Es gab tatsächlich noch einmal kleine Nilgänse Vielleicht eine zweite Brut oder die ersten sind nicht durchgekommen. Auf jeden Fall wie immer super niedlich.
VG Silke
auch wenn ihr wahrscheinlich keine Nilgansbilder mehr sehen wollt,
möchte ich dieses doch noch zeigen.
Das kleinste und schwächste Küken wird liebevoll von der Mutter bewacht.
Vielleicht gefällt es doch!
Viele Grüße
Anne-Marie
brauchen gerade die Kücken der Wasservögel regelmäßig. Unter den Schwingen der Alten waren noch mehr wärmebedürftige, aber nur dieses eine tat mir den Gefallen.
Beste Grüße Thomas
Im Kölner Raum haben jetzt im September einige Nilsgänse wieder Junge.
Hier zeige ich eins von 5 kleinen Nilgans-Küken. Auch an einem anderen Gewässer hatte ein Pärchen 3 Junge. Für mich war das sehr überraschend, so spät im Jahr hatte ich das noch nie gesehen.
Alle 5 waren sehr munter und rupften fleißig Gräser. Ob sie wohl noch groß werden?
Da die Nilgänse auf den Kölner Gewässern an Menschen gewöhnt sind, ist es "beeinflusste Natur".
Diese junge Graugans gehört zu einer vierköpfigen Familie an einem See. Erst vor drei Jahren fand dort die erste Graugansbrut in diesem Landkreis statt, mittlerweile gibt es zwei Paare, die jährlich für Nachwuchs sorgen.
Diese Kanadagansfamilie schwamm gerade aus der Deckung, was die Eltern dazu veranlasste, sehr sorgfältig nach möglichen Gefahren für die Gössel Ausschau zu halten. Viel Spaß beim Betrachten!
.. mit neuem Weißabgleich. Ist es so besser, Detlef?
Beim ersten Upload "Gössel" wurden die Farben kritisiert, und ich muss zugeben, dass es mir jetzt mit dem automatischen Weißabgleich auch besser gefällt. Danke für den Tip.
LG
Anne-Marie
Dieses Foto hat eine sehr traurige Vorgeschichte.
Eines seiner Geschwister war krank (was genau es hatte weiß ich nicht) und dieses Foto zeigt meiner Meinung nach sehr gut die Traurigeit über den dann gefolgten Tod des Geschwistertieres. Ich habe live miterlebt, wie das kranke Tier entschlafen ist und war schon sehr traurig darüber aber so ist nunmal unsere Natur. Ich hoffe dem ein oder anderen gefällt das Bild!
Gruß, Moritz
kam mir diese junge Nilgans auf dem Foto vor.
Am Wochenende war ich mit Hermann auf Tour und wir haben eine Nilgansfamilie fotografiert.
Wir hatten recht schönes Licht und haben es ausgekostet.
Ich hoffe der ein oder andere findet Gefallen an dem Bild.
Gruß, Moritz
(Ich habe das Bild unter beeinflusste Natur eingestellt, da viele Leute um die Nilgänse herumstanden und sie oftmals verscheucht oder verängstigt haben)
Diese junge Knanadagans machte gerade einen Abendausflug mit ihren Geschwistern
und Eltern um genüsslich das frische Grünzeug zu zupfen. Beeinflußte Natur weil
am Aufnahmeort die Tiere an den Menschen geöhnt sind, jedoch werden sie dort
nicht gefüttert.
Eine gute und eine schlechte Nachricht: Ich habe dieses Wochenende auf meinem Lieblingsweiher vier Paare Schwarzhalstaucher mit Nachwuchs gesehen ) - Sie haben sich aber immer fernab der Reichweite meiner Optik aufgehalten (.
Als ich dann nach vielen Stunden vergeblichem Ansitz frustriert mein Zeug zusammenpacken wollte, ist dieses Schwanengössel vor mir Auf und Ab geschwommen, als ob es fotografiert werden wollte.
http://www.woerrlein-naturfoto.de
Dicht bei den Eltern lag dieses einzelne
Graugans Gössel und liess sich von mir überhaupt nicht stören......ist halt schon eine kleine gefestigte Großstadt Persönlichkeit in Hamburg )
Aus unserer Schwanen Serie nun hier das zweite Foto.Heute,Sonntag Morgen,wurden die Gössel das erste Mal ins Wasser der Binnenalster geführt,nur wenige Minuten,denn der Flausch saugt sich schnell voll.
Tiefer geht der Standpunkt leider nicht,bzw es ist für die Schwäne besser so,Gras und Schilf wächst davor....
An der Ostsee in Schweden konnten wir einen Trupp Eiderenten beobachten und fotografieren.Am Strand war Vormittags in der Woch sehr wenig los,so kamen sie manchmal
zum Strand bzw auf die Felsen in der Bucht.50 Meter waren sie trotzdem entfernt.Die schwarz/weissen Erpel waren sehr scheu,kamen nur selten näher.Oft war die ganze Schar weit draussen 300m weit weg aus See.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.