
Aufnahme vom 20.04.2008: Wiesenpieper gehören zu den Wirtsvögeln des Kuckucks - ausgesucht haben sie sich das sicher nicht... Ihr Nest bauen die auf den ersten Blick unscheinbaren Vögel gerne am Boden in feuchten Wiesen. Zwischen dem dorren Langgras des Vorjahres fallen sie durch ihr olivgrünes Deckgefieder kaum auf. Beobachten kann man sie am bestem Mitte Frühjahr / Anfang Mai, wenn die Männchen von erhöhten Sitzwarten ihr Lied vortragen. VG, Ralf neue Bilder auf unserer website: http://www.rkistowski.de/neuebilder.php |
|||||||
Autor: | © Ralf Kistowski | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-05-25 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | alle bilder, anthus, anthus pratensis, pieper, singvoegel, sperlingsvoegel, stelzen, voegel, wiesenpieper | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Singvögel: |
Vor allem die sich Ton in Ton gebende Sitzwarte und die Qualität der Aufnahme beeindrucken mich einmal mehr...
LG Martin
Gruss Kai
ein technisch perfektes Wiesenpieperbild. Ich finde die Sitzwarte auch durchaus attraktiv weil sie so schöne Strukturen aufweist. Der Hintergrund ist aber etwas eintönig.
Gruß Manfred
Gestalterisch und technisch hast Du Deinen Wiesenpieper hervorragend dargestellt.
Zwar, und hier bin ich auch der Meinung von Günther, könnte die Sitzwarte etwas "filigraner" sein, wirkt aber dennoch durch die verwitterte Struktur sehr passend.
Zur Bildaussage trägt nicht nur das schöne, weich modellierende Licht, sondern auch der geöffnete Schnabel und die sichtbare Zungenspitze bei.
Sehr passend auch der monotone, farblich sehr gut harmonisierende Hintergrund.
Einen dieser flinken Wiesenpieper, in dieser, mit Deiner Qualität fotografierten Darstellung, muss man erst einmal so "erwischen".
Auch möchte ich Dir meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Bild aussprechen und dieses Bild dahin schicken, wo es hingehört - in den Wettbewerb.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Schönes Portrait in bestem Licht! Die Sitzwarte könnte natürlich noch ein wenig dezenter sein, aber durch die Strukturen und Farben des Holzpfahls wirkt dieser auch sehr fotogen. Gefällt mir sehr gut.
Gruß, Günther
ein sehr schönes Photo. Der Vogel ist toll abgelichtet und das Boeh ist klasse. Der leicht geöffnete Schnabel macht das Bild m. E. interessant.
Gruß
ans
Du hast es drauf. Ein Bild besser wie das andere. Meinerseits nichts zu meckern.
VG Andreas