Marienkäfer
© Harald Braun

Eigentlich wollt meine Frau und ich Enten am See fotografieren. Doch da sahen wir einige Marienkäfer auf den Löwenzahn sitzen. Und schon hatten wir unsere Models. Gruß |
|||||||
Autor: | © Harald Braun | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-05-13 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | |||||||
Rubrik Wirbellose: |
2009-05-18
Hallo zusammen. Danke für eure Anmerkungen.
Wie Anne schrieb "Drumherum zu wild" ist schon richtig. Ich habe bei diesem Foto versucht die Umgebung bei einem Makro mit einzubeziehen. Zwangsläufig ist das dann evtl. zu wild oder zu unruhig. Es sollte aber mal etws anderes als diese total freigestellten Makros sein. Ich hab nun die Erfagrung machen müssen, dass eine Bildkomposition mit dem geringen Umfeld beim Makro viel mehr Planung braucht als "nur "freistellen.
Wie Anne schrieb "Drumherum zu wild" ist schon richtig. Ich habe bei diesem Foto versucht die Umgebung bei einem Makro mit einzubeziehen. Zwangsläufig ist das dann evtl. zu wild oder zu unruhig. Es sollte aber mal etws anderes als diese total freigestellten Makros sein. Ich hab nun die Erfagrung machen müssen, dass eine Bildkomposition mit dem geringen Umfeld beim Makro viel mehr Planung braucht als "nur "freistellen.
Gruß
Harald
2009-05-16
Hallo Harald,
ich kann mich dem Kommentar von Anne nur anschließen. Das Motiv hat zuviel Umgebung, die ablenkt. Ansonsten Schärfe und Farben klasse.
Gruß
Peter
2009-05-14
Hallo Harald,
Dein Model sitzt sehr schön auf seinem Laufsteg. Die Schärfe passt. Für meinen Geschmack ist das Drumherum aber etwas zu wild. Nur der Käfer auf seinem Ansitz würde ihn besser zur Wirkung bringen.
LG
Anne