
Eingestellt: | 2014-09-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-08-25 |
TG © Tanja Ghirardini | |
10 Tage war ich zusammen mit Ines Mondon in Andalusien. Mittlerweile schon unsere 4. gemeinsame Fototour. Es war wie immer super! Auch wenn ich sagen muss, dass es für Landschaftsfotografie eher suboptimal ist, wenn sich 10 Tage lange keine einzige Wolke am Himmel zeigen will Wer sich dafür interessiert, wie das Bild entstanden ist, muss sich noch ein bisschen gedulden. Aber ich werde in einem Blogartikel auf Mixed Pixels etwas näher darauf eingehen |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 463.9 kB 567 x 850 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
3. Platz Landschaftsbild des Monats September 2014Bild des Tages [2014-09-11] |
Ansichten: | 365 durch Benutzer1315 durch Gäste |
Schlagwörter: | milchstrasse sterne andalusien spanien almeria cabodegata |
Rubrik Astronomie: | |
Rubrik Landschaften: |
mein Artikel über Andalusien und die Enstehungsgeschichte dieses Bildes (inkl. ein paar allgemeinen Infos über die Milchstraßenfotografie) ist jetzt endlich online. Sorry, schneller hab ich es einfach nicht geschafft
Wer sich also dafür interessiert, kann gerne auf Mixed Pixels (Link ist in meinem Profil) vorbeischauen
liebe Grüße
Tanja
auch mir gefällt dein Bild sehr.
Schade nur, dass du in diesem Forum fast ausschließlich auf Einbahnstraßen unterwegs bist.
VG Bert
Die einzige Möglichkeit die mir als Anfänger dazu einfällt ist: Scheinwerfer, Kilometerlange Kabeltrommel, paar Aufnahmen mit und paar Aufnahmen ohne Scheinwerfer und dann stacken stacken stacken ... Doch natürlich glaube Ich nicht ernsthaft daran. ^^
Bin auch mal gespannt auf die Auflösung!
MfG Benji
Je nachdem wann der Mond aufgeht/untergeht nur die Sterne belichten und wenn dann der Mond da ist die Felsen zu belichten. Und dann stacken. Wäre das nicht möglich?
MfG Benji
ganz großes Kino!!!
Da ziehe ich meinen Hut.
LG Ute
ganz großes Kino!!!
Da ziehe ich meinen Hut.
LG Ute
da ich mich selbst mit der Sternenfotografie befasse, kann ich sagen, dass dein Bild aussergewöhnlich ist - einfach perfekt!
LG, Gerhard
VG Georg
einfach grossartig!
VG Alex
also ich kann solche Bilder nicht wirklich beurteilen weil ich mich damit nicht auskenne..
Die Bildgestaltung mit den Felsen ist perfekt -wie bei euch beiden immer. Die Belichtung der milchstrasse sieht auch perfekt aus.
Einige Teile der Felsen sind sehr dunkel -keine Kritik -ich weiß nicht ob das überhaupt zu vermeiden ist.Vor dem rechten Felsen sieht es aus als wäre da Wasser.
Ich frage mal direkt weil ja in vielen Foren die Sternenfotografie boomt und es mir schwerfällt zu beurteilen was das Licht so alles bewirkt.
das hört sich jetzt so pingelig an ,mir gefällt das Bild aber ich wäre froh wenn du so einige Eindrücke bestätigen oder verneinen könntet
gruß Steffi
wie ich bereits geschrieben habe, werde ich bald dazu alles genau in einem Blogbeitrag schreiben.
liebe Grüße
Tanja
Erst mal vielen lieben Dank für eure positiven Kommentare. Es war wirklich ein sehr cooler Abend. Wie Ines sagt...lustig, sehr heiß, ein bisschen gruselig aber durchaus produktiv. Obwohl es zuerst gar nicht danach aussah....aber manchmal kommt es eben dann anders als man denkt und ausharren lohnt sich.
Wie gesagt, werde ich alles genau beschreiben, sowohl die Entstehungsgeschichte als auch die Technik und die genauen Einstellungen. Aber ein bisschen muss ich euch noch auf die Folter spannen
Achja, und wer immer auf dem laufenden sein will mit unseren Artikel, kann uns natürlich gerne auf Facebook folgen, da posten wir immer neue Artikel. Die Seite findet man über den Blog
liebe Grüße
Tanja
immer sehr interessant und lesenswert, eure Blog Einträge!
Von den Aufnahmen bin ich sowieso begeistert und da seit ihr Beide ein starkes Team!
VG Thomas
ein wundervolles Bild, auch ich bin schon ganz gespannt auf die Geschichte hinterm Foto.
Grüße Helmut
Spitze!
LG Thorsten
warm war es, lustig war es, bissel gruselig war es, bissel beschwerlich war es im Dunkeln zwischen den Felsen... mehr verrate ich garnicht.
Nur soviel noch, das Ergebnis ist einfach nur geil geworden!
VG
Ines
ein ganz feines Bild der Milchstrasse, man könnte fast meinen es sei
vom Mond aus aufgenommen worden
LG Urs
ganz großes Kino.
Bin gespannt auf die Geschichte dazu.
LG Holger
Ein unglaubliches Foto!
Bin gespannt auf die Entstehungsgeschichte!
LG Fabian
VG Christian
deine Bilder erkenne ich bereits in der Vorschau. Wieder einmal ganz großes Kino!
VG Simone
solche Knallerbilder kennt man ja von dir, aber dieses ist ja der Hammer.
Man möge mir diese Sprache nachsehen!
Auf mich wirkt das Bild nicht wie von dieser Welt. Eine Aufnahme von einem fernen Planeten. Gratulation. Und auf den Artikel bin ich gespannt.
Grüße aus der Vorderpfalz
volker
VG Wolfgang