Winterfutter
© angelika lambertin

Das Bild wurde an einem grauen Tag im Januar diesen Jahres gemacht. Die Schwäne waren vorwiegend auf den dem See benachbarten Feldern anzutreffen, wo sie auf ein karges Mahl hofften in Form von Gemüseblättern ....die Füße gut im wärmenden Gefieder versteckt. Hier habe ich mal Highkey versucht. Beeinflußt weil sie sich auf bestellten Feldern aufhielten. |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-12-20 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | voegel, schwaene, wiese, schnee, frost, highkey, blaetter | ||||||
Rubrik Vögel: |
2013-12-22
Liebe Angelika,
bei mir funktioniert diese Aufnahme auch nicht so richtig, ich möchte dioe Augen zukneifen, um etwas mehr sehen zu können. Die Parallelität der beiden Köpfe hingegen gefällt mir richtig gut, das ist eine gute Idee. Doch insgesamt ist es mir auch zu hell. Nicht böse sein, es muss ja nicht immer jedem gefallen!
Liebe Grüße
Wera
bei mir funktioniert diese Aufnahme auch nicht so richtig, ich möchte dioe Augen zukneifen, um etwas mehr sehen zu können. Die Parallelität der beiden Köpfe hingegen gefällt mir richtig gut, das ist eine gute Idee. Doch insgesamt ist es mir auch zu hell. Nicht böse sein, es muss ja nicht immer jedem gefallen!
Liebe Grüße
Wera
2013-12-22
Das ist überhaupt kein Problem Wera ...mittlerweile denke ich selber auch ein wenig in diese Richtung 
Danke Dir und allen anderen auch für ihre Kommentare und Anregungen.
Gruß angelika

Danke Dir und allen anderen auch für ihre Kommentare und Anregungen.
Gruß angelika
2013-12-21
Hallo Angelika,
deine Experimentierfreude kennt keine Grenzen.
Ich sehe es ein bisschen wie Sandra. Vielleicht einfach noch mal bearbeiten und nicht zu hell abstimmen. Die Idee ist super, das möchte ich auch mal ausprobieren.
viele Grüße
Gabriele
deine Experimentierfreude kennt keine Grenzen.
Ich sehe es ein bisschen wie Sandra. Vielleicht einfach noch mal bearbeiten und nicht zu hell abstimmen. Die Idee ist super, das möchte ich auch mal ausprobieren.
viele Grüße
Gabriele
2013-12-20
Hallo,
mir gefällt die Idee, aber die Umsetzung aber weniger. Für mich ist das zu überbelichtet und ausgefressen.
Ein High Key ist ja nicht wirklich überbelichtet und wenn, dann nur ganz wenig. Vielleicht siehts auch nur auf meinem
Monitor so schlimm aus. Mich stören auch die grünen und braunen Gräser/Blätter im Schnee ein wenig, sie lenken
mich von den Schwänen ab. Weiß in Weiß mit einem farbigen Akzent wie hier den Schnäbeln (die für mich aber
kontrastreicher, satter sein sollten ) gefällt mir grundsätzlich schon recht gut, aber hier ist's mir persönlich leider zu viel.
Liebe Grüße
Sandra
2013-12-20
HAllo Angelika,
ich finde das richtig gut. Man wird gezwungen, genau hinzuschauen. In der Vorschau dachte ich auch erst, was soll das denn?? Aber imzwischen mag ich es.
LG und schöne Weihnachtstage wünsche ich Dir
Angela
ich finde das richtig gut. Man wird gezwungen, genau hinzuschauen. In der Vorschau dachte ich auch erst, was soll das denn?? Aber imzwischen mag ich es.
LG und schöne Weihnachtstage wünsche ich Dir
Angela
2013-12-20
Ja, für manche Konturen braucht es eine Brille
...schön, daß es Dir gefällt Angela.... bei Experimenten weiß man das ja nie .....
Danke Dir.

Danke Dir.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2013-12-20
Hallo Klaus....den deutlichen Kontrast wollte ich ja gerade nicht, das Licht bot sich an für so ein Highkey, aber klar ist so ein Bild Geschmacksache 
Danke Dir.

Danke Dir.