
Eine kleine Episode zwischendurch: Eines Abends nach ausgiebiger Makro-Session hatte ich nach Sonnenuntergang schon zusammengepackt, als ich diese merkwürdige Girlande hinter mir im hohen Gesträuch entdeckte, und meine Cam schnell wieder aufgebaut, als ich erkannte, was es war... (Name siehe Schlüsselwörter). Verdammt, warum hab ich das nicht früher gesehen, als noch Sonne da war, dachte ich mir. Aber ich hatte Glück... (Fortsetzung folgt) Mehr vorübergehend im Album 'Neue Bilder' meiner HP. |
|||||||
Autor: | © Christoph Keller | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-01-30 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | nasen-peitschennatter, ahaetulla nasuta, long-nosed whip snake | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |||||||
Serie Lizards and Snakes of Thailand: |
http://thailand-portraits.de.tl/Galerie/pic-1000137.htm

war mit sicherheit nicht einfach, allein wegen der Größe und dann die Lichtbedingungen.
Dein Bild gefällt mir aber sehr gut, da es ein Naturdoku ist.
Ich habe mir auch die anderen Bilder auf deiner HP angeschaut. Das sind paar gute dabei, die mir noch besser gefallen.
Auch die Portrait seite ist gut, vor allem das letzte Bild.
Liebe Grüße
Jalil

Welches letzte Bild meinst Du, von welchem Album?

@ Horst:
Laut meinem Buch bis 127cm... (Wie kommen die Leute auf solche Zahlen?) So lange hätte ich sie auch geschätzt, mindestens...
Dachte ich auch... und habe erst jetzt bemerkt, dass ich ihr doch den Schwanz abgeschnitten habe... Man glaubts einfach nicht
Es ist aber so gut getarnt, dass mans wirklich kaum sieht...
@ Heinz:
Du hast das Bild sehr treffend beschrieben!
@ auch Angelika:
Auch das kann ich nachvollziehen, aber: das Bild ist schon kräftig aufgehellt, in Wirklchkeit wars schon dunkler, und der Himmel bewegt sich schon jetzt zwischen RGB 240 und 250 und würde bei weiterer Aufhellung wohl ausbrennen
@ Annette:
Was sie da oben gemacht hat, erfahrt ihr im nächsten Bild...
@ Kai:
Scheinbar ganz leicht, und für Menschen ungefährlich...
@ Thorsten, Theo, Frank L. und Frank P.F.: Dankeschön!
Hab mich gefreut,
Toph
freue mich schon auf die Fortsetzung unter vermutlich besseren Bedingungen, da ich diese "Schnürsenkelnatter" sehr faszinierend finde.
Ich wünscht, ich könnte sie mit meiner heutigen Ausrüstung und meinen heutigen fotografischen Kenntnissen noch einmal wildlife ablichten.
Vermutlich war sie da oben auf der Suche nach Echsen oder Bronzenattern.
Viele Grüße,
Frank
hier in unseren Gefilden sind es eher Hunde, von welchen wir bei Makro-Ausflügen behelligt werden. Ich bin jetzt nicht sicher, ob ich da lieber eine Schlange hätte, wenngleich sie sich ja besser als Fotoobjekt eignet, wovon dein Bild lebhaftes und schönes Zeugnis ablegt ...
Ist die giftig?!
Gruss Kai
das sieht schon stark aus, wie sich die Schlange durch die filigranen Ästchen schlingelt. Gibt's da oben Beute, oder ist das einfach nur ein netter Platz mit Ausblick? Schön, dass Du sie noch entdeckt hast.
Herzlych, Annette
hier fginde ich die Bildwirkung sehr gut ....eine Strichzeichnung .....etwas heller könnte es mir auch gefallen.
Erstaunlich, daß die dünnen Halme das Gewicht tragen können, aber vielleicht ist die Schlange ja auch ein Fliegengewicht auf Länge verteilt ?
Gruß angelika
ich finde das helle Licht zu dem dunklen Geäst sehr passend, dass dadurch eine gewisse graphische Struktur unterstreicht. Die Schlange als Hauptmotiv, fügt sich als nicht zu aufdringlicher Farbtupfer und mit ihrer schlanken Form ins Gesamtbild sehr schön ein. Einzig das konzentrierte
Zusammentreffen der Schoten links unten unterbricht die zarte Struktur etwas. Für meinen Geschmack dürfte es einen Tick heller belichtet sein.
Viele Grüße
Heinz
eine meine absoluten Lieblingsschlangen!
Licht und so ist halt hier nicht der Brüller auf dem Bild, aber alleine das Erlebnis...
Ich bin gespannt auf die Fortsetzung!!!!!
Liebe Grüße
Frank
das nenne ich Glück, solche Momente habe ich auch schon erlebt: Konzentriert auf ein Motiv, dabei übersieht man manchmal bessere Motive.
An deinem Bild gefallen mir einerseits die Farben: SW, nur das Hauptmotiv ist farbig, andererseits zeigt es schön den Lebensraum dieser Schlange im Geäst, ohne das es ein Suchbild wäre. Man kann sich vorstellen, wie gut sie in belaubtem Geäst getarnt wäre.
LG Thorsten
In der Vorschau dachte ich mir "Geäst vor Schnee", nach dem Öffnen, musste ich schmunzeln!
Schnee in Thailand? Ist wohl nicht wirklich
Ist ja nicht einfach eine solche Natter ganz aufs Bild zu bringen, ist dir aber sichtlich gelungen! Mich würde interssieren wie groß die Schlange ist?
Schön finde ich, dass man das natürliche Umfeld erkennt!
LG Horst