Tanz der Derwische
© Dr.Winfried Ueckert

Eingestellt: | 2017-09-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-09-27 |
DU © Dr.Winfried Ueckert | |
Diese kleine Gruppe von Pilzen fand sich auf einem morschen, moosbewachsenem Ast im Mischwald. Der Titel kam mir beim Betrachten des Bildes in den Sinn, da die Pilze mit ihren Schirmen fast wie die Kleider der sich drehenden Derwische wirken |
|
Technik: | Brennweite 180mm 1/250 Sekunden, F/5.6, ISO 320 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV 180mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 740.6 kB 1490 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 80 durch Benutzer253 durch Gäste |
Schlagwörter: | pilze waldboden moos pilzgruppe helmlinge stacking |
Gebiet | Bayern |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
richtig gut gemacht,feine arbeit
Hallo Winfried,
was hast du mit der Aufnahme gemacht, dass die so dreidimensional wirkt? Die sind so plastisch, dass ich echt verblüfft bin. Stark.
Viele Grüße
Gunnar
Hallo,
das ist für mich wunderschön, in Farbe, Form und Licht komponiert !!
Gruss Eric
Hallo Winfried,
ich bin beeindruckt von der durchgehenden Schärfe der Pilze wie auch von der Beleuchtung der Szene. Gefällt mir sehr gut!
LG Elisabeth
ich bin beeindruckt von der durchgehenden Schärfe der Pilze wie auch von der Beleuchtung der Szene. Gefällt mir sehr gut!
LG Elisabeth
Sehr schöne Aufnahme mit sehr viel Details, mit einem Blendenwert von 5.6 schon enorm (Bin Anfänger, ich krieg das nicht so hin). Ich hab mal so eine Aufnahme mit Blende 14 gemacht das kam schon so, nah dran. Die Farben wirken auf mich sehr Metallisch. Sind das mehrere Bilder zusammengefügt? Oder eine einzelne?
Wie gesagt bin Anfänger, entschuldige für meine unprofessionele Fotoausdrucksprache.
Viele Grüsse Thomas.
Wie gesagt bin Anfänger, entschuldige für meine unprofessionele Fotoausdrucksprache.
Viele Grüsse Thomas.
Hallo Thomas,
zunächst herzlichen Dank für die Beschäftigung mit meinem Pilzmakro !
Zu deiner Frage:
Die Blendenwahl haben hier die Lichtverhältnisse und das verwendete Objektiv bestimmt. Da Makroobjektive bei offenen Blenden einen sehr geringen Schärfetiefenbereich besitzen, handelt sich hierbei um eine Stackingaufnahme, wobei mehrere hintereinander aufgenommene Bilder per Software zu einem Bild zusammengefügt werden.
Der Fokus wird hierbei immer weiter verschoben.
Viele Grüße Winfried
zunächst herzlichen Dank für die Beschäftigung mit meinem Pilzmakro !
Zu deiner Frage:
Die Blendenwahl haben hier die Lichtverhältnisse und das verwendete Objektiv bestimmt. Da Makroobjektive bei offenen Blenden einen sehr geringen Schärfetiefenbereich besitzen, handelt sich hierbei um eine Stackingaufnahme, wobei mehrere hintereinander aufgenommene Bilder per Software zu einem Bild zusammengefügt werden.
Der Fokus wird hierbei immer weiter verschoben.
Viele Grüße Winfried
Habe noch nie drehenden Derwischen unter die Röcke geschaut Winfried
; aber das Bild beeindruckt sehr durch die optimale Beleuchtung, die hellen Gegenpole im HG, die perfekte Schärfe und die Sti(e)lrichtung gegen die Steigung des moosbewachsenen Astes.

Beste Grüsse
Klaus
Schöne plastische Wirkung !
Auch die Farben gefallen.
Gruß Jürgen
Auch die Farben gefallen.
Gruß Jürgen
Klasse Bild!
Sehr starke Wirkung
Sehr starke Wirkung

Vg
Dietmar