hintergrundblüten, beim Portrait übernimmt in der Frontalen (Natürlich nur bei der Bildgestaltung) fast immer das dominante grüne Blatt hinter der Hauptblüte den Blickpunkt (durch den Anschnitt sogar noch verstärkt), weshalb ich die seitliche Darstellung in der Großaufnahme bevorzuge. Bei einem noch gößeren ABM würde zwar die Dominanz des grünen Blattes wegfallen, dann würde mir aber der schöne Hintergrund fehlen. Natürlich findet auch diese Darstellung, zumal wenn sie so gut präsentiert wird, zu recht ihre Anhänger !
Viele Grüße
Heinz
Ich verstehe sehr gut, was du meinst: dass das angeschnittene Blatt hinter der Hauptblüte
bei einigen Betrachtern Anstoß erregen würde, hatte ich schon vermutet. Mich persönlich
stört es nicht, weil man - denke ich - sehen kann, dass es nicht "zufällig" ein bisschen
angeschnitten wurde, sondern dass die Gestaltung genau SO gewollt war.
Natürlich habe ich auch Bilder in der Seitenperspektive (oder Halbfrontale) gemacht,
aber die klassische Darstellungsform kommt m.E. an ihre Grenzen, wenn sie allzu oft
gezeigt wird, weil sie irgendwann "abgegriffen" wirkt. Geht es dir nicht so, dass dich
etwas allzu oft Gezeigtes manchmal auch langweilt?
VG
Pascale
Geht es dir nicht so, dass dich
etwas allzu oft Gezeigtes manchmal auch langweilt?
Und ob !!!
Ich finde Anschnitte sogar sehr wirkungsvoll, wenn sie das Hauptmotiv stärker in den Mittelpunkt stellen. Durch die Frontale wird mMn aber hier dem grünen Blatt mehr Platz eingeräumt und der Anschnitt zieht den Blickpunkt auf sich.
Wenn du aber das Ergebnis genau so wolltest, ist alles gut !
Viele Grüße
Heinz
Anschnitt war auch gewollt, aber Angelikas Anregung, oben etwas zu schneiden, habe ich
gern aufgegriffen und muss ihr Recht geben: das wirkt besser.
Auf jeden Fall bin ich dankbar für diese Diskussion: konstruktive Kritik verdient es
immer, bedacht (und ggf. auch ausprobiert) zu werden. Auch dir nochmals vielen Dank!
VG
Pascale
Gruß angelika
gut.
VG
Pascale
der Frauenschuh wächst bei uns nicht,- um so mehr erfreut mich diese malerische Aufnahme. Das Schärfe-Unschärfe-Spiel ist bei dieser filigranen Blüte gewiss nicht ganz so einfach zu gestalten; Dir ist es sehr gelungen. Gratuliere!
Viele Grüße
Wea
auch mir gefällt Dein Frauenschuhbild sehr und bereits beim ersten Betrachten (noch bevor ich irgendeinen Kommentar gelesen habe) ist mir die schöne Gestaltung der Hintergrundblüte aufgefallen.
Ich hätte das aber niemals fachlich so fundiert und treffend beschreiben können wie Heinz, außerem war mir zwar bewusst, dass mir das Foto so gefällt, wie es ist, aber ich hätte nicht genau sagen können, weshalb, ich bin da mal ganz ehrlich...
@Heinz: Danke für Deinen Kommentar, man kann nicht nur von Deinen Fotos lernen, sondern auch von Deinen Kommentaren! (Sorry Pascale für dieses OT!!)
Ich war am Vatertag schon bei dem Frauenschuh in der etwas weiteren Umgebung von Nürnberg und bei uns waren schon ca. 40% bis 50% aufgegangen. Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg in der diesjährigen "Frauenschuhsaison", Pascale!
Lieben Gruß Axel
Ein Bild in gewohnter hoher Qualität sehr stimmungsvoll mit ganz feiner Lichtstimmung,
und ganz feinen Hintergrund, beim Bildaufbau stört mich das angeschnittenen Blatt
ein klein wenig.
Grüße franz
Eine wunderschöne Orchidee, sehr schön in Licht und Farben präsentiert.
Gruß Ralph