Unter vier Augen
© Kurt Schibler

Eingestellt: | 2018-01-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-01-13 |
KS © Kurt Schibler | |
Graureiher sind vorrangig mit der Pirsch beschäftigt. Aber dieses Exemplar fand tatsächlich Zeit, mir voll ins Gesicht und dann auch ins Objektiv zu blicken. Diese seltene Perspektive zeigt auch auf, dass die Augen der Vögel nicht so ausgeprägt seitlich liegen, wie es gewohnterweise den Anschein macht. |
|
Technik: | Brennweite 300mm (x2) 1/60 Sekunden, F/4, ISO 800 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich E-M1MarkII OLYMPUS M.300mm F4.0 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 344.5 kB 800 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 44 durch Benutzer220 durch Gäste |
Schlagwörter: | graureiher reiher frontalbild voegel raubvoegel raubvogel |
Rubrik Vögel: |
Hallo Kurt,
die Frontale vor dem aufgelösten Hintergrund passt sehr gut!!
Liebe Grüße Horst
Fast ein wenig ein Schmunzelbild für mich. ich finde es immer lustig, wenn der lange Schnabel wegen der Perspektive so stark "schrumpft". Mal was anderes, das mir aber gefällt.
grüessli brigitt
grüessli brigitt
Danke Brigitt,
es gibt ja Legionen von Reiherbildern, aber nur wenige mit frontaler Ansicht.
Gruss, Kurt
es gibt ja Legionen von Reiherbildern, aber nur wenige mit frontaler Ansicht.
Gruss, Kurt
Hallo Katja,
ja, und speziell, weil wir Vogelgesichter meistens von der Seite erblicken und so nur ein Auge sehen.
ja, und speziell, weil wir Vogelgesichter meistens von der Seite erblicken und so nur ein Auge sehen.
Viele Grüsse, Kurt
Hallo Kurt,
so ein Vogel von vorne sieht ja irgendwie immer ein bisschen merkwürdig aus
so ein Vogel von vorne sieht ja irgendwie immer ein bisschen merkwürdig aus
Viele Grüße sendet Katja