
Eingestellt: | 2019-12-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-09-25 |
![]() |
|
Auch hier möchte ich einige Bilder zu den Entwicklungsstadien zeigen. Vor ein paar Jahren konnte ich an einem Waldweg ein Admiralsweibchen bei der Eiablage an einem Brennnesselblatt beobachten. Die Raupen fressen nur eine einzige Pflanzenart, die Brennnessel. Die Raupen sind farblich sehr variabel, ja sogar während der Entwicklung verändert sich die Färbung von Häutung zu Häutng.
Kurz vor der Verpuppung sind sie oft besonders farbig, auch hier wurde das Gespinst geöffnet. Die Stürzpuppe hängt meistens an einem Brennnesselblatt, manchmal werden zum Schutz auch einige Blätter lose zusammengesponnen. Hier noch ein Exemplar, wie ich es oft bei mir an den Waldwegen antreffen kann. |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/160 Sekunden, F/3.5, ISO 200 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Alle Aufnahmen mit |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 238.7 kB 1239 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 25 Zeigen
|
Ansichten: | 45 durch Benutzer79 durch Gäste |
Schlagwörter: | admiral vanessa atalanta vanessa atalanta edelfalter tagfalter schmetterlinge nymphalidae wanderfalter insekten lepidoptera ei raupe puppe entwicklungsstadien metamorphose brennnessel waldweg falter |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Metamorphose: |
die mit Sternchen und Kommentare gezeigt haben, dass ihnen mein Beitrag gefallen hat.
Leider ist diese Aufnahme diesmal nicht so gut gewertet worden, war nur einen kurzen Moment in den Tophits.
Vielleicht hätte ich die Bilder des Falters tauschen sollen.
Die Aufnahme aus dem Wald auf der Distel oben und das glitzernde als Anhang unten?
VG
Peter
Vielen Dank dafür und die nioch kommenden so lehrreichen Bilder.
Gruß angelika
Gefällt mir ebenso wie deine immer wieder lehrreichen Dokus dazu!
Gruß, Siggi
eine herrliche Doku über den Admiral.
Ei und Puppe hab ich noch nie so gesehen.
Wie immer bei deinen Beiträgen äusserst lehrreich.
LG aus Franken
Erich
mit deinen Dokus könnte man auch ein lehrreiches Bestimmungsbuch gestalten.
Für mich sehr interessant, denn die Präimaginalstadien nehme ich draußen meist nicht so bewusst war.
VG Wolfgang
das ist fotografisch ein Traum - besonders das erste Bild...
Und Doku sowieso! Danke! Lieber Gruß Ina