
Eingestellt: | 2012-09-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-10-16 |
HE © Horst Ender | |
Unter dem Eis des Pasterzengletschers der von der Klimaerwärmung nicht verschont wird! LG Horst |
|
Technik: | OLYMPUS E-5, 9mm 1/2 Sek., f/9.0, ISO 200, Stativ, SVA, Helm, Regenschirm, Goretexjacke, |
Bearbeitung | HDR |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 758.7 kB 1204 x 856 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
10. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats September 2012 |
Ansichten: | 17 durch Benutzer269 durch Gäste713 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gletscher glacier pasterze pasterzengletscher alpen hochgebirge kaelte grossglockner austria ice |
Rubrik Farben und Formen: |
Du hast es selbst absolut treffend auf den Punkt gebracht:
eine ganz kalte, fremde und zugleich schöne Welt!
Danke, dass du uns immer wieder an dieser Welt teilhaben lässt.
VG
Pascale
Ein absolut beeindruckendes Foto ! Sieht fast aus wie auf einem anderen Planeten ! Toll !
Viele Grüße !
Florian
es gibt unscheinbare Motive, die man mit etwas Geschick fotografisch wirkungsvoller zeigen kann, als man sie mit dem Auge sieht.
Dann sind es wieder Motive, dazu zähle ich deine Eishöhle, die man live wesentlich gigantischer und eindrucksvoller erlebt, als ein Bild je zeigen kann.
Die Blaufärbing allerdings, ist alleine schon ein Bildgenuß !
Viele Grüße
Heinz
Der Blick wird sehr schön ins Bild geführt,und die Farben sind sowieso klasse!
Beste Grüße
Frank
zuerst möchte ich euch danken dass ihr euch das Foto angesehen habt und auch kritisch beurteilt habt!
Unter dem Eis ist immer so eine Sache, passen die Bedingungen und läßt man Vorsicht walten, so bleibt immer ein gewisses Maß an Restrisiko.
Das Stativ stand ungefähr 15 Meter hinter dem Gletschertor im Inneren des Gletschers. Für eine Bildkomposition hat man nicht viele Möglichkeiten.
Steht man zu weit rechts bekommt man die schönen Eisstrukturen des VG ins Bild, zu weit links ersäuft man im nicht gefrorenen Gletscherabrieb, ist wie Treibsand, habe dort meinen Gummistiefel unfreiwillig ausgezogen bekommen.
Dann ist noch die Gefahr eines Einsturzes der Eisdecke, dies beschleunigt den Puls auch ohne körperliche Belastung ein wenig!
Ein Erlebnis ist es allemal unter dem Eis, eine ganz kalte, fremde und zugleich schöne Welt!
Wie lange wir dies in den Alpen noch sehen dürfen wird sich zeigen?
Liebe Grüße
Horst
da muss ich nicht lange nachdenken, wie viele Sterne ich für dieses Bild vergebe. Sehr viele Bilder gefallen mir sehr gut, aber inzwischen ist es (leider) eher die Ausnahme, dass mich Bilder wirklich umhauen. Das hier ist definitiv eins daven. Tolle, klare Farben, die mich faszinieren; spannende Strukturen und (nichtsdestotrotz) zugleich eine flächige Darstellung mit einer großen Sogwirkung, deren Fluchtpunkt außermittig in Richtung hamonisches Mittel liegt, machen das Bild für mich zu einem Top-Foto.
Viele Grüße
Gunnar
die Kälte kommt gut rüber, die blauen Farbtöne gefallen mir sehr gut.
Der "Strand" im Vordergrung ist aber irgendwie suboptimal ins Blid eingebaut, zumindest empfinde ich das so, habe aber auch keine Idee, wie das besser wäre.
Viele Grüße!
Holger
ganz tolle Farben präsentierst du uns da. Da kann man sich gar nicht satt sehen
LG
Jan