„Nicht so einfach…“
© Erich Greiner

Eingestellt: | 2013-02-11 |
---|---|
EG © Erich Greiner | |
… sind die Baumläufer „einzufangen“ und seit Tagen bin ich am Versuchen. Beide Arten nehmen an unserer Winterfütterung teil und man kann dabei ganz gut ihre Merkmale-Unterschiede studieren. Vier wollte ich mir endlich einmal einprägen: der Waldbaumläufer besitzt den relativ kürzeren Schnabel, dafür hat er eine längere hintere Kralle, seine Flanke ist weniger braun und in der Flügelbinde hat er eine deutliche Stufe, die oft wie ein Rechteck daher kommt und hier gar unterbrochen ist, alles im Vergleich zum Gartenbaumläufer. Einmal etwas Aktuelles von mir, von heute. BGE |
|
Technik: | Waldbaumläufer, Certhia_familiaris |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 553.7 kB 603 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
|
Ansichten: | 8 durch Benutzer203 durch Gäste518 im alten Zähler |
Schlagwörter: | m iv 700mm iso 800 f 5 6 1 60s ausschnitt aufn v 11 02 2013 |
Gebiet | Halle (Saale) |
Rubrik Vögel: |
Hallo Erich
prima getroffen!! Gefällt mir sehr gut.
prima getroffen!! Gefällt mir sehr gut.
LG Kai
die wusler zu erwischen ist schon was besonderes und dazu gratulation...lg harald
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
GRandiose Schärfe für den flinken Winzling, der an den Borken hin und her huscht, Erich. Wer weiß, wie schwer es ist, überhaupt einen Baumläufer einzufangen, wird nicht über die beiden Spricken unten links meckern dürfen! GRuß, Wolf
Hallo Erich,
der Titel deines Bildes ist doppeldeutig. Er ist sowohl auf die Bestimmung and das Fotografieren zutreffend, und beides ist gelungen. Nachdem ich mich am Baumläufer auch schon mehrfach mit wechselndem Erfolg versucht habe, möchte ich Dir zu diesem Bild gratulieren.
Gruß aus Mittelfranken...
Hallo Erich,
"nicht so einfach, sind die Baumläufer einzufangen" davon kann ich ein Lied singen. Habe gestern mehrere Stunden versucht 2 Baumläufer im Stadtwald aufzunehmen. Und wenn ich mir jetzt nach deiner Beschreibung meine Bilder anschaue, komme ich zu dem Schluss, dass ich Wald- und Gartenbaumläufer aufgenommen habe. Also danke für deine Beschreibung.
Jetzt zu deinem Bild, sehr schön hast du den flinken kleinen Kerl aufgenommen.
Viele Grüße
Anne-Marie
"nicht so einfach, sind die Baumläufer einzufangen" davon kann ich ein Lied singen. Habe gestern mehrere Stunden versucht 2 Baumläufer im Stadtwald aufzunehmen. Und wenn ich mir jetzt nach deiner Beschreibung meine Bilder anschaue, komme ich zu dem Schluss, dass ich Wald- und Gartenbaumläufer aufgenommen habe. Also danke für deine Beschreibung.
Jetzt zu deinem Bild, sehr schön hast du den flinken kleinen Kerl aufgenommen.
Viele Grüße
Anne-Marie
Hallo Erich,
ach, ist das ein schönes Bild dieses unruhigen Gesellen - wirklich ein passender Titel
. Herzlichen Glückwunsch.
Ein fünftes ganz brauchbares Merkmal: die kontrastreichere Äderung in den Schwanzfedern.
Gruß Jürgen
ach, ist das ein schönes Bild dieses unruhigen Gesellen - wirklich ein passender Titel

Ein fünftes ganz brauchbares Merkmal: die kontrastreichere Äderung in den Schwanzfedern.

Gruß Jürgen