________Sternmiere_____
© Lars Ortgies
Eingestellt: | 2020-05-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-04-26 |
© | |
im Abendlicht fotografiert...... |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON Z 6, 140mm (entsprechend 140mm Kleinbild) 1/50 Sek., f/4.5, ISO 320 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Größe | 1.5 mB 2500 x 1667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 23 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 76 durch Benutzer154 durch Gäste |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Lars,
eine ganz feine Ablichtung im schönen Licht.Die Aufteilung und das Bokeh gefallen mir sehr gut.Ein tolles Foto!
VG
Torsten
eine ganz feine Ablichtung im schönen Licht.Die Aufteilung und das Bokeh gefallen mir sehr gut.Ein tolles Foto!
VG
Torsten
Hallo Lars, das scheinbar Schlichte wird im richtigen Lichte zum kleinen Königreich..
sehr schön hast Du die Sternmiere präsentiert
sehr schön hast Du die Sternmiere präsentiert
lg luise
Hallo Lars,
immer ein schwieriges Unterfangen mit der Sternmiere.
Die Rudelbildung ist oft schwer zu händeln.
Für mich hast du das beste aus der schwierigen Situation gemacht.
Sieht rechts zwar ein wenig wuselig aus, aber durch die Unschärfe wird das kaschiert.
Die Schärfe auf der vorderen Blüte ist sehr schön und auch das Umfeld und Licht, besonders links, ist echt wunderschön.
LG
Christine
Ich danke Dir, das Gewusel ist nicht immer vollständig zu vermeiden, aber das muss ja auch nicht, denke ich. Solange es nicht überhand nimmt
LG Lars
LG Lars
Ein schwieriges Motiv hast Du hier ansprechend und romantisch hinbekommen Lars und das leichte Gewusel drumherum gefällt mir....wie ich eben unter meinem Bild schon schrieb....ich hab es nicht so mit der Sterilität
Gruß angelika
Gruß angelika
Ich danke Dir, Angelika.
Ja, das Gewusel gehört ja auch durchaus zur Natur dazu und bei manchen Motiven ist es ja auch irgendwie charakteristisch. Ich nehme die Motive so wie ich sie vorfinde. Mal findet man vielleicht ein Pflänzchen, das man sehr gut freistellen kann, aber in der Regel ist halt einfach ziemlich viel los, gerade bei den kleinen Waldblümchen....ich Versuche das dann ins Bild mit zu integrieren - das klappt dann mal mehr und Mal weniger.......
LG Lars
Ja, das Gewusel gehört ja auch durchaus zur Natur dazu und bei manchen Motiven ist es ja auch irgendwie charakteristisch. Ich nehme die Motive so wie ich sie vorfinde. Mal findet man vielleicht ein Pflänzchen, das man sehr gut freistellen kann, aber in der Regel ist halt einfach ziemlich viel los, gerade bei den kleinen Waldblümchen....ich Versuche das dann ins Bild mit zu integrieren - das klappt dann mal mehr und Mal weniger.......
LG Lars
Hallo Lars,
ein sehr stimmungsvolles Bild.
Klasse gestaltet und feines Licht.
Mir gefällt es unheimlich gut.
LG Ute
Hallo Lars,
die Anordnung der Miere ist wirklich sehr sehenswert, das Umfeld aber noch mehr!
Besonders gefallen mir die Unschärfen im Hintergrund und die schönen Flares.
Super gestaltetes Bild, Kompliment!
Herzlichen Gruß Axel
die Anordnung der Miere ist wirklich sehr sehenswert, das Umfeld aber noch mehr!
Besonders gefallen mir die Unschärfen im Hintergrund und die schönen Flares.
Super gestaltetes Bild, Kompliment!
Herzlichen Gruß Axel
Wundervoll mit diesem lebendigen Hintergrund, Lars. Die Sternmieregruppe ist von den Formen her sehr attraktiv. So ideal stehen sie nicht so oft beieinander.
Viele Grüße
Werner
Viele Grüße
Werner
Hallo Lars,
Sehr stimmungsvolle Aufnahme mit schönen Bildaufbau. Gefällt mir.
Grüße franz
Hübsch ist sie, deine kleine Sternmiere, Lars, vor allen Dingen eine schöne Lichtsituation.
Was die Bildgröße betrifft, brauche ich sie nicht so groß, wie es die neuen Forumsrichtlinien
zulassen, weil ich nicht gern scrolle.
Was die Bildgröße betrifft, brauche ich sie nicht so groß, wie es die neuen Forumsrichtlinien
zulassen, weil ich nicht gern scrolle.
LG
Pascale
Hallo Pascale, strg und - hilft....und strg +, um es wieder auf die ursprüngliche Größe zu bringen...
Schon, Lars, aber was ist denn der Vorteil von einem so großen Bild, wenn ich ihm erst
mal mit diesen Maßnahmen auf den Leib rücken muss, um es vollständig zu sehen?
mal mit diesen Maßnahmen auf den Leib rücken muss, um es vollständig zu sehen?
Es gibt mittlerweile Monitore mit sehr hoher Auflösung, bei denen dann die Bilder mit 1000px Seitenlänge entsprechend sehr klein dargestellt werden, wenn man dort die Bilder mit Strg + vergrößert, werden sie ziemlich schnell unscharf, während beim verkleinern hingegen das Bild nicht unschärfer wird. Aber ich werde meine nächsten Bilder wieder etwas kleiner einstellen. Wollte das mal ausprobieren......LG Lars
Diese hier hast du sehr schön freigestellt! Obwohl der Hintergrund den Lichteinfall zeigt, sieht man doch, dass es im schummrigen Wald aufgenommen scheint.
Sehr schön!
Sehr schön!
Gruß, Siggi