Melitaea cinxia
© Karin Rollett-Vlcek

Eingestellt: | 2009-05-11 |
---|---|
KR © Karin Rollett-Vlcek | |
Wie Münchhausen auf seiner Kanonenkugel sass der frische Wegerich-Scheckenfalter auf der Blüte des kleinen Wiesenknopfs - und schwankte im leichten Abendwind ... |
|
Technik: | Canon FF @ 150mm f/10 0,8sek ISO640, Ansitz fixiert ... SVA, Stativ, Kabel ... und viel Geduld |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 300.5 kB 533 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer85 durch Gäste291 im alten Zähler |
Schlagwörter: | cinxia kleiner melitaea minor sanguisorba scheckenfalter wegerich wiesenknopf |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Schmetterlinge 2009: |
kann mich nur anschließen: eine ganz feine Aufnahme !!!
Grüße, Michael
Hallo Karin,
einfach wunderschön! Besonders die Farben gefallen mir sehr.
Liebe Grüße
Nele
Hi Karin;
Na und du scheinst ja nicht minder in deinem Element zu sein!!!! *G* Herrliches Bild, an dem mir von der fantastischen Schärfe bis zur Bildgestaltung aber auch alles gefällt! Klasse, Karin! GLG - Charly
Na und du scheinst ja nicht minder in deinem Element zu sein!!!! *G* Herrliches Bild, an dem mir von der fantastischen Schärfe bis zur Bildgestaltung aber auch alles gefällt! Klasse, Karin! GLG - Charly
Hallo Karin,
den Vergleich mit Münchhausen finde ich gut. Den schönen Falter zeigst du hier wirklich perfekt. Die Schärfe ist sehr gut. Die Farben und auch der Hintergrund sind sehr schön.
VG
Gertraud
Hallo Karin!
Deine Geduld hat sich absolut ausgezahlt. Die Schärfe ist perfekt. Motiv, Ansitz und der toll gefärbte Hintergrund gefallen mir sehr gut. Ein erstklassiges Foto dieser Seltenen Art.
Gruß,
Philip
Deine Geduld hat sich absolut ausgezahlt. Die Schärfe ist perfekt. Motiv, Ansitz und der toll gefärbte Hintergrund gefallen mir sehr gut. Ein erstklassiges Foto dieser Seltenen Art.
Gruß,
Philip
Hallo Karin,
Deine Assoziation finde ich sehr schön, ich sehe den alten Lügner seinen Dreispitz schwenken...
Das Bild finde ich ausgezeichnet, als Makro-Laie kann ich leider keine konstruktive Kritik anbringen, da ich nichts auszusetzen habe.
viele Grüsse
Tobias