Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Der mit dem Vollbart© Ines Mondon2019-01-081 KommentarDer mit dem Vollbart
Gefunden an einem schwarzen Strand in Island als Mark und ich letztes Jahr Ende Februar ein langes Wochenende da verbrachten.
Eisvogel© Ines Mondon2018-12-206 KommentareEisvogel
An einem See, irgendwo in Iceland, waren Mark und ich um Eis zu fotografieren. Dabei fand ich diese Feder im Eis.
Adventszauber© Ines Mondon2017-12-0312 KommentareAdventszauber
Die Natur ist doch immer wieder ein Künstler und so möchte ich euch dieses Eisbäumchen zeigen, welches zur Adventszeit passt. Als jemand der im Erzgebirge geboren ist, habe ich natürlich sowieso das "Weihnachtsgen" und liebe diese wundervolle Zeit. Heute Morgen, pünktlich zum 1. Advent hat es aber sogar hier in Wiesbaden angefangen zu schneien, was Mark und mich unheimlich gefreut hat. So wünschen wir euch auch einen schönen 1. Advent und eine Weihnachtszeit voller kleiner und großer
Mehr hier
Arctic Light© Ines Mondon2017-02-1518 KommentareArctic Light
An einem kalten, klaren Winterabend am Jökulsarlon aufgenommen. Auch vor Sonnenuntergang, wenn die Sonne schon tief steht, ergeben sich wunderbare Farb- und Lichtstimmungen, noch ohne allzu viele Rottöne, aber ich mag diese kalten, blauen Stimmungen auch so gern. Und so oft ich da auch schon gestanden bin und so viele Menschen das vor mir und nach mir auch schon fotografiert haben, ich habe jedes Mal wieder ein ehrfürchtiges Gefühl vor dieser Schönheit und ich muss auch jedes Mal wieder auf den
Mehr hier
Eiskönigin© Ines Mondon2017-01-2810 KommentareEiskönigin
Ob es ein Eisvogel ist, eine Frau die im Wasser liegt, oder einfach nur ein Stück Eis im kalten Waldbach der noch ein paar Herbstfarben im Wasser trägt... das bleibt der Phantasie des Betrachters überlassen. Gefunden, letzte Woche im Erzgebirge wo Mark und ich ein eiskaltes, schneereiches und (Eis)motivreiches Wochenende verbrachten. Die späte Sonne brachte die Farben im Bach zum Leuchten, der Gegensatz zu dem kalten Eis hat mich besonders begeistert.
Mehr hier
Erfrorener Herbst© Ines Mondon2017-01-1519 KommentareErfrorener Herbst
Letztes Wochenende gab es auch hier eisige Temperaturen und schneefreies Eis welches mit vielen Reifkristallen und ein paar Herbstresten bedeckt war.
Mehr hier
GODAFOSS© Ines Mondon2015-07-2915 KommentareGODAFOSS
Weshalb Godafoss der "Wasserfall der Götter" genannt wird, das weiß man spätestens wenn man davorsteht. Für mich einer der beeindruckendsten Wasserfälle Islands und umso mehr im Winter. Bei eisigen Temperaturen und viel Schnee haben wir den Abstieg gewagt ohne eigentlich wirklich zu sehen was so alles unter dem Schnee ist oder auch nicht ist. Spannend und beeindruckend und absolut lohnenswert. Für mich eines der Islandmotive bei dem es mir völlig egal war wie oft es schon fotografiert
Mehr hier
Kirkjufellsfoss© Ines Mondon2014-07-3020 KommentareKirkjufellsfoss
Kleine Abkühlung... Das Foto in groß wird vielleicht zur Photokina zu sehen sein.
Mehr hier
Gefangen© Ines Mondon2013-02-2019 KommentareGefangen
Manchmal findet man im Winter den Herbst. Gefangen im Eis.......
Eis auf Heiß© Ines Mondon2012-12-2614 KommentareEis auf Heiß
Ein Bild aus anderen, aus sehr viel kälteren Tagen. Über einem Bachlauf hatte sich durch den Dampf des fließenden Wassers an einem Ast ein riesiger Vorhang aus Reifkristallen gebildet. Das Licht der Abendsonne welches sich im Wasser spiegelt konnte da nur visuell wärmen.
Mehr hier
Sternenfeuer© Ines Mondon2012-12-1512 KommentareSternenfeuer
Um Starre und Bewegung, Feuer und Eis gleichzeitig darzustellen gibt es glaub ich kein besseres Motiv als Eis- oder Reifkristalle im Abendlicht (oder Morgenlicht). Eine faszinierende Welt wenn man durch den Sucher blickt. Da kann es noch so kalt sein, das spürt man beim fotografieren nicht.
Mehr hier
Fire an Ice© Ines Mondon2012-12-0215 KommentareFire an Ice
Ein kleines Sternenfeuer zum Advent. Oberflächenreif bei Sonnenuntergang von gestern.
Mehr hier
Ice Age© Ines Mondon2010-11-1119 KommentareIce Age
Ich finde es immer wieder faszinierend wie unterschiedlich Eisgebilde sein können und wie sie auf engstem Raum sowohl was Durchsichtigkeit als auch Struktur betrifft variieren.
Der erfrorene Herbst #2© Ines Mondon2010-11-0325 KommentareDer erfrorene Herbst #2
Hier mal eine etwas großzügigere Variante meines erfrorenen Herbstes (Der Herbst ist erfroren). Hier sieht man wohl auch deutlicher, dass es sich bei dem Untergrund um Eis handelt, um eine dünne Schicht unter der noch andere Blätter eingefroren sind. Da hier für mich eher die Eisstrukturen im Vordergrund stehen und weniger das Blatt sehe ich das eher als ein Foto für "Farben und Formen".
Mehr hier
Frostige Zeiten© Ines Mondon2010-10-157 KommentareFrostige Zeiten
Ein Foto aus dieser Woche, aufgenommen an einem (für Oktober) sehr frostigen Morgen bei ca -4°C. Es ist kalt geworden........
Mehr hier
© Ines Mondon2010-03-077 Kommentare♥
Eigentlich war ich Eis fotografieren als ich mehrere solcher kleiner Schneeplättchen fand. Bei dem hier fand ich die Form witzig. Beeinflusst ist es insofern, dass ich es vorsichtig etwas angekippt habe für ein paar Fotos. Beim Versuch es anders zu platzieren ist es mir dann zerbrochen, da hatte ich dann ein gebrochenes Herz sozusagen, das war dann Pech.
Mehr hier
Noch ist Eiszeit© Ines Mondon2010-03-0419 KommentareNoch ist Eiszeit
Frühlingsblumen gibts von mir wohl erst frühestens nächste oder übernächste Woche, ich fotografiere einfach weiter Eis und Schnee.
Silence© Ines Mondon2010-01-209 KommentareSilence
Für mich einer der stillsten (vielleicht sogar der stillste) Ort(e) welche es gibt. Ein frisch verschneiter und mit Eis, Schnee und Reif bedeckter Winterwald im Nebel.
Blatt auf Eis bei Sonnenuntergang© Ines Mondon2009-01-307 KommentareBlatt auf Eis bei Sonnenuntergang
Das Blatt ist nicht das hübscheste, aber es lag nun einmal da und das Licht konnte ich nicht ungenutzt lassen.
Schneegestalten© Ines Mondon2008-12-228 KommentareSchneegestalten
Gestern am Keilberg (Klínovec 1244 m), wo die (Winter)welt noch in Ordnung ist! :)
Eisblümchen© Ines Mondon2008-10-245 KommentareEisblümchen
Ein bisschen Reif an einem Gänseblümchen an einem kalten Oktobermorgen.

Verwandte Schlüsselwörter