![Rotschenkel Balz *Tringa totanus* [ND]](data/o/17/85262/image::Ralf_Kistowski_alle_bilder_balz_regenpfeiferartige_rotschenkel_schnepfenvoegel_totanus_tringa_tringa_totanus_voegel_vogel_watvoegel_watvogel.jpg)
Eingestellt: | 2007-07-12 |
---|---|
RK © Ralf Kistowski | |
Aufnahme vom 12.05.2007: Die Rotschenkel sind an ihren leuchtend orangeroten Beinen sowohl im Flug als auch im seichten Wasser einfach zu erkennen. Während die Vögel an den Küsten von Nord- und Ostsee in geeigneten Lebensräumen noch regelmäßig zu beobachten sind, gilt ihr Bestand im Binnenland als stark gefährdet, obwohl sie eigentlich auch dort, wo es in Mooren, Feuchtgebieten und flußnahen Regionen ausreichende Seichtwasserflächen gibt, heimisch sind (Rote Liste, Kategorie 2 = gefährdet). Mitte Mai - also eigentlich sehr spät im Jahr - hatte ich Glück, dieses Paar noch bei der Balz beobachten zu können. VG, Ralf |
|
Technik: | D200, 500/4.0 mit TC 1,7, ISO 200, f 7,1, 1/1250 sec., Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 238.9 kB 980 x 657 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer143 durch Gäste519 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alle bilder balz regenpfeiferartige rotschenkel schnepfenvoegel totanus tringa tringa totanus voegel vogel watvoegel watvogel |
Rubrik Vögel: |
gut erwischt die aufflatternden Flügel- hätte ich auch aufgenommen!
Hätte das Bild aber wesentlich enger geschnitten, auch auf die Gefahr hin, dass es dann körnig wird.
Viele Grüße
Stefan