
Eingestellt: | 2014-01-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-06-06 |
UK © Ute Kloß | |
Guten abend Zusammen, ich möchte Euch heute einen Bläuling im letzten Licht zeigen. LG Ute Beeinflusste Natur, weil mitten in der Großstadt aufgenommen |
|
Technik: | Canon EOS 550D, 150mm 1/250 Sek., f/4.5, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 407.7 kB 646 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
|
Ansichten: | 89 durch Benutzer277 durch Gäste |
Schlagwörter: | blaeuling tagfalter hauhechel abendlicht |
Rubrik Wirbellose: |
warum sollte ich denn böse sein??
Über ehrlich gemeinte Kritik bin ich niemals böse
Ganz im Gegenteil. Es freut mich, wenn sich jemand Gedanken zu meinen
Bildern macht und sie können nicht immer gefallen.
Ich glaube ohnehin, dass im Winter eher bunte Bilder ankommen
Also keine Sorge und lieben Dank für Deinen Kommentar!!
LG Ute
dein Bild sehe ich ja schon seit einigen Tagen, aber ich hatte noch gehadert, etwas dazu zu schreiben. Die Idee finde ich sehr schön, und auch die Umsetzung sagt mir wohl zu, nur erscheint mir persönlich der
dunkle Part zu dominant und grossflächig im Bild. Ich hoffe, du nimmst mir meine Kritik nicht übel...ist ja nur meine ganz persönliche Meinung.
Sei herzlich gegrüsst,
Marion
vielen Dank für Eure Kommentare und Meinungen.
Natürlich auch für die Sterne
Ja, der grüne Halm rechts stört mich auch
Ich wollte ihn aber nicht wegstempeln.
Den Falter habe ich mit Absichtnicht weiter aufgehellt.
Erstens rauscht es dann und zweitens finde ich es so
natürlicher.
LG Ute
Die Lichtverhältnisse waren hier ja nicht gerade einfach. Trozdem hast du es sehr gut hinn gekriegt, ein feines Bild.
Lg Jackie
ein sehr feines Bild vom kleinen Bläuling.
So natürlich im Licht gefallen mir Bilder einfach besser.
Das zarte Gras unterstreicht die Zartheit dieser kleinen Falter.
Sehr schön gemacht.
viele Grüße Gabriele
Fein! - ein sehr stimmungsvolles Bild! - auf solche Lichtsituationen freue ich mich schon und kann den Beginn der Saison kaum mehr erwarten! Glückwunsch!
LG
Charly
Ein vom Licht sehr schönes Bild ,heller bräuchte der Falter für mich jetzt nicht zu sein,passt so gut zur Lichtstimmung.
Einzig der Halm rechts...insgesamt sehr schön.
Vg Frank
schön, finde ich Deine Aufnahme. Sie strahlt viel Ruhe aus und wirkt sehr
natürlich.
Gruß Sabrina
mir gefällt die Lichtstimmung ausgesoprochen gut. Auch finde ich de Falter hell genug. Das ist für mich echt authentisch, klasse,
LG ANgela
ansich ein schönes Bild, jedoch hätte ich versucht einen Reflektor zu verwenden um den Schmetterling zu erhellen.
Viele Grüße
Eric
was mir besonders gefällt hier ist die Lichtstimmung und der "Lichtverlauf" im HG.
Der Falter mit dem filigranen Ansitz gefällt mir aber auch sehr ...hätte man mit etwas mehr re - ausrichten den Halm re ausblenden können ?
Es ist komisch ...immer mehr mag ich solche schönen Stimmungsmakros, ohne daß die Regler zu sehr in Anspruch genommen werden..... die Welt ist nunmal nicht nur hell und bunt und das finde ich sehr lohnend zu dokumentieren.....diese Art Bilder sieht man ja eher wenig.
Gruß angelika
also beeinflußt finde ich das auch nicht. Nur weil drumherum eine Großstadt ist, ist ja der Falter trotzdem scheinbar natürlich, ohne Umsetzen o.ä. fotografiert worden.
Ich finde das Licht schon toll. Die Schärfe sitzt gut und die angedeuteten Gräser hinten im Licht ziehen auch immer wieder meinen Blick an. Was mich aber wirklich ein wenig stört ist der grüne Halm am Bildrand. Aber so ist das halt bei Naturdokumenten :)
VG Simone
Ein sehr stimmungsvolles Portrait des schönen Bläulings!
Du hattest angenehmes Gegenlicht und der Bläuling zeigt trotzdem noch seine hübsche Flügelzeichnung.
Finde ich sehr gelungen!
LG Sabine