Diesen Seidenreiher hatte ich schon gezeigt. Jedoch nicht so schön
aufgeplustert wie hier.
Aufgenommen ca. 1 Stunde nach Sonnenaufgang
Wem es gefällt, viel Spaß beim Betrachten.....
Mich selbst stört der Kormoranschwanz über dem Reiher,
aber da wollte ich nicht herumstempeln.
Gruß Michael
Es ist der gleiche Reiher, welchen ich zuletzt gezeigt habe.
Irgend etwas hat er wohl im Wasser entdeckt.
An einer Stelle hatten wir mit dem Boot etwas länger angehalten.
Von dort aus konnte ich immer im Wechsel diesen Reiher, einen
braunen Sichler und einen jungen Kormoran im Nest fotografieren.
Mehr später
Vielleicht gefällt es ein wenig....
Gruß Michael
Es war wieder ein erlebnisreicher Morgen.
Ab ca. 6.00 Uhr griechischer Zeit ging es raus auf den See.
Hier ein erstes Bild eines Seidenreihers, der schon Ausschau nach Fischen und sonstigen Getier hält.
( Ausschnitt aus einem Querformat, wegen störenden Geäst etc. )
Vielleicht gefällt es ein wenig?
Auch Kritik oder Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
Gruß Michael
Nein mir gehört es nicht. Bald ist es wieder soweit, und ich darf dort verweilen. Landschftsbilder gibt es sicher bessere, und ob diese kleine Collage in dieser Kategorie richtig aufgehoben ist weiß ich auch nicht.
In der Olympregion gibt es ein Flussdelta mit einer großen Artenvielfalt. Vor allem die Griechische Landschildkröte lebt hier noch in einer recht großen Population.
Neben allen möglichen Amphibien und Reptilien gibt es auch sehr viele Vogelarten wie z.B.den Seidenreiher und den Schwar
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.