Hallo, das gestern (18. März) gewählte Bild der Woche ist ja aus gutem Grund nicht gut angekommen. Die Kritik an der Wahl war berechtigt. Inzwischen ist das Bild ausgetauscht. Bei der Gelegenheit möchte ich mal etwas zum Thema "Wahl des Bildes der Woche" los werden. Die unbeliebteste Admin-Aufgabe ist zu begründen, warum ein Bild nicht in der Rubrik bleibt, in der der Autor es hochgeladen hat, denn das führt oft zu Diskussionen, auf die keiner von uns noch Lust hat, und endet gar nicht so selten mit schlechter Laune auf beiden Seiten. Direkt dahinter ist die Wahl des Bildes der Woche.
Es gibt eine Menge Kriterien, die man anwenden kann. Aber oft gibt es wenig Zeit. Ich schätze, dass jeder von uns Admins mehr Zeit für das BdW aufwendet als wir das wollen, und an irgendeiner Stelle sagt man dann, jetzt ist genug - jetzt _muss_ ich etwas Anderes tun. Und wenn der Zeitpunkt erreicht ist, und man noch nicht die Kommentare unter dem Bild gelesen hat, na ja, dann kann mal passieren, was passiert ist. Shit happens. Es *sollte* natürlich nicht passieren, aber mich wundert eher, dass nicht öfter etwas passiert. Ach ja - es gibt übrigens noch ein Kriterium: Ich beispielsweise mache einen großen Bogen um Amphibien und Reptilien und Wirbellose. Warum bloß? Gruß, Uwe |
Ansonsten: Ich war die letzte Zeit mit anderen, akuten und wichtigeren, Tätigkeiten abgelenkt. Das bessert sich in Kürze.
ein Dilemma das man wohl hinnehmen muss wie es ist
Gruß ALEX
mMn.sollte das Bild der Woche sich aus der von den Usern vergebenen Anzahl der Sterne ergeben,
völlig egal ob ND oder sonst was.
Sobald irgendeine Person das Zünglein an der Waage spielt ist das Ergebniss wertlos.
Vielleicht sollten viele einmal in sich gehen und überlegen ob es nicht besser wäre sich zu öffnen für
mehr als nur ND‘s.
Gerade im Makrobereich wird oft der Finger erhoben, was aber ist den mit den Landschaftsbildern?
Ein Großteil wird am Rechner aus mehreren Bildern „generiert“ das ist dann ok?
Mir pers. macht zur Zeit das Fotografieren keinen Spaß,fast alles was mich interessiert habe ich fotografiert und das mMn.in sehr guten Bildern.
Versucht man abseits des Mainstreams Bilder zu kreieren stößt man oft auf Kopfschütteln und Diskussionen, darauf habe ich absolut keinen Bock.
Da ich in der glücklichen Lage bin noch ein anderes tolles Hobby zu haben kann ich mich entspannt zurücklehnen und warten wie sich die Dinge entwickeln
Irgendwann zeig ich sicherlich auch mal wieder ein Bild aber die große Menge wird es nicht mehr werden.
Alex
mMn. sollte das Bild der Woche sich aus der von den Usern vergebenen Anzahl der Sterne ergeben, völlig egal ob ND oder sonst was.
Womit wir neben dem Bild des Tages und den Tophits noch ein weiteres Bild hätten, das durch den Massengeschmack bestimmt wird.
Vielleicht sollten viele einmal in sich gehen und überlegen ob es nicht besser wäre sich zu öffnen für mehr als nur ND‘s.
Ich weiß nicht, wie es meine Kollegen handhaben, aber ich persönlich achte nicht speziell darauf, ob ein Bild als ND deklariert ist. Manchmal passt es, manchmal nicht; und wenn ich das Gefühlt habe, dass in den letzten Wochen zu häufig "künstlerische" Bilder als Bild der Woche ausgewählt wurden, dann gucke ich schon mal nach einer eher natürlicheren Aufnahme.
Ein Großteil wird am Rechner aus mehreren Bildern „generiert“ das ist dann ok?
Im Hinblick darauf, dass mit einem Fokusstack die technischen Grenzen der Kamera überwunden werden, laufen diese bilder bei uns unter ND.
Mir pers. macht zur Zeit das Fotografieren keinen Spaß,fast alles was mich interessiert habe ich fotografiert und das mMn.in sehr guten Bildern.
Da bist du nicht der einzige. Ich finde es aber wichtig, gerade diesen Personenkreis im Forum zu behalten, weil das die Leute sind, die sehr, sehr viel Erfahrung haben.
Mich würde übrigens brennend interessieren, wie die Bilder des Tages aussähen, wenn all diejenigen mitbestimmen würden (in Form von Beurteilung durch Sternchen), die das Forum verlassen haben...
Freundliche Grüße
Gunnar
Auswahlbild
ergänzen.
Grüße, Günter
ich sehe hier keinen Bedarf den Titel BdW zu ändern. Ich denke den meisten Forums-Teilnehmern wird früher oder später klar, dass es sich um eine Auswahl durch die Moderatoren handelt.. die in den allermeisten Fällen meiner Meinung nach gut gelingt. Das nicht jeder mit jedem Foto etwas anfangen kann ist doch völlig normal.
Selbst die Auswahl des Kröten-Fotos durch Simone hat in meinen Augen noch etwas Positives... so ist rechtzeitig zur Saison nochmal deutlich geworden, dass doch viele Fotografen hier die Praxis des Tiere anfassens und umsetzens nicht gutheißen... vielleicht hilft das ja, dass der ein oder andere sein Vorgehen nochmal kritisch huínterfragt???!!!
Viele Grüße,
Kai
ich habe den Eindruck, dass viele User mit dem Titel "Bild der Woche" das beste Bild oder meistgeliebte Bild der Woche verbinden, wie z.B. beim BdM oder beim BdT.
Wie wärs denn mit "Diskussionswürdiges Bild der Woche" - oder so ähnlich !
Viele Grüße
Heinz
mir ging das lange Zeit ähnlich, da "BdW" suggeriert, es wäre das beste Bild der Woche. Und obwohl ich das nun besser weiß, bleibt das bei mir unterbewusst hängen.
Nun ist es aber so, dass dieser Faux Pas ein bisher einmaliger Fall war. Somit sehe ich überhaupt keinen Bedarf, irgendetwas zu ändern. Admins Choice oder ähnliches würde nur betonen, was der Geschmack bzw. das Befinden eines Admins hergibt. Uwe hat das sehr gut beschrieben, was unter BdW zu verstehen ist.
Die Diskussion zu dem Foto ist gelaufen, die Meinungen wurden ausgesprochen und nun sollte es auch gut sein.
Lasst alles, wie es bisher gut war und m. E. immer noch ist.
Gruß
in der Tat ist es wohl so, dass viele User denken, das BdW sei das beste Bild der Woche. Und einige glauben auch, dass es durch die Sternchen per Userentscheid durch das System ausgerechnet wird.
Dem ist nicht so, wie du weißt.
Das diskussionswürdigste Bild zu wählen, fände ich schwierig. Damit wären teilweise dann Bilder dort, wie jetzt bei meinem ausgewählten Faux pas mit der Kröte auf Eis. Das sieht nach außen nicht gut aus, wenn solche Bilder direkt auf der Startseite groß aufploppen, kann zu extrem unschönen Diskussionen führen die dann wieder von den Admins im Auge behalten werden müssen, es könnten sich User zu Recht vorgeführt fühlen, wenn ihre Bilder dann besonders kritisch beäugt werden usw.
Wenn die Bilder aber thematisch diskussionswürdige Themen zeigen, sind sie ja durchaus öfter auch mal als BdW gewählt, wie z.B. das von der letzten Woche, welches ein riesiges Tagebau-Gebiet zeigte.
Für alle Interessierten gibt es auch einen kurzen, aber präzisen Text zum Bdw in den FAQ des Forums, wo man im Übrigen zu extrem vielen Forenrelevanten Themen Erklärungen findet.
Wie.wird.das.Bild.der.Woche.bestimmt
VG Simone
wieso nicht schreiben was es ist: "Admins choice of the week"
VG
Achim Kostrzewa
2. Admin ist eine Abkürzung, und die will ich da nicht sehen.
3. Administrator ist mir an der Stelle zu lang.
4. hatten wir hier durchaus schon ein paar Mal Leute auswählen lassen, die *da* keine Admins waren, und mindestens ein mal auch jemanden, der da auch kein Moderator war, IIRC.
Ich würde mir das nur ungerne durch eine ungeschickte Namenswahl verbauen.
Gute Begriffe zu finden ist manchmal sehr schwierig.
Ausgewählt
Wobei die Auswahl eher auf ein Bild abziehlt, dass sich in irgendeiner Weise von der Masse abhebt, also auch "Das besondere Bild" genannt werden könnte (auch ein möglicher Titel).
Grüße, Günter
wie wäre es mit
Adminswochenvotum
Moderatorenvotum
Wochenvotum
LG,
Marion
grundsätzlich bin *ich* nicht abgeneigt, dem BdW einen anderen Namen zu geben. Deine Überlegungen sind dabei richtig, nur steht dein Vorschlag dazu im Widerspruch. Mit "Bilder die bewegen" schränken wir uns ein, weil wir damit ein sehr begrenztes Ziel definieren.
"Bemerkenswerte Bilder" wäre vielleicht eine Alternative, aber damit geben wir bereits eine Beurteilung ab, die nicht von allen geteilt werden wird.
"Admins Choice" finde ich nicht verkehrt, weil es genau das aussagt, was Inhalt ist. Einen griffigen deutschen Begriff fände ich zwar besser, aber wenn's den nicht gibt...
Viele Grüße
Gunnar
Das könnte gehen...ist kurz und deutsch.
VG Angelika
"Das diskussionswürdigste Bild zu wählen, fände ich schwierig. Damit wären teilweise dann Bilder dort, wie jetzt bei meinem ausgewählten Faux pas mit der Kröte auf Eis."
Mit "diskussionswürdig" meinte ich ein wirklich würdiges Naturbild, keine versetzte Kröte auf gefrorenem Froschlaich. Das ist für mich eher ein abschreckendes Beispiel, dass hier nicht diskutiert werden sollte, sondern wenigstens mit Nichtbeachtung behandelt werden sollte.
"Diskussionswürdig" sind für mich Bilder wie, ungewöhnliche, interessante Gestaltung; seltene Naturaufnahmen, ein nicht ganz "perfektes" Bild dafür spannend oder/und aktionsreich, eine nicht dem Mainstream entsprechende, andere Bildidee... usw.
Aber nicht auch noch ein Bild mit der Startseite belohnen, (nicht jeder ließt den dazugehörigen Diskussionsbeitrag) dass ein Naturfreund besser nicht fotografieren sollte !
Ein kurzer, passender Titel für das BdW wäre gut !
Viele Grüße
Heinz
okay. Dann bin ich da mit dir einer Meinung. Die Kröte ging übrigens allein auf mein Konto. Keine Ahnung, was mich da geritten hatte. Ich war von den Eisstrukturen auf dem Laich so fasziniert, und fand das spontan irgendwie ein gutes Signal, in welch kritischen Jahreszeit die Amphibien zum Laichgeschäft übergehen. Ich hatte erst letztes Jahr Moorfroschlaich gesehen, in einem Tümpel, der über Nacht wieder Eis auf der Oberfläche angesetzt hatte. Und so habe ich bei dem Krötenbild nur den kristallisierten Laich gesehen und nach langer Suche nach einem BdW unter Berücksichtigung der von Uwe gut dargestellten Kriterien und Gedanken im Kopf, war mir dann beim Blick auf den Laich sämtliche anderen Begebenheiten des Bildes flöten gegangen. Totalaussetzer. Aber mir ist wichtig, dass nicht die anderen Admins dafür mit verantwortlich gemacht werden. Das ging gänzlich auf mein Konto. Und ich überlege noch immer, wie das passieren konnte. Naja, shit happens ....
Grundsätzlich bemerkenswert diskussionswürdige Bilder suchen wir schon gelegentlich aus. Wobei das Forum davon ja auch nicht wirklich überschwemmt wird.
VG Simone
Es muss halt nicht immer Mainstream ein, viele Bilder, die in der letzten Zeit auf der Startseite gelandet sind, hätten sonst nie so viel Beachtung bekommen. Und wenn man sich die Auswahl der letzten Wochen anschaut, das waren doch fast immer aussagekräftige Bilder.
Wird das Bild der Woche auch noch per Sternchen gewählt, werden wohl nur noch ein paar Bilder von Topfotografen dort zu sehen sein, das fände ich schade.
Viele Grüße
Wolfram
Notwendige Korrektur der Namensgebung bei dem BDW finde ich angebracht. Man sollte aber aus meiner Sicht beim BDW nicht halt machen. Auch die Regeln für das BDT sind m.E.reformbedürftig, wenn es den Zweck erfüllen soll, für das es ja eigentlich da ist. Es soll die Qualität eines Bildes widerspiegeln. Und das tut es nur bedingt.
Stephan Fürnrohr schreibt in seinem Buch „Naturfotografie“ auf Seite 203: „In meiner Einschätzung sind soziale Medien und Online Communitys in der Regel nicht der Ort, an dem Sie fundiertes und vor allem ehrliches Feedback zu ihren Bildern erwarten dürfen. Die Communitys leisten sicher gute Dienste, um eine Wahrnehmung für Ihre Bilder zu erzielen oder Kontakte zu pflegen- dennoch funktionieren sie ungeachtet jeglicher Bildqualität zumeist nach dem Prinzip des Gebens und Nehmens von gegenseitiger Wertschätzung. Es gibt nicht wenige Communitys, in denen dieser oberflächliche Prozess geradezu ritualisiert abgehalten wird. Spenden Sie viel Lob, dann bekommen Sie viel Lob zurück – so einfach ist das. Ausser Sie gehören zu den anerkannten Platzhirschen, die eine gewisse Sonderstellung für sich in Anspruch nehmen können.“
Ich denke, er trifft den Nagel auf den Kopf. Dass in vielen Fällen Wertschätzung und Qualität des Fotos praktisch identisch sind, macht das Ganze ein wenig erträglicher. Und die Platzhirsche sind über jeder Zweifel erhaben, da sie (fast) nur aussergewöhnliche Fotos produzieren. Will man für die „Normalsterblichen“ gleiche Voraussetzungen schaffen, müsste man, um zu einer objektiven Bewertung zu kommen, die Fotos verschlüsselt ohne Namen präsentieren. Ich bin gespannt, eure Meinung dazu zu hören.
die Diskussion über das anonyme Einstellen von Bildern ist nicht neu. Wir haben uns aus diversen Gründen dagegen entschieden und an meiner Einstellung hat sich diesbezüglich nichts geändert:
Re..Sternchenvergabe.im.Forum?nocomredirect=1
Auch die Regeln für das BDT sind m.E.reformbedürftig, wenn es den Zweck erfüllen soll, für das es ja eigentlich da ist. Es soll die Qualität eines Bildes widerspiegeln. Und das tut es nur bedingt.
Es soll vor allem die Startseite aufwerten und dabei die Vielfalt der Bilder widerspiegeln. Was der Algorithmus dabei genau macht, um dieses Ziel möglichst gut zu erreichen und eins der "besseren"/beliebteren Bilder auszuwählen, findest du hier erklärt:
Bild des Tages
Dass das nicht immer funktioniert, wird einem ab und an leider immer wieder bewusst vor Augen geführt. Irgend einen Nachteil wirst du aber immer in Kauf nehmen müssen. Wenn ich mir die Übersicht mit den Bildern des Tages anschaue, habe ich aber das Gefühl, dass unser Ziel ganz gut erreicht wird.
https://naturfotografen-forum. [verkürzt] orderby=from_date&pqpage=1
Den Vorschlag, dem Bild der Woche einen anderen Namen zu geben, könnte ich unterstützen.
Viele Grüße
Gunnar
Ich finde, daß das "BdW" abgeschafft werden sollte, da es undemokratisch bestimmt wird und in der Außenwirkung mißverständlich ist...!
Viele Grüße, Ralf!
aber bitte bedenke, bevor Du ein solches Statement abgibst:
1) Geschmack ist keine Demokratie (nein, nichtmal in der Schweiz)
2) Demokratie überall führt zum Mainstream (und wir haben in diesem Forum bei vielen Bildern bereits eine Art "Mainstream", auch genannt "Forumsgeschmack")
3) wenn Du das Topbild sehen willst, das gerade den meisten Forumsteilnehmern am besten gefällt, dann kannst Du ganz einfach auf Tophits klicken. Das ist übrigens genau unter dem BdW .
4) Man muss auch mal auf etwas anderes aufmerksam machen können, und das kann ruhig auch mal etwas sein, was viele Forumsteilnehmer als "hässlich" oder "wenig gelungen" betrachten würden.
5) Wer das Bild der Woche ausgewählt hat, ist transparent - man muss nur auf den Text "Bild der Woche" klicken: dann kann man es sehen.
Ich selbst gebe mir immer ziemlich Mühe mit der Auswahl, die ich alle 6 Wochen zu treffen habe, und ich wähle mit Bedacht oft nicht dasjenige Bild aus, dass am längsten in den Tophits zuoberst steht. Grundsätzlich gehe ich genauso vor, wie Uwe es in seinem Post geschildert hat.
LG Kai
Die 8 Jahre, die ich hier im Forum aktiv bin, reichen mir definitiv aus, um mir eine Meinung, zu diesem Thema, gebildet zu haben...!
Viele Grüße, Ralf!
Gunnar
Wenn das dann noch mit der Absicht zu einer etwas ausführlicherne Kommentierung (nicht nur "Gefällt mir..." oder "Sehr schönes Bild...") verbunden ist, um so besser.
Grüße, Günter
"Anders" wäre auch eine gute Überschrift für mich die zur Diskussion anregen würde und vielleicht kann man das auch alle 3 Tage wechseln...es gibt so viele Bilder......
Bisschen viel auf einmal, ich weiß
Viele Grüße
Angelika
Bei mir steht es sowieso nicht in der Mitte, aber Gäste sehen es als erstes oben auf der Seite und denken, es ist das Beste Bild in dieser Woche.
Viele Grüße
Anne-Marie
umbenennen oder zumindest besser deklarieren wie z.B. Admins Choice,würde ich auch besser finden.
Gegen Bilder,die von einer Person ausgesucht werden,habe ich nichts,das sind ja auch kompetente user.
Allerdings ist aus meiner Sicht das derzeitige BdW einfach ein "Mainstream" BIld in der Art,wie Blümchenbilder dauernd gezeigt werden.
Also nix besonderes mit Anspruch auf Kreativität oder zum Nachdenken anregend.
Nur eine gescheite Benamung will mir partout nicht einfallen .
Gruss
Otto
LG,
Marion
vorher war das Froschbild von Michael Kripp BdW.
Das jetzige wurde heute bestimmt
LG Ute
das ganze Ding war mir entgangen...jetzt habe ich das alles mal gelesen
unter dem Krötenbild...was alles so mit Fröschen und Kröten angestellt wird,
um zu einem 'spektakulären' Bild zu kommen, ist schon erschreckend.
Ansonsten finde ich das 'Bild der Woche', so wie es bisher ausgesucht
wurde, ganz in Ordnung. Es hat doch schon viele Bilder mit Schwerpunkt
'Denkanstoss' gegeben, was doch sinnvoll ist.
Liebe Grüsse,
Marion
Ich könnte mir auch vorstellen, das jeweils einer der Admins sein persönliches "Lieblingsbild" auswählen - und zur Diskussion stellen - darf.
Es ist dann klar, dass die Auswahl subjektiv ist (das ist sie in gewissem Sinne immer). Interessant wäre dann eine etwas ausführlichere Bewertung/Kommentierung des Auswahlbildes.
Grüße, Günter
wie wäre es, wenn Ihr das umbenennt in "Admins' Wahl" oder "Admins' Choice". Dann gibt es ggf. kein Missverständnis, und eine subjektive Note finde ich völlig okay, weil sie auch mal völlig anders als der Mainstream sein kann.
Vom Bild gestern habe ich nichts mitbekommen, warum war die Auswahl denn kritisierungswürdig?
Viele Grüße
Michael