
Eingestellt: | 2016-05-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-05-08 |
DB © David Bertuleit | |
Hallo zusammen, letztes Wochenende habe ich mir nach den Naturfototagen in Fürstenfeldbruck und einer anstrengenden Fahrrad-Birdrace ()ca. 85km mit 20kg-Rucksack Konstruktive Kritik erwünscht Liebe Grüße und ein schönes und entspanntes Pfingstwochenende, |
|
Technik: | Canon EOS 700D, 300mm 1/200 Sek., f/4.0, ISO 800 Tarnjacke und aufgeriebene Arme (Sonnenbrand von Samstag |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 313.5 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
|
Ansichten: | 76 durch Benutzer352 durch Gäste |
Schlagwörter: | feldhase hase fruehling feld lechfeld heimat abend raps kiefernwald industriegebiet |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Meine Heimat: |
da hast du doch ein Braunkehlchen (aus der Klasse der Säugetiere) erwischt.
Mir gefällt es sehr, weil der Hase sehr natürlich wirkt. Was mir ein wenig ins Auge springt, ist der Raps im Hintergrund, der als Linie das Bild genau mittig teilt. Eigentlich gefällt mir der Hintergrund mit den Bäumen sehr gut, so dass ich mir bei der selben Szene einen leichten Schwenk nach oben sehr gut vorstellen könnte (dann ist der gelbe Streifen auch nicht mehr mittig). Nur so ein paar Gedanken, wie ich da ran gegangen wäre. Dennoch sehr schön erwischt!
Gruß,
Christian
das Problem bei einem Schwenk nach oben wäre gewesen, dass relativ bald die Bäume aufgehört hätten und so noch eine eher unschöne Linie ins Bild gebracht hätte.
Zu deiner Braunkehlchendefinition: Dann wären ja sehr viele heimische Säugetiere Braunkehlchen (Feldhase, Reh, Eichhörnchen, Rötelmaus, Haselmaus, Kaninchen...)
Danke auch für das Lob
LG David
vor allem die Bildaufteilung ist dazu noch genial gelöst, ihnmo.
Gruss Eric
danke dir für das Lob
LG David
Klasse erwischt den Hasen!
VG
Dietmar
danke dir für deinen Kommentar und das Lob
LG David