
Eingestellt: | 2019-12-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-08-02 |
![]() |
|
Wilhelm hatte heute ein gestochen scharfes Bild dieses kleinen Schwärmers im Flug gezeigt. Wenn er ruht, wird er oft nicht erkannt. Selbst die Eiablage an der Futterpflanze, dem Labkraut, findet fast im Flugmodus statt. Es ist fast vierzig Jahre her, da konnte ich das beobachten und nahm eines der Eier mit. Vor ein paar Jahren fiel mir eine Böschung mit reichlich weißem Labkraut auf. Die zweite kleinere Raupe links von der größeren entdeckte ich erst, als ich das Bild auf dem Rechner hochgeladen hatte. Hier also die erwachsene Raupe, fressend an weißem Labkraut (Galium album) aus der Nähe Kurz vor der Verpuppung verfärbt sie sich. Die Puppe aus verschiedenen Blickwinkeln. Der Falter oben entstammt aus dieser Puppe. |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/200 Sekunden, F/13, ISO 200 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 500D |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 504.6 kB 1350 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 48 durch Benutzer1148 durch Gäste |
Schlagwörter: | macroglossum stellatarum macroglossum stellatarum taubenschwaenzchen schwaermer sphingidae falter nachtfalter schmetterlinge raupe puppe entwicklungsstadien metamorphose wanderfalter labkraut taubenschwanz insekten lepidoptera kolibrischwaermer macroglossinae |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Metamorphose: | |
Serie Schwärmer: |
wunderbare Doku der Taubenschwänzchenentwicklung! Sehr informativ mal wieder...danke, dass du das hier zeigst. Jetzt kann ich die Raupe einordnen, wenn ich ihr mal begegnen sollte.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
einfach nur herrlich wie Du die vielen Einzelbilder der Metamorphose zusammenträgst.
Raupen hab ich noch nie gesehen, möchte nicht wissen wieviel Zeit in so einer Doku steckt.
LG aus Franken
Erich
Lieber Gruß Ina
die uns sehr viel Hintergrundwissen über das
Taubenschwänzchen übermittelt.
Diesen Zuwanderer kann man sich heute gar nicht mehr wegdenken.
Danke fürs teilen :thumbsup: