Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Bienenfresser (Merops apiaster)© Rolf Müller2023-06-126 KommentareBienenfresser (Merops apiaster)
Ein letztes Bild zu meiner Serie Bienenfresser im Flug. Die meisten Flugaufnahmen konnte ich an einem Vormittag aufnehmen. Oft sitzt man an und wartet auf eine Situation die eine Flugaufnahme zulässt. An diesem Vormittag waren fast ausschließlich Flugaufnahmen möglich, da die Bienenfresser ständig umherflogen und die verschiedensten Manöver durchführten. Vor allem Landeanflüge auf den staubigen Boden.
Bienenfresser (Merops apiaster)© Rolf Müller2023-06-093 KommentareBienenfresser (Merops apiaster)
Frontal anfliegende Vögel sind für das Autofokussystem eine Herausforderung. Die neuen Systeme in den Kameras meistern das aber relativ gut. Es kommt auch auf die Geschwindigkeit an mit welcher ein Vogel anfliegt.
Bienenfresser (Merops apiaster)© Rolf Müller2023-06-073 KommentareBienenfresser (Merops apiaster)
Streitigkeiten sind in einer Bienenfresserkolonie an der Tagesordnung. Manchmal geht es heftig zur Sache.
Bienenfresser (Merops apiaster)© Rolf Müller2023-06-033 KommentareBienenfresser (Merops apiaster)
Landender Bienenfresser. Es ist immer wieder erstaunlich was die heutigen Autofokussysteme leisten.
Bienenfresser (Merops apiaster)© Rolf Müller2023-06-024 KommentareBienenfresser (Merops apiaster)
Startende Bienenfresser sind eine Herausforderung an die eigene Reaktionsfähigkeit. Meistens ist man etwas zu spät dran. Die eingebaute Raw-Burst Funktion in der R7 ist da sehr hilfreich und man kann das passende Bild aus dem Stapel der Bilder aussuchen.
Bienenfresser (Merops apiaster)© Rolf Müller2023-05-312 KommentareBienenfresser (Merops apiaster)
Landende Bienenfresser sind nicht so schwierig zu fotografieren, da hier der voraussichtliche Landepunkt ja bekannt ist. Es ist trotzdem faszinierend wie elegant die Vögel das hinbekommen.
Bienenfresser© Rolf Müller2023-05-306 KommentareBienenfresser
Da gerade Bienenfresserzeit ist möchte ich mit diesem Bild dazu beitragen.
Bienenfresser© Rolf Müller2021-06-053 KommentareBienenfresser
Bienenfresser im Flug sind schon eine besondere Herausforderung. Mit der EOS R6 ist es aber etwas einfacher geworden. Mit dem elektronischen Verschluss und 20 Bildern/s dazu noch der Tieraugenautofocus, da lässt sich die Trefferquote enorm steigern.
Bienenfresser© Rolf Müller2013-07-224 KommentareBienenfresser
Es ist schon erstaunlich, wie geschickt die Bienenfresser ihre Beute im Schnabel drehen, in die Luft werfen und letztendlich in der richtigen Richtung verschlucken. Es kommt vor, dass die Beute nochmal entwischt, wird aber sofort wieder blitzschnell eingefangen.
Bei dieser Hitze ...© Rolf Müller2013-07-1110 KommentareBei dieser Hitze ...
sollte man vielleicht öfters ein Staubbad nehmen. Diese Bienenfresser waren intensiv damit beschäftigt Staub in die Federn zu bekommen. Leider in der prallsten Sonne zur Mittagszeit und auf größere Entfernung, welche die Schärfe durch Schlieren in der Luft zu einem Glücksspiel machten. Daher auch die dokumentarische Einstufung. Ein kleines Filmchen dazu findet sich auf YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ab5OobjfiQY)

Verwandte Schlüsselwörter