Diesmal das Weibchen!
© Samuel Schnierer

Eingestellt: | 2018-08-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-08-21 |
SS © Samuel Schnierer | |
Nach dem kooperativen Männchen der Wiesenweihe (Urlaubsmitbringsel) in meinem Urlaub, habe ich jetzt auch ein Weibchen, vmtl. seine Gemahlin, am Morgen erwischt! Sie zeigte sich recht unbeeindruckt von mir bei ihren Jagdflügen und so positionierte ich mich mit dem Auto in der Hoffnung sie würde meine ,,berechnete´´ Flugbahn in Richtung Straße nehmen. Ungefähr tat sie das dann sehr zu meiner Freude auch und ich konnte gerade noch so eben mitziehen, da der Winkel schon recht steil war. Die Freude war dann beim Blick auf die Kamera natürlich gleich noch viel größer. Liebe Grüße und einmal ein großes Dankeschön an die große, freundliche, amüsante, immer hilfsbereite und sehr zur Weiterentwicklung beitragenden Forumsgemeinde! Das musste ich jetzt auch mal los werden. Samuel |
|
Technik: | Brennweite 600mm 1/2000 Sekunden, F/6.3, ISO 1600 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 7D Mark II 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015 aus dem Autofenster, Kamera mitgezogen |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 314.2 kB 1542 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 99 durch Benutzer347 durch Gäste |
Schlagwörter: | wiesenweihe weihe greifvogel greif weibchen morgen sonne flug vogel |
Rubrik Vögel: |
Eine tolle Flugaufnahme!
Mir gefällt besonders, dass man anhand des HGs das Habitat noch erahnen kann... insofern passt der ABM der Weihe für mich
VG
Kai
Mir gefällt besonders, dass man anhand des HGs das Habitat noch erahnen kann... insofern passt der ABM der Weihe für mich
VG
Kai
Vielen Dank Kai! 
LG Samuel
LG Samuel
Hallo Samuel,
du zeigst ja hier ein Topbild nach dem anderen. Die Wiesenweihe hast du in bestem Licht und sehr guter Schärfe erwischt. Erstaunlich, welche Qualität die 7D2 hier noch bei ISO 1600 bringt, ich vermute mal, du hast nicht viel gecropt? Ich hätte das Bild vielleicht noch etwas geschnitten, um die Weihe etwas größer im Bild zu haben.
Viele Grüße
Wolfram
Hallo Wolfram,
danke dir erstmals herzlich! Naja um die 30% werde ich schon weggeschnitten haben, wenn nicht sogar etwas mehr, also doch ein bisschen was.
Ich habe aber den HG hier etwas stärker entrauscht als die Weihe selbst, so war mir das Rauschen auch etwas zuviel, aber dadurch das es gleichmäßig und fein ist lässt es sich gut in den Griff bekommen.
Ab ISO 3200 wirds aber dann für große Ausdrucke schon schwierig, mit beherzter und feiner Nachbearbeitung habe ich aber manchmal schon bis ISO 6400 halbwegs brauchbare Ergebnisse erzielen können. Das ist dann aber das absolute Limit und geht auch nur mehr bei einigen wenigen Motiven.
LG Samuel
danke dir erstmals herzlich! Naja um die 30% werde ich schon weggeschnitten haben, wenn nicht sogar etwas mehr, also doch ein bisschen was.
Ich habe aber den HG hier etwas stärker entrauscht als die Weihe selbst, so war mir das Rauschen auch etwas zuviel, aber dadurch das es gleichmäßig und fein ist lässt es sich gut in den Griff bekommen.
Ab ISO 3200 wirds aber dann für große Ausdrucke schon schwierig, mit beherzter und feiner Nachbearbeitung habe ich aber manchmal schon bis ISO 6400 halbwegs brauchbare Ergebnisse erzielen können. Das ist dann aber das absolute Limit und geht auch nur mehr bei einigen wenigen Motiven.
LG Samuel
Sehr gut, Samuel!
Gegen den Himmel gibts bei mir immer Abzüge, denn damit habe ich so meine Probleme. Aber so, wie von dir gezeigt, gefällt mit dein Weibchen sehr gut!
Gruß
Vielen Dank Wilhelm, freut mich! 
LG Samuel
LG Samuel