
Meine Hoffnungen haben sich heute nicht erfüllt, aber ganz überraschend kommt das Ergebnis nicht. Ein paar Anmerkungen:
Randnotiz: Ich arbeite im Rahmen des Forums weder mit Google, Facebook oder Amazon zusammen. Und das wird auch so bleiben. Nur um das noch mal wiederholt zu haben. Das Bild wurde im Üttelsheimer See aufgenommen, wo man viel zu viel Glas findet. Man findet auch zu viel Plastik in Walen. Der Zustand unseres Planeten ist traurig. Nachtrag (der Teil war beim Kopieren verschwunden): Gruß, Uwe |
|||||||
Autor: | © Uwe Ohse | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-03-26 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-06-25 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | rant, uettelsheimer see, unterwasser, umweltverschmutzung, glas | ||||||
Rubrik Forumsblog: | |||||||
Rubrik Mensch und Natur: | |||||||
Rubrik Unter Wasser: |
bezugnehmend auf deinen folgenden Post zu den Änderungen der Spendenregel, in Auswirkung dieser EU-Entscheidung, möchte ich nur erklären, dass ich gerne die Spende überweise und mich keinerlei Druck ausgesetzt fühle- auch künftig nicht!
VG Gunther
Gruß angelika
ich kann deine Verärgerung aus deiner Sicht verstehen. Dein Vorschlag ist ja unter andrem keine der etablierten Parteien mehr zu wählen. Ok, welche dann? AFD, weil Europa, bzw. die EU ja Käse ist?
Sorry da kommt für mich viel zu viel Frust rüber. Es wird nur gemeckert, doch wo sind die Lösungsansätze, wo ist deine Partei, die man dann wählen kann?
Dann noch eine provokante Frage zu der These, dass dieses Gesetz dem Gas aus Russland geopfert wurde.
Was wollen die Menschen wohl mehr, eine günstige und sichere Energieversorgung, oder die Ablehnung dieses neuen Urhebergesetzes?
Ich bin froh in Europa und der EU zu leben. So schlecht es uns hier ja auch allen geht, kann man komischerweise dennoch verdammt gut hier leben! Das sollte man beim ganzen Gemecker bitte nicht vergessen!
Gruß
Stefan
Ich bin froh in Europa und der EU zu leben. So schlecht es uns hier ja auch allen geht, kann man komischerweise dennoch verdammt gut hier leben!
Das kann ich so unterschreiben!
Uwe hat mit seiner Kritik an der Politik ebenfalls recht: m.E. kann man alle im Bundestag vertretenen Parteien nicht mehr wählen, vor allem natürlich nicht die AfD. Alle lügen hemmungslos, wie Jean-Claude, der Junker, "wenn nötig".
Ich unterstütze derzeit am liebsten FFF,denn die jungen Leute werden ausbaden, was wir nicht geschafft haben, bei allem Bemühen eines sehr kleinen Teils der Bevölkerung.
@ uploadfilter - auch das Internet verbraucht massig Strom und ist Co2 mäßig negativ...
VG
Achim Kostrzewa
ich lege Wert darauf, dass ich keinen Wahlvorschlag gemacht habe, und festgestellt habe, dass das Versterben eines Parteiensystems auch einen Berlusconi zur Folge haben kann. Bestimmten parteien nicht hinterher zu trauern bedeutet weder dass man nicht auch Anderen nicht hinterher trauern würde noch dass man ihnen den Untergang wünscht.
ich lege außerdem Wert auf die Feststellung, dass ich nichts gegen Europa gesagt habe oder habe. Zu verstehen, dass die Briten gehen wollen (zumindest gab es dafür im entscheidenden Moment eine Mehrheit), ist eine andere Sache, als die EU insgesamt abzulehnen (was ich trotz eines gewissen Reformbedarfs nicht tue).
Welche Partei man wählen kann, könnte ich Dir sagen, aber es würde hier zu weit führen - und welche man wählen sollte, hängt sicher von mehr als nur der Netzpolitik ab.
Lösungsansätze waren auch nicht das Thema, aber ich würde bei Steuerrecht, Kartellrecht und vielleicht auch DSGVO und Strafrecht ansetzen. Und dem Verbot von Richtlinien, die 150 Seiten lang sind... und für die man, wären sie ein Schulaufsatz, einen glatte 6 wegen Unverständlichkeit bekommen würde (vom Verfehlen des Themas mal ganz abgesehen).
Da stellen sich aber die Fragen, ob ein Kuhhandel wie dieser (falls er so statt gefunden hat), stattfinden musste (also "warum entweder/oder" statt "und"), und warum er insgeheim statt fand (falls...).
Und es stellt sich die Frage, wie man zielsicherer das Vertrauen in die Politik zerstören kann, als es in dem ganzen Prozess geschehen ist.
Außerdem stellt sich, nicht erst seit gestern, aber seit gestern stärker, die Frage, wie man Dienste im Internet finanzieren kann.
Gruß, Uwe



LG Erwin
finde es gut dass Du auch in diesem Forum klar Stellung beziehst !
Deine Gedanken und Vorhersagen kann ich (leider) völlig nachvollziehen....
Traurige Zeiten !
weiterhin viel schöne Fotos im Forum, das Du so super betreust, das Anschauen lenkt ein wenig von der realen Welt ab....
lg Uwe
Gruß angelika