So klein ...
![So klein ...](data/o/195/977097/image::gel%C3%B6schter_Benutzer_%23503524_laubfrosch_agalychnis_lemur_costa_rica.jpg)
Eingestellt: | 2014-04-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-02-25 |
G# © | |
... und so grosse Augen! Man meint, dieser kleine Laubfrosch besteht nur aus Augen. Liebe Grüsse |
|
Technik: | D800, 105mm (entsprechend 105mm Kleinbild), 1/2500 Sek., f/3.3, ISO 500 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich keine Wettbewerbe, kein Bild des Tages |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 348.6 kB 1200 x 801 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 209 durch Benutzer752 durch Gäste |
Schlagwörter: | laubfrosch agalychnis lemur costa rica |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
und mir in Form von Sternchen und Kommentaren ihre Anerkennung ausge-
sprochen haben. Es freut mich wirklich riesig, dass dieses kleine Exemplar von
euch so angenommen wurde.
@ Wolfram: Hylomantis lemur - ich habe nochmals gegoogelt, ich finde beide
Bezeichnungen, bin mir aber nicht sicher, ob es unterschiedliche Arten sind,
sie gleichen sich schon sehr. Vielleicht kann Jalil helfen, sollte er dies noch
lesen.
Liebe Grüsse
Betty
holla, da wäre mir der kleine unscheinbare Kerl doch fast entgangen. Wobei, sooo unscheinbar ist er gar nicht mal,
wenn man ihn nah vor der Linse hat. Richtig fotogen schaut er dann sogar aus. Die kreisrunden großen Kulleraugen sind
einfach klasse. Der ganze Frosch scheint ja nur aus Auge zu bestehen -- zumindest sehen sie grotesk überzeichnet
aus, wie eine Karikatur.
Sehr gut gefällt mir auch das Gewusel der Grashalme: Sie bilden nicht nur ein interessantes Umfeld sondern ermöglichen
gleichzeitig einen Größenvergleich. Der Hauptdarsteller muss ja wirklich ein Winzling sein.
Die Bildgestaltung mit dem Auge im goldenen Schnitt überzeugt, lediglich unten könnte ich mir etwas weniger Unschärfe
vorstellen. Die größere Stelle vor dem Frosch wirkt auf mich ein bisschen wie ein Hindernis.
Die unscharfen Bildelemente verschwimmen in einem schönen Bokeh (und wenn man dem Rotwein zugesprochen hat evtl. auch
in einem schönen Bouquet:), wobei mich hier besonders der Fokus in Verbindung mit der Perspektive überzeugt: Nur dieses
eine Auge ist wirklich scharf. Das zieht meinen Blick unweigerlich an; ein schöner wie faszinierender Blickfang.
Die Farben und Helligkeitskontraste gefallen mir eigentlich ausgesprochen gut. Die sehen für meinen Begriff jedenfalls
sehr realistisch und keinesfalls übertrieben aus. Etwas mehr Kontrast kommt aber *als Alternative* ebenfalls nicht
schlecht. Wenn du bei der Kontrastanpassung nicht die Farbsättigung verändern willst, bietet sich das Arbeiten im
LAB-Farbraum an. In einem solchen Fall, insbesondere wenn die Farbsättigung kritisch zu oder abnimmt, dann speichere
ich das Bild zunächst als TIFF-Datei ab. Anschließend konvertiere ich es in den LAB-Farbraum, wobei ich es gleichzeitig
in die einzelnen Kanäle zerlege. Nun kann ich die Helligkeit selektiv anpassen, ohne etwas an der Sättigung zu ändern.
Schließlich muss ich das Bild wieder zusammensetzen und zurückkonvertieren. Aufwändig, aber bei einigen Aufnahmen
ist es die einfachere Lösung, um Farbverschiebungen zu vermeiden.
Ach so, ja. Deinen Frosch (samt Bild), da kann ich einfach nicht anders. Den muss ich einfach lieben.
Viele Grüße
Gunnar
Herzlichen Dank für Deine Worte, ich freue mich, dass Du den kleinen Kerl magst.
Ich werde Deinen Tipp mal ausprobieren, habe aber im Moment leider wenig Zeit (wie
immer, im Software-Einführungsstress, es wird einfach nicht weniger).
Liebe Grüsse
Betty
jawohl...das ist ein Topshot, der für sich selbst spricht! Grandioses Bild
eines sehr eindrucksvollen Winzlings...
Sei lieb gegrüsst,
Marion
knappe Schärfe finde ich hier sehr gut. Ein
absoluter Topschuss!
lg Georg
gekonnt hast du den kleinen Frosch eingefangen und wirklich die Augen
machen hier das Bild - TOP!!!
Liebe Grüße
Martina
ein klasse Bild von diesem exotischen Tier. Aber man muss es auch ertsmal umsetzen und das hast Du hier toll gemacht.
Gruss Eric
Mein absoluter Lieblingsfrosch! Ein abgefahrenes Bild! Finde ich oberklasse! Ich kenn den noch unter Hylomantis lemur...habe wohl wieder was verpasst bei der Systematik!
LGr
Wolfram
wunderhübsches Augenporträt,
schöne Grüße von Axel
Ich bin schlichtweg begeistert - da muss Jalil euch ja wirklich vollen Einblick in sein Paradies gegeben und euch tolle Fotos ermöglicht haben.
LG
Pascale
Eigentlich bist Du der Auslöser meiner Reise gewesen. Du hattest unter einem Bild von
Jalil einen begeisternden Kommentar geschrieben (ich weiss nicht mehr welches) und
Jalil lud Dich daraufhin nach CR ein. Daraufhin habe ich mich bei ihm genauer umgesehen,
ja und den Rest kannst Du Dir jetzt denken.
Es hat sich wirklich gelohnt, nicht nur wegen der Fotografie, das ganze Land ist sehenswert
und ich bin bestimmt nicht das letzte Mal dort gewesen.
Danke für Deine Worte und
Liebe Grüsse
Betty
entlocken konnte. Vielen lieben Dank für die Anerkennung.
Der einzige Kritikpunkt scheint ja der Kontrast zu sein und da stimme ich zu. Ich habe
mit den Reglern gespielt, doch das Ergebnis sofort wieder verworfen, da der Kleine
dann sehr künstlich wirkte, das Grün seiner Haut und die gelben Schenkel stachen
einfach unnatürlich zu sehr hervor. Ich muss es vielleicht nochmals mit selektivem
Kontrast versuchen.
Liebe Grüsse
Betty
ein wunderbares Exemplar schön freigestellt im Lebensraum. Gratuliere
Hattest Du die D 800 schon immer, oder jetzt weil leichter für Costa Rica zugelegt ?
LG Martin
Zunächst Danke für Deine Worte. Die D800 habe ich mir für Costa Rica zugelegt,
quasi als Zweitkamera. Für die Makroaufnahmen hat sie sich bewährt, für die
Vögel, speziell im Flug weniger. Trotzdem gefällt sie mir sehr gut und ich denke,
in unseren Regionen und im Bereich Farben & Formen kann ich mit ihr vielleicht
noch gute Aufnahmen machen.
Liebe Grüsse
Betty
starkes Bild
Ich bin begeistert !
viele Grüße Gabriele
wunderschöne Augen, prima fotografiert.
LG Thorsten
zuerst dachte ich an eine unterwasseraufnahme wegen der milchigen schicht die sich über dein bild legt, kommt das vom tropenwetter denke ich?...
ich finde dies kleine tierchen super gestroffen, der sv ist spannend
vlg barbara
ja der war richtig schnell. Dir ist aber trotzdem ein schönes Bild gelungen.
Die Schärfe passt und die Gestaltung ist gut.
Etwas mehr Kontrast vielleicht.
Liebe Grüße
Jalil
dieser Frosch scheint ja nur aus Augen zu bestehen...so filigran und zerbrechlich wirkt der Kleine in seiner bizarren Welt.
Eine gute BG zeichnet dein Bild ebenfalls aus.
LG
Angela
mit diesem deprimierten Blick möchte ich die Woche lieber nicht beginnen :–(
Aber die Augen sind schon beeindruckend. Erinnern mich sehr aneine Kleinlibelle.
Bildgestaltung und Offenblende sind klasse! In der EBV sehe ich aber noch einigen
Spielraum. Besonders in Helligkeit/Kontrast.
Liebe Grüße, Hubert
so blicken wohl auch so manche Mitmenschen drein, die am Montag Morgen zur Arbeit müssen.
Dir ist ein ganz reizendes Makro gelungen!
Die Schärfe sitzt punktgenau.
Auch der Schärfeverlauf ist sehr gut gelöst.
VG Wolfgang