
Eingestellt: | 2018-01-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-01-19 |
JM © Johanna Murgalla | |
es war ein sehr kalter Morgen, -27 Grad bei starkem Nordwind fühlen sich unendlich frostig an, die Finger sollte man ausschließlich in Handschuhen lassen |
|
Technik: | Brennweite 14mm, entsprechend 14mm Kleinbild 1/15 Sekunden, F/11, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -6/6, automatischer Weißabgleich NIKON D4 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 749.5 kB 1300 x 865 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
5. Platz Landschaftsbild des Monats Januar 2018 |
Ansichten: | 166 durch Benutzer534 durch Gäste |
Schlagwörter: | sibirien baikalsee eis winter |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Baikalsee: |
eine ganz, ganz feine Ausnutzung dieses bemerkenswerten Umfeldes. Prima Gestaltung und gutes Licht abgepasst. Haben Sie in Ergänzung vielleicht auch noch ein Hochformat bei dem man im Vordergrund nur Dunkel und unenedliche Tiefe erkennt?
Zeigen Sie noch mehr Bilder dieser Gegend?
Gruß
Hendrik Lurkowski
irgendwie hatte ich ja schon mitbekommen, dass Du Dich wieder einmal in einer sehr kalten Region "herumtreibst" . Und natürlich war ich schon sehr gespannt, was für Bilder Du mitbringen würdest. Zugegebenermaßen waren meine Erwartungen sehr hoch - sowohl was Deine fotografischen Fertigkeiten als auch die Location angeht. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht! das Bild ist 1A! Gestaltung und Licht sind vom Feinsten und das Eis im VG suggeriert, als seien die Wellen im Bruchteil einer Zehntelsekunde eingefroren wurden. Wieso ist das Bild hier nicht mindestens unter den 10 besten? Oder war es das und ich habe es verpasst, weil ich ein paar Tage nicht ins Forum geschaut habe?
Viele Grüße
Jutta
mein absolutes traumziel!
ein kreuzbruch im eis, dazu herrliches licht, was will man mehr.
jetzt noch vertont die babuschkafrauen.....muss jetzt mal kräftig stöhnen
ich freue mich auf mehr!
lg editha
Ziemlich angsteinflößende temperaturen sind das und wie man sieht hat sich die arbeit gelohnt.
Neidisch in jeder hinsicht, denn russland möchte ich schon seit meiner jugend bereisen.....
Lg barbara
ich habe schon mal gehört, dass der Baikalsee neuerdings einen großen Zulauf in Sachen Tourismus erfährt. Wird es das neue Island werden?
Ganz sicher wird es nur sehr wenigen gelingen, solch ein eindrückliches Bild mitzubringen. Das Bild hat etwas Unverwechselbares und noch nie Gesehenes. Dieses Eis-Kreuz ist mir ein Rätsel. Wie kann Eis einerseits wie Wasser aussehen, scheint aber doch meterdick zu sein. Stehst du hier zu Fuß drauf?
Absolut faszinierend. Glückwunsch zu dieser einmaligen Aufnahme!
VG, Angela
eine im Wortsinn "coole" Location hast Du da entdeckt! Vor allem mal was wirklich Neues aus einer Region, die auch nicht so oft bereist wird!
Mich wundert es, das Bild so weit hinten zu sehen!!
Viele Grüße
Rolf
hast du super gemeistert, und das weiche Licht im Hintergrund tut sein Übriges, um aus diesem Bild etwas
ganz Besonderes zu machen. Danke für dieses schöne Mitbringsel, das dich bestimmt mindestens eine seeeeeehr
kalte Nase gekostet hat.
VG
Pascale
wo du dich überall herumtreibst 😏😏😏. Der Baikalsee im Winter ist schon eine Reise wert - oder?
Das Bild das du uns mitgebracht hast begeistert mich total. Der VG ist dabei noch ganz besonders hervorzuheben. Das dicke klasklare Spiegeleis ist echt der Knaller.
LG Hans
LG Vera
das Motiv an sich ist schon toll und auch die Lichtstimmung ist sehr schön.
Besonders begeistert bin ich aber vom VG, der nicht nur gekonnt ins Bild führt, sondern weil man hier ahnen kann, wie tief das Eis ist. Eine Detailaufnahme nur von diesem Teil wäre sicher auch sehr spannend und ein toller Beitrag für die Rubrik "F&F". Vielleicht hast du ja ein Bild davon gemacht .
LG Helmut
ich habe schon auf Deine Rückkehr gewartet und bin froh, dass Du nicht erfroren bist. Dein Bild gefällt mir sehr gut,besonders der grafisch strukturierte Vordergrund wirkt sehr überzeugend!
Viele Grüße
Franz
LG Gottlieb