Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Tauwetter© Klaus Steegmüller2012-02-261 KommentarTauwetter
Nach eisigen Wochen hat sich der Frühling angemeldet.
Eiskalt© Klaus Steegmüller2011-02-216 KommentareEiskalt
Der Winter gibt sich noch nicht geschlagen und ist heute auch in die Oberrheinebene zurück gekehrt. Es ist wieder eiskalt geworden! Ich wage es daher noch einmal mit einem Winterbild - auch wenn euch eher nach Frühling zumute ist.
Eisdelta© Klaus Steegmüller2011-01-2516 KommentareEisdelta
Die Situation hat mich an ein gefrorenes Flussdelta erinnert. Auch dieses Bild ist eine Impression vom winterlichen Ravennabach.
Yin & Yang© Klaus Steegmüller2011-01-1813 KommentareYin & Yang
....steht in der chinesischen Philosophie für Gegensätze hier für die Aggregatzustände flüssig und fest oder warme und kalte Farben ich habe mit diesem Bild versucht, die Symbolik für Yin & Yang in einem rechteckigen Foto wiederzugeben
Mehr hier
Schleichende Kälte© Klaus Steegmüller2011-01-172 KommentareSchleichende Kälte
Hoffentlich zeigt uns der Winter bald noch einmal die Zähne. Ein allzu früher Beginn des Frühlings wäre für die Natur ein irre führendes Signal. Hier ein langsam zufrierender Bachlauf.
Mehr hier
Eiszunge II© Klaus Steegmüller2011-01-155 KommentareEiszunge II
Hier der Versuch, die bereits gezeigte Eiszunge isoliert darzustellen.
Eiszunge© Klaus Steegmüller2011-01-116 KommentareEiszunge
Diese attraktive Eiszunge hatte meinen Blick angezogen und musste unbedingt aufs Bild.
Vereist© Klaus Steegmüller2011-01-0713 KommentareVereist
V wie vereist. Dieses v- förmige Eisdetail einer Kaskade war mir ein Bild wert.
Horizontaler Eiszapfen© Klaus Steegmüller2011-01-062 KommentareHorizontaler Eiszapfen
Die Natur ist immer gut für Überraschungen.....oder hat jemand eine Erklärung, wieso ein Eiszapfen plötzlich waagrecht ins Wasser wächst. Vielleicht will uns der Winter so die Zähne (den Zahn) zeigen?
Frohe Weihnachten!© Klaus Steegmüller2010-12-2216 KommentareFrohe Weihnachten!
....und ein glückliches und gesundes 2011! Die "vorweihnachtlichen Verpflichtungen" lassen etwas nach - Zeit, wieder ins Forum zu schauen. Auch dieses Bild stammt vom Ravennabach. In diesem Jahr gab es dort zum ersten Mal einen Weihnachtsmarkt direkt am Schluchtausgang ins Höllental und so konnten wir unsere Fototour stilvoll bei einem Glühwein beenden. Wie man sieht hatte die weihnachtliche Beleuchtung der Buden auch Auswirkungen auf die Lichtstimmung am Bach. Die Farben des Baches wi
Mehr hier
Eisbach© Klaus Steegmüller2010-12-144 KommentareEisbach
Ausschnitt einer winterlichen Stromschnelle des Ravennabaches.
Eisgekühlt© Klaus Steegmüller2010-12-1122 KommentareEisgekühlt
.......ist die Natur hinter diesem kleinen Wasserfall. Das gleiche Motiv wie von Martin mit der D300 ohne Polfilter aufgenommen. Ich bin gespannt, wie die Bilder im direkten Vergleich wirken - deshalb stelle ich es auf Anregung von Lukas Thiess heute auch noch ein.
Durch den Wasserfall© Klaus Steegmüller2010-12-108 KommentareDurch den Wasserfall
Dieses Bild habe ich "durch den Ravennawasserfall hindurch" aufgenommen. Es zeigt, wie sich die Vereisungen rechts und links des Schussstrahles ausbilden.
Mehr hier
Eisblau© Klaus Steegmüller2010-12-097 KommentareEisblau
Noch ein Bild von der Ravenna- Tour mit Martin Schmidt. Entstanden zu Beginn der blauen Stunde.
Eiszeit V© Klaus Steegmüller2010-12-0715 KommentareEiszeit V
Dieses Bild ist ein Ausschnitt vom Motiv Eiszeit III. Bin gespannt, ob und wie diese Abstraktion auf euch wirkt.
Eiszeit IV© Klaus Steegmüller2010-12-0612 KommentareEiszeit IV
Noch ein Ravennabach- Bild vom Wochenende. Hier mit einer Spiegelung des Himmels.
Eiszeit III© Klaus Steegmüller2010-12-0510 KommentareEiszeit III
In die Ravennaschlucht schafft es die Sonne im Winter nur für kurze Zeit. Dann erscheinen neben kalten Winterfarben auch die warmen Farben der Bachsohle. Dieses Bild entstand gestern bei einer Fototour mit Martin Schmidt.
Mehr hier
Eisoberfläche© Klaus Steegmüller2010-12-0411 KommentareEisoberfläche
Hier die Oberfläche eines Eiszapfens. Die interessante Struktur entstand durch feinste Wassertröpchen aus der Gischt eines kleinen Wasserfalles. Ich hoffe, ihr könnt mit diesem abstrakten Eisbild etwas anfangen.
Kalter Fluss© Klaus Steegmüller2010-11-295 KommentareKalter Fluss
Hier noch ein ruhiges Eisbild. Ich habe den Beschnitt zur Hervorhebung des Fließens gewählt. Die Eiszapfen am oberen Bildrand gingen weiter und mussten daher zwangsläufig abgeschnitten werden.
Eismeerküste?© Klaus Steegmüller2010-11-287 KommentareEismeerküste?
....natürlich nicht. Hier die Ansicht eines Bachufers mit Eis - ohne Schnee, dafür mit interessantem Kontrast zum grünen Moos.
Eiszeit II© Klaus Steegmüller2010-11-277 KommentareEiszeit II
Noch ein Bild vom Eis im Ravennabach. Vielleicht sagt das wegen der Farbtupfer der Bachkiesel mehr zu als das vorherige? Vielleicht wollt ihr aber einfach noch keine Winterbilder sehen?
Eiszeit I© Klaus Steegmüller2010-11-264 KommentareEiszeit I
Dieses Bild entstand in der Ravennaschlucht. Der Ravennabach ist ein sehr eindrucksvoller und steiler Schwarzwaldbach im Höllental. Er zeigt seine ganze Schönheit besonders zur Eiszeit - ganz ohne Schnee wirken die filigranen Eisgebilde am besten.

Verwandte Schlüsselwörter