
Mein Projekt "Wildgänse am Niederrhein", welches ich schon seit ein paar Jahren verfolge, ist zumindest für diese Saison, aufgrund der Wetterverhältnisse, "kräftig ins Wasser gefallen". Eine Möglichkeit hatte ich aber dennoch. Eine meiner Exkursionen ließ mich an einem Tag, welcher hin und wieder auch einmal ein paar Sonnenstrahlen zeigte, bei den Gänsen sein. Da die Gänse im November gerade erst aus den arktischen Regionen angekommen waren, waren sie noch nicht an Menschen gewöhnt und deshalb noch recht scheu. So war langes Warten und Beobachten angesagt. In einer Gruppe von Blässgänsen konnte ich auch ein paar vereinzelte Weißwangengänse ausmachen. Da ich hoffte, dass diese auch einmal auffliegen würden, konzentrierte ich mich auf eine Weißwangengans, welche in formatfüllender Entfernung äste. Zu meinem Glück lief ein Jogger vorbei und schreckte die Gänse auf. In "formatfüllender" Entfernung kam diese Weißwangengans an mir vorbeigeflogen und ich konnte dann dieses Bild machen. Wie immer wünsche ich Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut |
|||||||
Autor: | © Hans-Helmut Esser | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-02-02 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Vögel: |
Glückwunsch zu dieser schönen Flugaufnahme,
liebe Grüße
Winni
die Gänse am Niederrhein finde ich immer wieder ein faszinierendes Erlebnis. Ich war diese "Saison" auch ein paar mal dort, finde es aber immer wieder schade das ich alleine fahren muss.
Glückwunsch jedenfalls zu dieser sehr gelungenen Aufnahme!
Gruss aus Essen.
Alex
ich bin kier ganz bei Manfred.
Schärfe am Kopf könnte zwar besser sein, ist jedoch ausreichend.
Ansonsten hat das Bild mit Licht, Hintergrund, Pose des Vogels und dem Schatten auf dem Flügel genügend positive Attribute um es zu einem guten Bild zu machen.
Gruß aus HH
Georg
in meinen Augen ein sehr gelungenes Bild, die Schärfe auf dem Kopf der Gans finde ich völlig ausreichend und der Schatten im Gefieder ist das i Tüpfelchen.
Herzliche Grüße Rainer
mir reicht die Schärfe. Ich finde das Bild klasse, vor allem wegen der Schattenabildung des Kopfes auf der Flügelunterseite.
Gruß Manfred
Da gelingt Dir sicher noch ein besseres Bild!
Und dann eine Rothalsgans...
Beste Grüsse, Toph
schon seit längerem frage ich mich, ob Du dieses Bild (,das ich auf Deiner Homepage schon mehrmals betrachtet habe,) auch mal hier zeigen wirst.
Ich finde es sehr schön, besonders durch den vollständig abgebildeten Kopfschatten auf dem Flügel.
Natürlich sieht man die ganz leichte Unschärfe im Kopfbereich, die man sonst von Deinen Bildern hier nicht gewohnt ist, dennoch gefällt mir dieses Bild hier ausgezeichnet.
Ich kann aber Radomir schon auch irgendwie verstehen...
Er wendet halt bei Dir - aufgrund des von Dir hier stets gezeigten sehr hohen Niveaus - offensichtlich sehr strenge Maßstäbe an...
Herzlichen Gruß Axel
auch hier empfinde ich die Eibeziehung des Himmelsblau als sehr schön und in Verbindung mit der Bodenhaftung in Form des unteren Teils als einen Klasse Farbverlauf.
Richtig cool aber ist natürlich der Schattenwurf auf der Flügelunterseite, das empfinde ich als ein Klasse Detail.
Das Motiv an sich ist natürlich auch nicht zu verachten und ich empfinde das als ein richtig gutes Flugbild dieser Gans, ein Bild was man erstmal machen muss und zu dem ich dir gratuliere.
VG
Ines
Gruss Peter
im Vergleich zu deinen sonst perfekten Bildern, finde ich dieses technisch unsauber. Der Kopf hat leider einiges an Bewegungsunschärfe, weshalb mir dieses sonst schöne Bild nicht wirklich gefällt.
LG
Rado
ein feines Bild mit tollem Motiv und herrlichem Hintergrund. Das harte Licht hast sehr gut gemeistert.
Freue mich schon auf weitere Bilder aus deinem Projekt.
Viele Grüße
Peter