Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2009-5

Am Ende der Fahnenstange...© Lukas Thiess2009-05-147 KommentareAm Ende der Fahnenstange... Gebänderte Prachtlibelle© jörg winkel2009-05-141 KommentarGebänderte Prachtlibelle Bald geschafft ...© Holger Huebner2009-05-141 KommentarBald geschafft ... Entschlüpft© Philip Klinger2009-05-143 KommentareEntschlüpft Nymphe einer Feldgrille (Gryllus campestris)© Manfred Nieveler2009-05-143 KommentareNymphe einer Feldgrille (Gryllus campestris) Rote Wespenbiene© Helmut Bernhardt2009-05-140 KommentareRote Wespenbiene Meine Erste !!© Mike Schumacher2009-05-148 KommentareMeine Erste !! Untermieter© Tim Möller2009-05-140 KommentareUntermieter itsy bitsy© Tim Möller2009-05-141 Kommentaritsy bitsy kleiner Käfer....© Steffi Kolen2009-05-141 Kommentarkleiner Käfer.... unbekannt!© Ingrid Lamour2009-05-1412 Kommentareunbekannt! Die Segel...© Wolf Spillner2009-05-141 KommentarDie Segel... Vergissmeinnnicht ...© Kai Rösler2009-05-1412 KommentareVergissmeinnnicht ... Wolli geht schlafen© Karin Rollett-Vlcek2009-05-137 KommentareWolli geht schlafen Plattbauch© Lukas Thiess2009-05-1310 KommentarePlattbauch Marienkäfer© Harald Braun2009-05-133 KommentareMarienkäfer Wer kann mir sagen was das ist?© Peter Tost2009-05-134 KommentareWer kann mir sagen was das ist? Zweifleck (Epitheca bimaculata)© Sebastian Hennigs2009-05-133 KommentareZweifleck (Epitheca bimaculata) Trotz...© Wolf Spillner2009-05-135 KommentareTrotz... Gitterspanner© Ingrid Lamour2009-05-123 KommentareGitterspanner Klein aber fein?© Dirk Stelzer2009-05-122 KommentareKlein aber fein? Coenonympha pamphilus© Karin Rollett-Vlcek2009-05-121 KommentarCoenonympha pamphilus Rote Waldameise (Formica rufa)© Benjamin Zocholl2009-05-123 KommentareRote Waldameise (Formica rufa) Aurora mit Wiesensalbei© Stephan Amm2009-05-127 KommentareAurora mit Wiesensalbei Dehnübungen ..© Dieter Goebel-Berggold2009-05-122 KommentareDehnübungen .. Sumpfdotterblume© Frank Steinmann2009-05-121 KommentarSumpfdotterblume Himmelblauer Blaeuling - Polyommatus bellargus© Arik Siegel (geb. Janssen)2009-05-1220 KommentareHimmelblauer Blaeuling -  Polyommatus bellargus Lange...© Wolf Spillner2009-05-124 KommentareLange... Hochseilakt© Kai Rösler2009-05-116 KommentareHochseilakt Zweifleck (Epitheca bimaculata)© Jens Kählert2009-05-1112 KommentareZweifleck (Epitheca bimaculata) Alles ist gut!© Oliver Richter2009-05-1126 KommentareAlles ist gut! Rüsselkäfer© Dirk Neugebauer2009-05-111 KommentarRüsselkäfer Aurorafalter© Benjamin Fuchs2009-05-111 KommentarAurorafalter Federlibelle© Jürgen Roos2009-05-111 KommentarFederlibelle Kegelfliege© Ralph Trautwein2009-05-112 KommentareKegelfliege Melitaea cinxia© Karin Rollett-Vlcek2009-05-116 KommentareMelitaea cinxia Spitzenfleck© Edgar Löhr2009-05-110 KommentareSpitzenfleck „Im Land der Libellen...“© Erich Greiner2009-05-1116 Kommentare„Im Land der Libellen...“ Falkenlibelle (Cordulia aenae)© Sebastian Hennigs2009-05-1112 KommentareFalkenlibelle (Cordulia aenae) Erebia medusa© Stephan Amm2009-05-1114 KommentareErebia medusa