
Eingestellt: | 2020-03-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-03-27 |
UH © Benutzer 931673 | |
Hallo zusammen, dieses Foto zeigt das Zebrano Holz von " OBEN ". Es ist ein Hier weitere Daten: Schnitt in 30mµ mit einem Jung Mikrotom Mikroskop: Olympus BH-2 LG Udo |
|
Technik: | Mikroskop 1/20 Sekunden, F/4, ISO 100 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D850 und weitere Angaben im Text |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 364.4 kB 562 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 42 Zeigen
|
Ansichten: | 53 durch Benutzer85 durch Gäste |
Schlagwörter: | zebrano holz querschnitt mikroskop ringporen harzkanaele olympus mikrofotografie nikon d850 stacking stack |
Rubrik Farben und Formen: |
diese Art von Aufnahme ohne Färbung wäre zu arm im Kontrast. Aber es gibt noch eine 2. Möglichkeit in dem man das ganze im Auflichtverfahren macht.
Zeige ich mal bei Gelegenheit.
LG Udo
Gruß
Norbert
In der Vorschau dachte ich zuerst an einen Detailausschnitt einer Blüte oder eines Schmetterlingsflügels...
Mich würde eine Ansicht ohne Einfärbung interessieren oder ist dann der Kontrast nicht stark genug?
Gruß
Norbert
Ah, gut, dass du das dazugesagt hast. Und ich dachte schon, du hättst deine löchrige Strickjacke fotografiert.

Hallo Udo,
faszinierend, was sich da im Mykrokosmos verbirgt. Und danke für die Beschreibung zur Bildentstehung. Mir scheint, das ist eine aufwendige Sache. Ich musste mich auch erst mall schlau machen, was das für Gerätschaften sind, die du aufgezählt und verwendet hast. Oha.
Coole Aufnahme.
Viele Grüße
Gunnar