
Eingestellt: | 2013-06-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-06-16 |
LK © Leopold Kanzler | |
…war in meiner Kindheit ein weit verbreitetes Nagetier das in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr verschwunden ist. Als Gründe für den Bestandsrückgang sind die sauber arbeitenden Erntemaschinen und die rasche Bodenbearbeitung nach der Ernte mit verantwortlich. Dank seiner Anpassungsfähigkeit haben sich kleine Habitate auf Friedhöfen und in städtischen Parks gebildet die das Aussterben dieser Tierart bisher verhindert haben. Der Feldhamster gehört zu den nach Anhang IV geschützten Tierarten der FFH-Richtlinie. Als streng geschützte Art wird er auch in der Berner Konvention genannt. Ich hoffe das Bild gefällt euch, |
|
Technik: | Canon |
Bearbeitung | Gestempelt |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 555.9 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
7. Platz Tierbild des Monats Juni 2013 |
Ansichten: | 27 durch Benutzer896 durch Gäste1559 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hamster feldhamster cricetus europaeischer |
Rubrik Säugetiere: |
oh ja, die kenne ich nur als Kind aus der Drehdrommel
LG Martin
ich habe sie erlebt, wenn gleich auch nur kurz und sporadisch im hohen Gras, in deiner Heimat. Es war ein einprägsames Erlebnis, denn noch nie habe ich Hamster in Natura bisher gesehen.
Top Aufnahme, klassisch seitlich und eben Glück gehabt, mit dem kurzen Gras!
VG Thomas
Gruß angelika
dazu gab es ja schon reichlich Kommentare.
Trotzdem: Ein tolles Bild.
Es gefällt sehr.
Gruß, Bernd
ich habe so einen Feldhamster erst einmal in meinem Leben gesehen, das war vor über 20 Jahren am Neusiedlersee. Wunderbares Bild ist dir da gelungen !
Viele Grüße
Heinz
Top Schuß in allen Belangen, gefällt mir sehr gut.
LG Norbert
eine perfekte Aufnahme in jeder Hinsicht, die mir sehr gut gefällt.
Die helle Ausarbeitung, Haltung, Blich und Gestaltung machen dieses Bild zu was ganz besonderem. Zuerst habe ich gedacht, wäre es meins würde ich die Kontraste etwas stärker betonen, ich weiss aber nicht, ob diese schöne sanfte Wirkung verloren geht.
So gefällt es mir sehr gut.
Beste Grüße
Jalil
Ps: Ich hatte vier Tage keinen Internet, gestern habe ich 2*** und heute 2*** gegeben. Ich habe schon keine mehr. Dieses Bild hätte ich auch gern 1*** gegeben.
eine besondere Aufnahme.
Diesen scheuen und seltenen Gesellen so abzulichten,
da kann man nur gratulieren!
Schönen Gruß Ralph
ich kann Oli`s Worte nur unterstreichen und bin schwer begeistert und tief beeindruckt!!!
LG
Michael
Dies ist ein "Nature Highlight" welches mich in allen Belangen anspricht!
Beste Grüsse,
Gerhard
ein Superschuss...Gratulation!
VG Heike
Prima Aufnahme des Feldhamsters, der in meiner Heimat nur noch sehr an einer Stelle vorkommt.
Viele Grüße
Oli
ein ganz tolle Aufnahme von diesem goldigen Tier. Die Pose und der sanfte HG sind toll.
Gruß
Stefan
Gruß Rüdiger
wieder ein wunderbares Bild von dir! Die zarten Farben, die wunderbare Freistellung und natürlich auch die Pose und Perspektive sind einzigartig. Ganz zu schweigen vom Motiv - Feldhamster sind bei uns leider bereits ausgestorben.
Beste Grüße
Markus
also was du in den letzten Wochen so zeigst ist einfach sensationell!!!! Hut ab!!!
liebe Grüße nach Wien!
Charly
Sorry - wegen der **! in Ermangelung!
was für ein fantastisches Bild. Und wenn ich einige Kommentare richtig interpretiere, bist du schon länger auf den Fersen des Hamsters. Dein Einsatz hat sich gelohnt.
HG Helge
Das sieht ja mal echt KLASSE aus.
Gruß Ralph
freue mich das du es endlich erwischt hast.
die aufnahme gefällt mir in allen belangen.
lg. adi
VG Steffen
LG, Michi
Schwer begeistert,
Toph
er blickt sehr vorsichtig in die Welt und scheint Witterung aufzunehmen. Gut dass du ihn noch erwischt hast.
Gefällt mir gut
Gruß Steffi
Klasse.
Bestens erwischt.
Lg Erwin
Viele Grüße,
Marko
eine sehr gelungene Aufnahme vom Feldhamster, die mir bestens gefällt.
Die Schärfe sitzt super und die Farben sind wunderbar. Auch die Pose des Hamster´s weis zu
überzeugen.
Gruß Christian