Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Die Blüte der Preiselbeere© Siegfried Dittmann2024-08-040 KommentareDie Blüte der Preiselbeere
Noch hängen Die schmackhaften Früchte der Blaubeere an den Sträuchern. Aber die Preiselbeeren reifen bereits. Hier und da sieht man noch Blüten, aber recht viele der Früchte leuchten schon in ihrem ansprechenden Rot.
Vitamine© Christine Herbst2024-02-1718 KommentareVitamine
Hallo zusammen, derzeit kann man sich ja sehr leicht erkälten, bei den ständigen Temperaturwechseln. Daher mal - virtuell - ein paar Vitamine. Die Erdbeere ist ja eigentlich keine Beere sondern eine Nuss. Mir aber egal...ich mag beides.... LG Christine
Mehr hier
Der Schwebende© Ruth Namuth2024-01-214 KommentareDer Schwebende
Seit einigen Tagen sind wieder Stieglitze auf der Durchreise in den Amberbäumen eines hiesigen Parkplatzes. Dort lassen sie sich fotografieren
Mehr hier
Hagebutte- Juckpulver© Christine Herbst2023-02-022 KommentareHagebutte- Juckpulver
Habe mal einen kleinen Farbtupfer für euch. Draußen ist es ja trübe genug. LG Christine
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
B1
Mehr hier
Erntezeit© angelika lambertin2021-07-088 KommentareErntezeit
Ist das nicht fantastisch? Die wachsen wild überall in meinem Garten...ein paar hab ich schon genascht...was für ein Aroma......
Mehr hier
Juckepulver© Christine Herbst2020-10-284 KommentareJuckepulver
....diese Früchte der Hagebutten sind einfach schön anzuschauen..... Kennt ihr das noch aus eurer Jugend mit dem Knacken der Früchte und in den Rücken einer anderen Person streuen?? Daher der Name Juckepulver. LG Christine
Mehr hier
Am Ende des Lebens© pascale teufel2020-09-255 KommentareAm Ende des Lebens
Ich bitte um Entschuldigung: ich hatte eben das falsche Bild hochgeladen, deswegen habe ich das Vorgängerbild gelöscht. Wie ihr seht, bin ich immer noch mit Früchten beschäftigt: hier die kleine, sehr unscheinbare und schon verschrumpelte Frucht einer Sukkulente, die mich in ihren Bann gezogen hat. VG Pascale
Mehr hier
Ein Irrtum© Siegfried Dittmann2019-09-284 KommentareEin Irrtum
Diese Aufnahme zeigte ich etwa vor einem Jahr schon einmal. Damals bezichtigte man mich einer Fotomontage! Leider hatte ich nicht genug Selbstbewusstsein und habe das Bild wieder gelöscht. Es entstand in meinem Garten und Der kleine Baum schenkte mir auch dieses Jahr schmackhafte Früchte.
Mehr hier
Gruß an Katharina....© Wolf Spillner2019-09-172 KommentareGruß an Katharina....
...weil die Blätter bald farbiug werden, noch mehr Weißbuchennüsschen
!Vitaminbombe! (oder "Hagebutten"...)© Angela Lang2018-11-0511 Kommentare!Vitaminbombe! (oder "Hagebutten"...)
... einmal anders. Die knallig in der Abendsonne leuchtenden Hagebutten eines besonders üppig Früchte tragenden wilden Rosenbusches waren eine willkommene Herausforderung für ein paar fotografische Experimente. Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Eindrücke und Meinungen zu diesem Bildergebnis frei heraus mit mir teilt. Noch weitere schöne Herbsttage wünsche ich allen, Angela
Mehr hier
ganz frisch© Ralf M. Schreyer2018-08-224 Kommentareganz frisch
Es gab sie auch dieses Jahr - die Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus), auch wenn viele bei uns vertrockneten... Diese fand ich bei Regen im hohen Norden, auf der Varanger-Halbinsel (Norwegen).
Mehr hier
„Meine Hoffnung“© Erich Greiner2018-01-053 Kommentare„Meine Hoffnung“
Allerseits noch für den nicht ganz unerheblichen Rest des Jahres hiermit meine besten Wünsche: möge es wiederum ein friedliches und wo möglich ein erfolgreiches werden! Noch einige Tage, dann wird es ein Jahr, als dieses Bild entstand. Wird er noch kommen, der Winter? Oder rollt der Klimawandel über unseren Winter hinweg? Für manchen Amerikaner gibt es ihn nicht, da wird er also noch kommen!? - Meine Hoffnung. BGE (Beste Grüße Erich)
Familie Flaschenstäubling© Christine Herbst2017-08-294 KommentareFamilie Flaschenstäubling
Eine kleine, feine Gruppe dieser Pilze habe ich im doch recht dunklen Waldbereich gefunden. Sie lud mich geradezu dazu ein, Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln zu machen. Vllt. gefällt euch das Bild ja auch.
Mehr hier
eine Frage..© Daniel Detel2017-08-017 Kommentareeine Frage..
Hallo Fotoprofis, zu diesem Foto hätte ich eine Frage: Mir passiert es oft, dass meine Bilder ziemlich stark rauschen. Etwa bei Gegenlichtsaufnahmen, aber auch sonst oft; natürlich besonders in den strukturarmen, dunklen Bildbereichen, aber auch z.B. in heller blauen oder grauen Himmelsabschnitten. Und dieses Rauschen lässt sich dann (auch noch im NEF-Format) mit meinem Fast Stone -Bearbeitungsprogramm "Entrauschen" kaum reduzieren. Auch bei diesem gezeigten Foto war das Rauschen im du
Mehr hier
Frostige Pfaffenhütchen© angelika lambertin2016-12-044 KommentareFrostige Pfaffenhütchen
Es war ein wunderbarer Morgen heute , da habe ich die Pfaffenhütchen besucht. Diese Hütchen der Pfaffen wachsen an einem relativ großen Baum und der hat seine Äste überall ...also re-Schwenk ging nicht, da war der nächste Ast. Für diesen Ausschnitt musste ich echt in die Büsche steigen
Mehr hier
Vom gestrigen Allee-Gold....© Wolf Spillner2015-10-271 KommentarVom gestrigen Allee-Gold....
...noch ein paar gegenlichtige Abendnasen. Überraschend nämlich kam ein durchreisender Jens aus SH auf dem Weg in den Harz, der die gezeigten Ahornvorhänge gern sehen wollte. So waren wir kurz vor Sonnenuntergang an der schönen Feldwegallee, und ich griff mit 300 mm zu den Früchten, die wir uns als Kinder auf die Nasen drückten
Wetterkapriolen© Thomas Harbig2015-10-142 KommentareWetterkapriolen
Vor genau 11 Tagen gab es hier an verschiedenen Stellen andere Phänomene als heute zu bestaunen. Da haben die vielen Sonnentage manchen Obstbäumen etwas vorgegaukelt. So gab es Früchte neben neuen Blüten - im Oktober. Das musste ich jetzt noch loswerden. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
„Apfelblüte zum Herbstanfang“© Erich Greiner2015-09-227 Kommentare„Apfelblüte zum Herbstanfang“
An einem Feldrain stehen mehrere (6) Früchte tragende Apfelbäume in (fast) voller Blüte. Sie sind nicht sehr groß, 2 bis 3 Meter. Auch wenn ich mich anstrenge, so kann ich mich nicht erinnern, dieses Phänomen schon einmal beobachtet zu haben. In Apfelsorten kenne ich mich nicht aus, aber sicher ist unter Euch eine(r), der dazu etwas sagen kann!? BGE
nordisches Vitamin-C-Depot© Ralf M. Schreyer2014-11-211 Kommentarnordisches Vitamin-C-Depot
Im August 2014 waren wir gerade zur richtigen Zeit auf dem nördlichsten Festlandsteil Europas - der Halbinsel Nordkinn (Norwegen). Es gab sehr viele von gerade richtig reifen Früchten der Mulltebeere (Rubus chamaemorus).
Früchte vom Gewöhnlichen Schneeball© Manfred Nieveler2013-09-240 KommentareFrüchte vom Gewöhnlichen Schneeball
Der Herbst ist die Zeit der Früchte. Durch ihre rote Farbe sind die Früchte des Schneeballs besonders attraktiv. Viel Spaß beim Betrachten!
Physalis© Nicolas Grawunder2012-11-184 KommentarePhysalis
Mein Name ist Nicolas, ich bin 8 Jahre alt und habe gerade erst mit der Naturfotografie begonnen. Mein Papa hat mir eine Sony-DSC-T10 Point-und-Shoot Kamera gegeben und ich bin um unser Haus herum nach Objekten "auf die Jagd" gegangen. Im Garten unseres Nachbarn habe ich am 17.11.2012 diese absterbende Physalis Pflanze gefunden, die ich ganz toll fand.
Mehr hier
Früchte und Samen des Pfaffenhütchens© Manfred Nieveler2012-10-230 KommentareFrüchte und Samen des Pfaffenhütchens
Im Moment machen die leuchtenden Blätter und Früchte des Pfaffenhütchens schon von Weitem auf sich aufmerksam. Es lohnt sich aber auch, einmal näher hinzusehen. Viel Spaß beim Betrachten!
Weihnachtsgrüße© Manfred Nieveler2011-12-2213 KommentareWeihnachtsgrüße
Die Früchte des Schneeballs erinnern mich irgenwie an die leuchtenden Kugeln des Weihnachtsbaums. Daher habe ich dieses Motiv für meine diesjährigen Weihnachtsgrüße ausgewählt. Ich bedanke mich bei allen Forumsmitgliedern für die netten Kontakte und Fachsimpeleien und bei den Betreibern und Adminstratoren für ihren unermüdlichen Einsatz. Möge uns das Forum noch lange erhalten bleiben. Schöne Feiertage und wie immer "Viel Spaß beim Betrachten!"
Mehr hier
Bucheckern© Ute Kloß2011-12-079 KommentareBucheckern
Guten Abend zusammen, der Herbst hat ja in diesem Jahr nicht mit Farben gegeizt und so sind viele schöne Bilder entstanden. Diesen Zweig habe ich auf einer meiner Fototoure aufnehmen können. Ich hoffe das Bild gefällt Euch. LG Ute
Mehr hier
Herbstpyramide© Anne Berlin2009-11-102 KommentareHerbstpyramide
Diese Früchtstände des Maiglöckchens fielen zwischen all dem Herbstlaub kaum auf. Aber da sie auch zum Herbst gehören, fand ich sie noch passend zu meiner Herbstserie. Vielleicht gefällt es Euch ja ein wenig. LG Anne
Mehr hier
Herbstfarben© Holger Dörnhoff2009-10-195 KommentareHerbstfarben
Ich unterbreche mal kurz meine Harzserie für einen kleinen Farbtupfer. Er ist für alle von Euch, die etwas Farbe und Leuchtkraft für die Seele benötigen (möglicherweise, weil das Wetter gerade uselig ist). LG Holger
Mehr hier
Kanadischer Hartriegel© Helge Schulz2008-02-292 KommentareKanadischer Hartriegel
Fotografiert auf der Kenai-Halbinsel in Alaska. Es war ein regnerischer Tag, wie so oft auf der Kenai. Ideal für die Close Up-Fotografie. An diesem Motiv mit dem Kanadischen Hartriegel konnte ich einfach nicht vorbei gehen.

Verwandte Schlüsselwörter