
Eingestellt: | 2018-02-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-01-17 |
JM © Johanna Murgalla | |
und sehr tragfähig, wir sind mehrmals auch mit dem Auto über das Eis gefahren aber nur mit einem ortskundigen Guide, alleine traut man sich das dann doch nicht zu |
|
Technik: | Brennweite 14mm, entsprechend 14mm Kleinbild 4/10 Sekunden, F/11, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur 2/6, automatischer Weißabgleich NIKON D4 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 717.4 kB 665 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
7. Platz Landschaftsbild des Monats Februar 2018 |
Ansichten: | 161 durch Benutzer389 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwarzweiss baikalsee sibirien russland winter eis |
Rubrik Landschaften: | |
Rubrik Schwarz-Weiß: | |
Serie Baikalsee: |
Viele Grüße, Thomas
die düstere Ausarbeitung und die starken Kontraste machen das Bild spannend; die LichtreflexionenRisse im Eis bringen die Risse mystisch und geheimnisvoll zum Leuchten, und über dieser unwirtlichen und unwirklichen Szene hängen drohend die Wolken. Die Schwarz-Weiß Umsetzung mit dem Bleigrau passt da ganz vortrefflich, unterstützt diesen Eindruck und wirkt insgesamt sehr elegant. Schön, wie der Riss im Vordergrund den Blick auf sich zieht und ihn ins Bild weiterleitet, wo im Hintergrund der Fels thront.
Ich sehe hier eine saustarke Aufnahme, die mich nicht zuletzt wegen der vortrefflichen Ausarbeitung in ihrem Bann zieht.
Viele Grüße
Gunnar
man spürt das spannende Ereignis!
LG Gabi
ein sehr schönes Bild.
Die "Leitlinien" ziehen mich geradezu ins Bild,
und die Reduktion auf s/w trägt noch dazu bei.
VG Bruno
Wenn es Risse im Eis sind sieht es aber nicht besonders vertrauenserweckend aus
um mit dem Auto drüber zu fahren.
Gruß Lutz
Du hast wirklich fette fotografische Beute mitgebracht
Aus dies hier ein klasse gestaltetes und sehr schön ausgearbeitetes Bild vom Baikalseeeis, welches zu begeistern weiß.
VG Ingrid
ein tolles Bild! Wunderbares Motiv und gute Entscheidung, es in schwarz weiss zu entwickeln!
Schönes WE und
VG
Uli
ein Spitzenbild!
Tolles Motiv mit den Sprüngen im Eis, dazu sehr gut gestaltet mit einer ansprechenden SW-Umsetzung.
LG THorsten
Tolle SW Komposition. Auch wenn ich nicht unbedingt da drüber fahren will.
Gratuliere.
LG Walter
LG Kai
Das Eis des Baikal ist so tragfähig, dass man in früheren Zeiten (ab 1901) sogar die Schienen der Transsibirischen Eisenbahn einfach im Winter darüber verlegt hat. Die Südumfahrung des Sees bestand damals noch nicht. Im Sommer fuhren Fähren.
LG Gottlieb
eine tolle Bildserie hast du da vom Baikalsee mitgebracht, auch diese SW Ausarbeitung gefällt mir super gut !
Viele Grüße
Heinz
Glück Auf, Guido
Coole Location!
Viele Grüße
Rolf
Viele Grüße,
Marko
LG
Pascale
Gekonnt führen die Linie im Eis hin zu den Felsen und SW war hier sicher eine gute Wahl.
LG Helmut
Gruß angelika
wow, das wird ja immer besser und atemberaubender! Wieder eine unheimlich starke Komposition, die durch die Reduktion auf SW noch an Kraft gewinnt.
VG, Angela