
Mal wieder ein aktuelles Bild von vor der Haustür... Hab mich gefreut, dass sich ein paar der Geckos, die ansonsten nur an unseren Zimmerwänden anzutreffen sind, an diesem Tag auch mal einen natürlichen Ansitz besuchten. Dazu war es windig, und ein Palmwedel warf in der mitunter durchbrechenden Sonne bewegte Lichtmuster auf mein Motiv... Alle Lichtorgelvariationen vorrübergehend im Album 'Neue Bilder' meiner HP. |
|||||||
Autor: | © Christoph Keller | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-10-10 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | saumschwanz-hausgecko, cosymbotus platyurus, flat-tailed gecko | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |||||||
Serie Lizards and Snakes of Thailand: |
@ Frank: Die Milben hätte ich jetzt gar nicht gesehen, selbst jetzt bin ich mir noch nicht sicher... sind es die hellen Punkte am hinteren Rücken? Das wäre ja schon ein kräftiger Befall... Hab ich ihn eigentlich richtig bestimmt (siehe Schlüsselwörter)? Wünsch Dir 'ne schöne Zeit im Februar!
@ Heinz: Lichtintensität weicher... ja, kann ich gut nachvollziehen und hätte auch solche Varianten gehabt, vielleicht hab ich auch das falsche Bild ausgewählt. Hier waren die Streifen am klarsten, und das wollte ich nicht abflachen, daher hab ich das Sonnenlicht mal Sonnenlicht sein lassen ...
Was meinst Du mit 'abmildern' des grünen Ecks? Sättigung herausnehmen?
@ Helmut, Stephan, Mario und alle: Danke euch, auch für die Sternchen
Schöne Grüsse, Toph
Gruß Heinz
die Bestimmung ist richtig. Milbe ist auch nur eine (hinten auf dem Oberschenkel der rote Punkt).
Musste mal drauf achten bei dir daheim. Es gibt kaum Hausgeckos (egal welche), die keine haben.
Ist wie bei uns mit den Sch...zecken.
Grüße
Frank
dein Licht-Schattenspiel gefällt mir außerordentlich gut. Sehr schön auch die
diagonale Bildgestaltung und die Natürlichkeit deiner Aufnahme.
LG Mario
schon fast ein Suchbild, aber sehr charakteristisch. Im lichtdurchfluteten Wald scheinen die Kerlchen gut getarnt. Mir gefallen solche "Biotop-Tarn-Aufnahmen" sehr gut!
LG
Stephan
die Lichtstreifen machen dein Bild für mich interessant, allerdings dürfte die Lichtintensität etwas weicher sein. Dein Bild wirkt auf mich sehr natürlich, den hellgrünen Streifen rechts oben könnte man vieleicht selektiv noch etwas abmildern !
Viele Grüße
Heinz
schönes Bild von diesem Gecko in seiner natürlichen Umgebung. Besonders gut gefällt mir hier das Spiel von Licht und Schatten.
Viele Grüße
Helmut
schönes Kerlchen so auf der Palme. Sehr natürliches Foto, gefällt mir. HG noch ein bisschen weicher wäre klasse gewesen.
Immer diese doofen kleinen Milben an den Geckos...
So'n Ausblick aus der Haustür hätte ich auch gerne. Im Februar bin ich auch wieder für'n Monat in Thailand

Liebe Grüße
Frank