Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 93. Seite 2 von 2.
Unter Geiern© Jens Kählert2011-07-2519 KommentareUnter Geiern
... oder besser über und neben Geiern. Seitdem der Gänsegeier in der Verdon-Schlucht (Provence, Südfrankreich) überaus erfolgreich ausgewildert wurde, leben heute im Gebiet ca. 150 Exemplare dieser majestätischen Tiere. Mit bis zu 2 ,80 m Flügelspannweite gehören sie zu den Riesen im Vogelreich und bieten einen imposanten Anblick, wenn sie in oder über der Schlucht ihre Bahnen ziehen. Man kann stunden- oder gar tagelang vergeblich am Rande der Schlucht stehen, ohne dass auch nur ein einziger Gei
Mehr hier
Gorges du Verdon© Jens Kählert2011-07-2319 KommentareGorges du Verdon
Auf einer Reise in die südfranzösische Provence sollte ein Besuch der "Gorges du Verdon" nicht fehlen. Der Blick von der "Route des Crêtes" in die tiefe Schlucht sowie die Begegnung mit den in und über der Schlucht fliegenden Gänsegeiern sind ganz besondere Erlebnisse. Manchmal verdeckt ein dichter Nebelteppich den Fluss.
Mehr hier
Ein neuer Tag beginnt© Angela Janssen2011-07-127 KommentareEin neuer Tag beginnt
Neuerdings versuche ich mich ja auch in kleineren ABM´s und habe sichtlich Freude daran gefunden. Ich hoffe, Ihr auch. Ich weiß, er ist etwas mittig, aber links schneiden wollte ich nicht, dann wären die Halme aus der Ecke gekommen, was ich nicht gut fand, und rechts schneiden wollte ich auch nicht, da ich die Flares und Gräser unbedingt so drauf haben wollte. Ein Kameraschwenk hätte die gesamnte Lichtsituation geändert. Also muss ich und Ihr auch leider mit der mittigen Position vorlieb nehmen.
Mehr hier
Bläuling im Mohnrausch 3© Angela Janssen2011-07-0614 KommentareBläuling im Mohnrausch 3
für die , die oben etwas mehr Platz haben wollten, hier noch einmal ein Hochformat Foto
Provence-Morgen© Michael Schwarzmüller2011-07-054 KommentareProvence-Morgen
Hallo Leute, ich zeige heute das erste Bild aus meinem wunderbaren Urlaub in der Provence. Wenn es Gefallen findet, kommen noch weitere nach.
Mehr hier
Nicht vom heiligen Geist© Angela Janssen2011-06-1216 KommentareNicht vom heiligen Geist
umweht, sondern vom Mohn, waren sowohl der Bläuling als auch ich an diesem Abend in der Provence. Manche wünschen sich vielleicht mehr Schärfe. Ich mag es so, wie es ist. Kommt hinzu, dass ich freihand fotografiert habe, um die Gestaltung so hinzubekommen, wie sie nun ist, d.h. ich habe ziemliche Verrenkungen machen müssen, dabei umschwirrt und zerstochen von Mücken. Manuell focussiert, da der Autofocus nicht funktionierte.
Mehr hier
Die Natur kann so schön und so grausam sein© Angela Janssen2011-06-098 KommentareDie Natur kann so schön und so grausam sein
Von dieser Aktion der Krabbenspinne war ich so fasziniert, dass ich wohl eine ganze Speicherkarte vollgeknipst habe.
Hallo Ich werde im Sommer 2 Wochen in der Provence verbringen. Und zwar in Rognes, einem wunderschönen alten Dorf. http://www.ville-rognes.fr/ Kennt vielleicht jemand etwas fotografisch interessantes in der Umgebung? Danke Christian M.
Mehr hier
Im Gegenlicht© Angela Janssen2011-02-2219 KommentareIm Gegenlicht
mag ich sie ganz besonders. Da ich schon länger keinen Falter mehr hochgeladen habe, mal wieder ein Bild aus der Baumweißlingserie, morgens ganz früh in der Provence.
Mehr hier
Streit© Angela Janssen2011-02-0215 KommentareStreit
gibt es auch unter Scheckenfaltern. Diese beiden Scheckenfalter beobachtete ich eine ganz Zeit lang, sie gingen nicht zimperlich miteinander um, so dass ich Glück hatte, ein scharfes Bild zu bekommen.
Mehr hier
Irgendetwas stört dahinten© Angela Janssen2011-01-247 KommentareIrgendetwas stört dahinten
Diese Schrecke entdeckte ich an einem Kiesabhang zu einem Teich. Die Situation war schwierig, da die Steine sehr nachgaben und ich somit immer tiefer rutschte. Ich habe mich dann hingelegt, um die Arme aufstützen zu können. Die Steine waren durch die aufgetankte Sonne glühendheiß und mit T-Shirt bekleidet auch kein wirkliches Vergnügen. Kenn mich Schrecken nicht so aus, wahrscheinlich die Larve einer Calliptamus. (Schönschrecke)
Mehr hier
Frisch und früh am Morgen© Angela Janssen2011-01-2222 KommentareFrisch und früh am Morgen
Für die Uhrzeit war er schon ganz schön munter,während wir schon fast eine Stunde Fahrt hinter uns hatten, bis wir die herrliche Margeritenwiese erreichten.
Der Lohn für das frühe Aufstehen© Angela Janssen2011-01-1314 KommentareDer Lohn für das frühe Aufstehen
sind solche Bilder. Immerhin über eine Stunde Autofahrt lagen bereits hinter uns. Dieses Bild gehört zu meinen absoluten Lieblingsfotos. Ich hoffe, Ihr seht es genau so.
Mehr hier
David und Goliath© Angela Janssen2011-01-046 KommentareDavid und Goliath
Dieses Bild vom Schmetterlingshaft samt Fleige konnte ich im letzten Sommer in der Provence aufnehmen.
Cleopatrafalter im Flug© Angela Janssen2010-12-2817 KommentareCleopatrafalter im Flug
Diesen Cleopatrafalter hatte ich vor Weihnachten schon einmal hochgeladen. Die berechtigte Kritik von Christoph Keller und den Ansporn, es noch einmal zu bearbeiten, habe ich mir zu Herzen genommen und hoffe, es nun besser gemacht zu haben. ) Falls nicht, bitte her mit der Kritik!! )
Mehr hier
Einer meiner kleinen Wünsche© Angela Janssen2010-12-239 KommentareEiner meiner kleinen Wünsche
ist für mich diese Jahr in Erfüllung gegangen: einen Falter im Flug schsrf abzulichten. Diesen Cleopatrafalter, der erst im Flug seine wirklich Farbenpracht zeigt, weil dann die leuchtenden Gelb- und Organge-Farben der Oberseite sichtbar sind, konnte ich in diesem Sommer in der Provence ablichten. Ein Fotofreund hatte mich infiziert, und habe keine Ruhe gelassen, bis ich von ca. 1000 Fotos tatsächlich eins hinbekommen habe. Mit diesem farbenfohen Bild wünsche ich allen frohe gesegnete Weihnac
Mehr hier
Colorado provencale© Magdalena Schaaf2010-10-187 KommentareColorado provencale
Hallo, hier mal ein erstes Landschaftsbild aus meinem Provence-Urlaub - für mich Neuland! Aber Spaß hat es gemacht. Die Umstände sind wie beim ersten Bild beschrieben - in erster Linie Urlaub. Diese Aufnahme entstand zur Mittagszeit, nachdem wir ein paar Stunden im so genannten "Colorado provencale" (ein weiterer ehemaliger Ockersteinbruch, viel weitläufiger als Roussillon) gewandert waren und hier offenbar im ursprünglichen Hauptabbaugebiet ankamen: Das ist einer der ersten "Berg
Mehr hier
*OCKER*© Magdalena Schaaf2010-10-067 Kommentare*OCKER*
Hallo, hier ein erstes Bild aus meiner Woche in der Provence. Es zeigt ein Detail aus den Ockerbrüchen von Roussillon. Wir waren in 2 Ockersteinbrüche, diese beiden Ausflüge gehören zu meinen intensivsten und faszinierensten Eindrücken des Urlaubs - daher darf der Ocker auch den Einstieg machen Es ist einfach unglaublich schön, wenn man überall die rote Erde um sich hat und auch diese Berge, die nicht abgebaut wurden, vor sich sieht. Kiefern dienen als grüne Farbtupfer. Ebenso faszineirend ist,
Mehr hier
Rot© Frank Steinmann2009-08-046 KommentareRot
In den Ockerbrüchen von Roussillon in der Provence.
In der Verdonschlucht© Frank Steinmann2009-07-105 KommentareIn der Verdonschlucht
Diesmal ganz unten in der Verdonschlucht, aufgenommen während einer Tretbootfahrt, die mich vom Lac de Sainte Croix ein Stück in die Schlucht hineinführte.
Gorges du Verdon© Frank Steinmann2009-07-073 KommentareGorges du Verdon
Ein Blick in die Verdonschlucht in Südfrankreich. Die Schlucht ist 21 km lang und bis zu 700 m tief.
La Sorgue© Benutzer 224362008-04-294 KommentareLa Sorgue
mit diesem Foto aus dem letzten Jahr möchte ich mich für die nächsten 2 Wochen in den Provenceurlaub verabschieden
Gorges du Verdon© Michael Smit2008-04-162 KommentareGorges du Verdon
Die berühmte Gorges du Verdon in der Provence. Mein erster HDR-Versuch. EBV mehr, weil HDR. Ansonsten wurde nur verkleinert und geschärft! Gruß Michael
Mehr hier
Leberblümchen (Hepatica nobilis)© Michael Smit2008-04-105 KommentareLeberblümchen (Hepatica nobilis)
Ein weiteres Leberblümchen. Trotz der momentanen Blümchenschwemme hoffe ich, das Ihr noch nicht ermüdet seid. Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Leberblümchen (Hepatica nobilis)© Michael Smit2008-04-092 KommentareLeberblümchen (Hepatica nobilis)
Ich starte nochmal einen "Versuchsballon". @Martin, die technischen Daten sind für Dich so ausführlich ! Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Frühlings-Krokus (Crocus vernus ssp. albiflorus)© Michael Smit2008-04-095 KommentareFrühlings-Krokus (Crocus vernus ssp. albiflorus)
Ebenfalls ein Frühlingskrokus. Aufgenommen in der Provence. Ich weiß, der dunkle Hintergrund wird viele stören - aber genau der gibt die Situation genau wieder. Einsam am Waldboden stehend, wurde diese Pflanze von den ertsen Sonnenstrahlen früh am Morgen getroffen. Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Kleine Traubenhyazinthe (Muscari botryoides)© Michael Smit2008-03-311 KommentarKleine Traubenhyazinthe (Muscari botryoides)
So, da die Mauereidechsen nicht so gut ankamen hier mal wieder etwas Pflanzliches. Aufgenommen auf einem Trockenrasen in der Provence. Diese Gruppe versuchte unter einer Kiefer den Himmel zu sehen. Deshalb wohl der seltsame Wuchs. Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Mauereidechse (Podarcis muralis)© Michael Smit2008-03-301 KommentarMauereidechse (Podarcis muralis)
So, hier nun eine weitere Version einer Mauereidechse. Besser oder schlechter als ihr Vorgänger? Na ja, ich wart mal ab...... Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Mauereidechse (Podarcis muralis)© Michael Smit2008-03-295 KommentareMauereidechse (Podarcis muralis)
Ich hoffe ich liege mit der Bestimmung richtig. Diese Eidechse hat sich unter einem Buchsbaumbusch den einzigen Sonnenfleck zum Wärmen ausgesucht. Dies ist eine der wenigen Aufnahmen wo das ganze Tier drauf zu sehen ist. Häufig ist die Darstellung mit Schwanz etwas schwierig. So, dann mal raus mit der Kritik ....... Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Provence© Michael Smit2008-03-281 KommentarProvence
Ein anderer Baum, der gleiche Felsen..... Ebenfalls in der Provence aufgenommen. Das harte Vormittagsgslicht ließ sich leider nicht vermeiden. Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Provence© Michael Smit2008-03-287 KommentareProvence
Bild des Tages [2008-04-04]
Aufgenommen im Süden Frankreichs. Der "Buckel" im Hintergrund ist das Montagne St. Victoire. Auf dem Weg nach oben zum Croix de Provence auf 969m begegneten uns zahllose wilde Krokusse, die Ihr Euch wohl auch noch ansehen müßt. Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Zerfall© pascale teufel2007-05-112 KommentareZerfall
So manch einer mag jetzt vielleicht denken, ich sei völlig durchgeknallt, wenn ich euch jetzt ein Bild als "Naturfoto" verkaufen will, auf dem ein zerfallendes Gemäuer zu sehen ist, und das noch dazu recht dominanter Position im Vordergrund. Gerade das hat mich aber fasziniert: wie dieses Menschenwerk nach und nach immer mehr mit der umgebenden Natur verschmilzt. Es stand ganz am Rande eines kleinen Bergdorfes ... und eines Abgrundes. Dafür reichte der Blick bis hin zum Meer: für mich
Mehr hier
Mohnblume ND© Benutzer 224362006-03-183 KommentareMohnblume  ND
ich dachte mir ich bringe mal etwas Farbe hier rein das Foto entstand im Mai 2005 in der Provence, da der Mistral blies wurde meine Geduld auf eine ziemlich harte Probe gestellt bis ich mal einen kurzen Moment erwischte, in dem der Autofokus meiner Kamera im Makromodus scharfstellen konnte Camedia 4000 Zoom, F 5, 1/1000 Sek, ISO 100, Makromodus+MCON 40
Mehr hier
See im Morgennebel© Jens Kählert2005-08-2411 KommentareSee im Morgennebel
Scan (Fujichrome Sensia 100) Canon EOS 50E Canon EF 180 mm / 3.5 L Lac de St. Cassien, Provence, Südfrankreich
Mehr hier
Lavendelfeld© Jens Kählert2005-07-274 KommentareLavendelfeld
Scan (Kodachrome 100 Extra Color) Canon EOS 3 Canon EF 100-400 mm / 4.5-5.6 L IS Stativ Lavendelfeld bei Valensole in der Provence, Südfrankreich
Mehr hier
50 Einträge von 93. Seite 2 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter