
Eingestellt: | 2013-04-30 |
---|---|
MW © Marcus,Wicker | |
Meine erste Makrotour in diesem Jahr bescherte mir diese wunderschön gefärbte Zauneidechse. Gruß Marcus |
|
Technik: | Nikon FX 105mmVR ISo400 1/500sec f 7,1 aufgelegt |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 166.0 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 24 durch Benutzer224 durch Gäste605 im alten Zähler |
Schlagwörter: | lacerta agilis zauneidechse marcus wicker |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Schöne Grüsse, Toph
eine durchaus berechtigte Frage die du mir stellst.
Hiermit will ich Dir auch prompt eine plausible Antwort bezüglich des Umfeldes geben.
Lebensraum der Zauneidechse --> Zauneidechsen besiedeln trockene Waldränder, Bahndämme, Heideflächen, Dünen, Steinbrüche etc.Bevorzugt werden hierbei Lebensräume mit einem Wechsel aus offenen Vegetationsabschnitten,sowie z.Tl.lockerbödigen Bereichen und dichter bewachsenen Arealen.
Dieses Exemplar habe ich an einem Aussenbereich einer Sandgrube fotografiert,was diesen Effekt entstehen ließ.
Wie Du nun lesen kannst ist dieses Umfeld gar nicht untypisch für diese Art!
Hoffe das ich Dir einen Aufschluss geben konnte.
@ alle anderen; Habt Dank.
Gruß Marcus
ich hab da mal ne Frage zu deiner in Milch badenden Cleopatra?
Wie kommt dieses Umfeld zustande? Per EBV? Weil in der Natur kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Aber du schreibst, dass das Foto nur minimal bearbeitet sei. Was ist der Trick?
Ich möchte es keinesfalls nachmachen, denn es ist für mich im Sinne des Wortes kein Naturfoto mehr, es ist eher Fotokunst, aber sei es drum...
VG
Achim Kostzewa
Das sieht ja cool aus, wirkt prima!!
Gruß Ralph
Durch den soften und farblich neutralen Hintergrund erzielen die Farben der Eidechse eine starke Wirkung.
Einzig am Kopf könnte ich mir etwas mehr Schärfentiefe gut vorstellen.
LG Klaus
mal eine etwas andere Aufnahme der Zauneidechse, einach genial wie sie hier aus dem Nichts auftaucht. Bin begeistert von der Aufnahme.
Viele Grüße
Wolfgang
einmalig schön, bin begeistert.
Gruß Michael
dein Foto ist für mich der Hammer.
Die gut gefärbte Zauneidechse wirkt bestechend durch die intensiven Farben in diesem Bild.
Eigentlich kommt sie aus dem Nichts hervor und das macht dein Bild so spannend.
LG
Angela
Wirklich sehr gelungen
LG
Sandra
Tolles Foto, versuche mich auch grad an Zauneidechsen.
Werde mir ein Vorbild an Deinem Kunstwerk nehmen.
Viele Grüsse
Peter
minimalistischer geht nun wirklich nicht mehr.
Solche Bilder gefallen mir total.
Klasse!
Viele Grüße,
Stefan
die Farben im Foto sind klasse, ebenso das weiche Umfeld der Eidechse. Es wirkt beinahe, als ob das Tier in einer Wolke sitzt. Ich kann mir vorstellen, dass es für manche schon zuviel des Guten ist, was die Weichheit von Vorder- und Hintergrund angeht, mir gefällt es aber gut.
Gruß,
Heiko