Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1656. Seite 27 von 34.
Am Morgen mancher Tage...© André Baumann2014-01-296 KommentareAm Morgen mancher Tage...
...findet man so hier und da ein kleines wunderschönes Motiv und man ist mit sich zufrieden. Stimmt`s? Reseda-Falter Pontia edusa
Mehr hier
- Gelbling -© Christian Fröbel2014-01-285 Kommentare- Gelbling -
Eine Aufnahme aus besseren und wärmeren Tagen Ich freue mich schon riesig auf die Makrosaison 2014!!!
Mehr hier
Licht und Schatten© Ute Kloß2014-01-2014 KommentareLicht und Schatten
Guten abend Zusammen, ich möchte Euch heute einen Bläuling im letzten Licht zeigen. Aufgenommen auf einer Brache, die es inzwischen leider nicht mehr gibt. Vielleicht gefällt er Euch ja ein wenig. LG Ute Beeinflusste Natur, weil mitten in der Großstadt aufgenommen
Mehr hier
Paarung© Benutzer 9337342014-01-064 KommentarePaarung
Paarung beim Hauhechelbläulings auf einem Schmetterlingsstreifen.
~ beim Sonnenbaden ~© Heike Thomas2014-01-064 Kommentare~ beim Sonnenbaden ~
Ich mag sie, diese kleinen 'Feurigen'. Gern sitzen sie in den Gräsern, um die letzten Sonnenstrahlen einzufangen.
Mehr hier
Gerade als die Sonne kam...© André Baumann2014-01-052 KommentareGerade als die Sonne kam...
...hab ich ihn gesehen, den Silbergrüner Bläuling -Polyommatus coridon.
° Polyommatus icarus °© Christian Fröbel2014-01-035 Kommentare° Polyommatus icarus °
Ich freue mich schon darauf, wenn die Makrosaison wieder los geht Dieser Hauhechel-Bläuling war mit einer der ersten Bläulinge die ich 2013 fand, hoffentlich ist der diesjährige Winter nicht so lang wie der vom letzten Jahr!
Mehr hier
im wilden Thymian© Gabriele Werthschitzky2014-01-0320 Kommentareim wilden Thymian
entdeckte ich diesen dunkelbraunen Bläuling. Einmal die Nase tief in den Thymian stecken.... was für ein Duft. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Wie aus dem Nichts...© André Baumann2013-12-284 KommentareWie aus dem Nichts...
Könnte man denken, so wie sich das Weißbindige Wiesenvöglein hier präsentiert. Es verdeckt mit seinen Flügeln den unteren Teil des Halmes auf dem es sitzt.
Mehr hier
Aus Sommertagen© Ute Kloß2013-12-2812 KommentareAus Sommertagen
Hallo Forum, zum ausklingenden Jahr möchte ich Euch noch ein Bild vom Simmer zeigen. Über den Fund habe ich mich besonders gefreut, weil ich bisher noch keinen Lilagold Feuerfalter vor den Linse hatte. Üm so mehr habe ich mich gefreut gleich mehrere Falter auf den Kamilleblüten vor zufinden. Leider schien die Sonne und die Belichtung war nicht einfach.Auch wenn die Blüten hell sind, auf meinem Bildschirm haben sie noch Zeichnung Die angeschnittenen Blüten am Rand ließen sich nicht vermeiden, we
Mehr hier
Bläulinge beim Sonnenbad© Markus Lenzen2013-12-244 KommentareBläulinge beim Sonnenbad
Hallo zusammen, möchte euch hier ein Bild aus dem diesjährigen Spätsommer zeigen. Hatte dieses Bild hier schon mal gezeigt, und bekam einige Anregungen was ich in der EBV hätte besser machen können. Habe heute mal die Zeit genutzt um diese umzusetzen, und möchte euch jetzt das Ergebnis zeigen. Hoffe es gefällt :). Zudem wünsche ich euch allen ein schönes und erholsames Weihnachtsfest! Viele Grüße, Markus
Mehr hier
Mal anders© Ute Kloß2013-12-1616 KommentareMal anders
Guten Abend Forum, ich möchte Euch mal ein etwas anderes Makro zeigen. Mal nicht bunt, sondern eher mit gedeckten Farben. Aufgenommen im Schatten und am Abend. Das etwas eigentümliche Licht sorgte für die Farbgebung. EBV habe ich nur etwas die Tonwerte angepasst und geschärft. Sicher trifft es nicht jeden Geschmack, aber mir gefiel es wegen der malerischen Wirkung. Vielleicht mag es ja der eine oder andere doch? LG Ute
Mehr hier
gescheckt von vorn© Gabriele Werthschitzky2013-12-1112 Kommentaregescheckt von vorn
Diesen Scheckenfalter zeigte ich euch schon von der Flügelseite. Hier einmal um die Achse gedreht von vorne. Viele Grüße und einen schönen Abend Gabriele
Mehr hier
Auge in Auge© Christian Fröbel2013-12-059 KommentareAuge in Auge
Ich habe es am Anfang erst nicht mit bekommen, das auf der Blüte noch eine kleine Karbbenspinne mit drauf sitzt, ich hatte mich nur auf den Scheckenfalter konzentriert. Als die kleine Krabbenspinne dann noch vom Blütenblatt hoch kam und auf den Scheckenfalter zu ging, drückte ich nur noch schnell ab. Leider ist der Aufbau nicht ganz so optimal, ich hätte die Beiden lieber weiter links im Bild gehabt, aber das war auf die Schnelle nicht möglich und ein Schnitt wollte ich nicht machen, dann wäre d
Mehr hier
gescheckt© Gabriele Werthschitzky2013-12-0415 Kommentaregescheckt
Hallo liebe Fotofreunde, anbei ein Gruß aus dem letzten Sommer. Ich konnte hier in der Nähe eine Wiese finden mit sehr vielen Wegerich-Scheckenfaltern. Meine Freude war sehr groß und hoffentlich sind sie im nächsten Jahr auch so zahlreich. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
2014-03-07 19:30:00 - 2014-03-07 21:00:00
Am 07.03.2014 wird es um 19:30 Uhr einen Vortrag zum Thema "Die Entwicklung des Schmetterlings" geben. Er findet im Naturschutzzentrum Bergstraße (An der Erlache 17, 64625 Bensheim) statt. Zusehen werden sein Makroaufnahmen von arik37 die die kompletten Entwicklungsstadien der Tagfalter zeigen. Vom Ei über die Raupe zur Puppe bis hin zum adulten Schmetterling. Der Schwerpunkt von arik37 sind die heimischen Tagfalter aus Deutschland. Weitere Informationen und einen Vorgemschmack finden
Mehr hier
Heideidylle© Gabriele Werthschitzky2013-11-1321 KommentareHeideidylle
Kurz vor seiner Landung konnte ich dieses Bild des kleinen Weißlings machen. Die Farben der Heide machten daraus dann ein "Mädchenbild". Aber vielleicht gefällt es auch dem anderen Geschlecht ein bisschen. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Zum Trocknen....© Ute Kloß2013-11-1220 KommentareZum Trocknen....
hat sich dieser Falter aufgehängt Hallo Forum, auch wenn einem manchmal nicht zum Lachen ist, tut ein Lächeln manchmal Wunder. Deshab will ich Euch heute mal ein Schmunzelbild zeigen. Dieses Ochsenauge hing tatsächlich so da. Ich hab das Bild nicht gedreht! Wie an einer gespannten Wäschleine. Vielleicht hätte es gestern besser gepasst, haber lachen kann man jeden Tag. Viel Spaß beim Betrachten! LG Ute
Mehr hier
Aufwachen ...© Thomas Hanauer2013-11-072 KommentareAufwachen ...
... und schauen, was der Tag bringt. Für den kleinen Feuerfalter wurde es jedenfalls nochmal ein sonniger Tag .
Mehr hier
IM AMPFER© Anke Reichard2013-11-079 KommentareIM AMPFER
Ein Brauner Feuerfalter mal aus einer "anderen" Perspektive und mit viel Farbe drumherum. Bei diesem grauen und verregneten Herbstwetter genau das Richtige, oder? LG Anke
Mehr hier
* Gelbling *© Christian Fröbel2013-10-232 Kommentare* Gelbling *
Diese Aufnahme fand ich vorhin beim durchstöbern meiner Festplatte, farblich passt es ja zum Herbst, wenn ich aus meinem Fenster schaue und das gelbe Laub der Birke und der Esche sehe Ich habe zwar eine Vermutung mit der genaueren Bestimmung des Gelbling´s aber ich hoffe hier können mir die Profis weiterhelfen um was für einen Gelbling es sich hier handelt? LG Christian
Mehr hier
Rückblick© Gabriele Werthschitzky2013-10-2012 KommentareRückblick
Die Makrosaison ist vorbei. Hier und da fliegen sie noch, aber jetzt beginnt die Zeit des Rückblicks. Der braune Feuerfalter hat mich durch das Jahr begleitet und ist für mich der Falter des Jahres gewesen. Ich hoffe, es wird auch im nächsten Jahr so sein. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Bevor der letzte Vorhang fällt© Gabriele Werthschitzky2013-10-187 KommentareBevor der letzte Vorhang fällt
...noch einmal auf der großen Bühne stehen. ...noch einmal der große Star sein. ...noch einmal sich bewundern lassen. ...noch einmal im Licht stehen. ...dann kann ich gehen. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Goldener Oktober© Gabriele Werthschitzky2013-10-1018 KommentareGoldener Oktober
Gestern habe ich die Wiese gezeigt und heute den kleinen Bläuling von der anderen Seite etwas größer. Ein Überraschungsfund am 1. Oktober. Ich konnte es gar nicht glauben, daß der Falter schon drei Frostnächte überstanden hatte. Was bleibt sind die Erinnerungen. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
goldene Oktoberwiese© Gabriele Werthschitzky2013-10-093 Kommentaregoldene Oktoberwiese
Hallo liebes Forum, den kleinen Bläuling fand ich am 1.Oktober in der früh auf der Wiese. Ich hatte damit überhaupt nicht mehr gerechnet und war sehr glücklich über diesen Fund. Zumal wir da schon drei Nächte Frost auf den Wiesen hatten. Der kleine Kerl hat auch sehr lange gebraucht, bis er sich bewegen konnte. Es war ein richtig schöner Moment. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Abenddämmerung© Heike Thomas2013-10-038 KommentareAbenddämmerung
Die kleinen Falter im letzten Abendlicht abzulichten, ist immer wieder eine schöne Abwechslung. Die Aufnahme ist noch aus wärmeren Tagen.
Wiesenvögelchen© Kevin Prönnecke2013-09-273 KommentareWiesenvögelchen
Weißbindiges Wiesenvögelchen oder Perlgrasfalter (Coenonympha arcania). Diese schöne Art konnte ich dieses Jahr erstmalig ablichten.
Heidetreffen© Gabriele Werthschitzky2013-09-2716 KommentareHeidetreffen
Wie schön war das in der Heide noch vor 4 Wochen. Diese beiden Perlmuttfalter waren zwar auch nicht mehr taufrisch, aber freuten sich ihres Lebens. Und da gerade in diesem Moment die Sonne durch den dicken Morgennebel bricht, steigt auch meine Stimmung wieder und vielleicht gefällt euch das Bild. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Im Herbst des Lebens© Gabriele Werthschitzky2013-09-1114 KommentareIm Herbst des Lebens
sieht man nun fast alle Insekten. Dieser kleine Kohlweißling wartete gestern geduldig auf ein bisschen Sonne und ich mit ihm. Starker Wind brachte etwas Abwechslung und schleuderte ihn hin und her. Mal war er links...mal war er rechts ... und ich immer mit der Kamera hinterher. Und dann plötzlich ein Sonnenstrahl und einen Moment später war er davon geflogen. Es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Lebensenergie die Schmetterlinge aus einen einzigen Hauch Sonne ziehen. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Dukatengold© Gabriele Werthschitzky2013-09-0511 KommentareDukatengold
Diesen hübschen kleine Dukatenfalter konnte ich letztens bei einer Fototour mit Freunden an einem Bahndamm finden. Bestimmen konnte ich den Falter aber erst Zuhause. Ich habe mich sehr gefreut über diesen Fund. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Abendgruß© Gabriele Werthschitzky2013-08-224 KommentareAbendgruß
Ich wünsche euch allen eine gute Nacht und noch ein paar sommerliche Tage. Ich komme im Moment nicht so richtig dazu mich auf Bilder und Kommentare zu konzentrieren. Aber das wird schon wieder. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) nach Sonnenuntergang© Markus Lenzen2013-08-186 KommentareHauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) nach Sonnenuntergang
Hallo zusammen, dieses Bild entstand kurz nach Sonnenuntergang, wodurch das Bild dann keinen extrem warmen Bildeindruck mehr vermittelt. Ich habe im RAW Konverter den Weißabgleich nur gering wärmer abstimmt um einen sehr natürlichen Eindruck zu verschaffen. Bin mal gespannt was ihr zum Bild so sagt, natürlich auch in Bezug auf den Weißabgleich. Viele Grüße, Markus
Mehr hier
Heidelicht© Anke Reichard2013-08-144 KommentareHeidelicht
Endlich blüht die Heide und die ersten Falterchen haben sich dort eingefunden.
Falter gewischt© Gabriele Werthschitzky2013-08-139 KommentareFalter gewischt
Da ich eine Woche unser Enkelkind betreuen durfte und mich anschließend mit Bibi Bloxberg und Co besser auskannte als mit meiner Kamera, ist dieses Bild entstanden. Spielen ist so anregend aufregend. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
~ im Liebesglück ~© Heike Thomas2013-08-1110 Kommentare~ im Liebesglück ~
...konnte ich die beiden beobachten. Der Feuerfalter gehört zur Familie der Bläulinge, klein und unscheinbar. Da ich leider schneiden musste, habe ich mich zuerst für mein Lieblingsformat 3:2 entschieden, fand dann aber dieses passender.
♪♫♪ hells bells ♪♫♪© Rolf Schnepp2013-08-103 Kommentare♪♫♪ hells bells ♪♫♪
Der Wind war schon "höllisch" und der kleine Falter hatte keine richtige Freude auf seinem Ansitz. Zwar war er perfekt getarnt, musste sich doch schon ordentlich durchschütteln lassen Vielleicht kann er ja etwas gefallen... Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling© Christian Fröbel2013-08-081 KommentarDunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Ich will hoffen das in den nächsten Tagen früh´s das Wetter wieder besser ist, damit ich noch mal bei den Wiesenknopf-Ameisenbläulingen vorbei schauen kann. Die Aufnahme ist vom vergangenen Wochenende, das ist die einzige Aufnahme mit der ich zufrieden bin, es war an dem Morgen viel zu warm und windig, es war gar nicht so einfach Aufnahmen hinzubekommen, da sie schon sehr mobil waren und dann halt noch der angesprochene Wind.
Mehr hier
kleiner Kohlweißling© Thorsten Ludwig2013-08-070 Kommentarekleiner Kohlweißling
Ich habe das Blütenblatt, dass auf die Fühler zeigt, per Stempel verkürzt.
Bläuling im letzten Licht des Tages© Christopher Beyer2013-08-071 KommentarBläuling im letzten Licht des Tages
Den Bläuling habe ich gefunden nach dem ich schon auf dem Rückweg war. Das Licht reichte noch so gerade über ein paar Kiefern hinweg und hat diesen von der Sonne verbrannten Streifen Wiese erreicht. Scheint dieses Jahr ein Bläuling-Jahr zu sein, ich beoabachte sie in großen Mengen. Da ich erst seit knapp 10 Monaten intensiver Fotografie betreibe und seit 3 Monaten mich mehr mit dem Bereich Makro/Natur beschäftige, freue ich mich über jeden Ratschlag und konstruktive Kritik.
Mehr hier
~ just blue ~© Rolf Schnepp2013-08-062 Kommentare~ just blue ~
Bläulinge mag ich sehr... Diesen habe ich einmal sehr reduziert dargestellt... Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Sonnenvögel© heinz buls2013-08-0311 KommentareSonnenvögel
Sonnenvögel werden Schmetterlinge auch genannt und Sonne gibt es zur Zeit pur ! Ich wünsche euch allen weiterhin noch einen schönen Sommer ! Viele Grüße Heinz
Mehr hier
S O M M E R© Christian Fröbel2013-08-033 KommentareS O M M E R
Sie sind zur Zeit die häufigsten Schmetterlinge auf der Wiese und auch mit die Schönsten wie ich finde. Hier ein Männchen vom Silbergrünen-Bläuling. Euch noch ein schönes und warmes Restwochenende!
Mehr hier
Am Gras© Anke Reichard2013-07-313 KommentareAm Gras
... hängt ein Brauner Feuerfalter im schönsten Abendlicht. Vor fast 1 Jahr.
50 Einträge von 1656. Seite 27 von 34.

Verwandte Schlüsselwörter