Gestern war ich im Wald in der Hoffnung, der viele Regen in der letzten Zeit und die aktuell warmen Temperaturen haben die Schwammerlsaison nochmals belebt - ich lag richtig. Habe zwar nicht so viele Fliegenpilze wie schon manchmal gefunden, aber plötzlich stand dieses schöne Exemplar wie für mich dort hingestellt da .
Weiteres Mitbringsel war dann noch ein Zecken, den ich immerhin entdeckte, ehe er sich festbiss und ein überlastetes Knie, da ich dauernd in Hocke war, bzw. rauf und runter ging.
Hallo Zusammen,
auch der Herbst hat seine schönen Seiten.
In dieser Jahreszeit gibt es fast noch mehr Fotomotive als zur Sommerzeit.
Hier aber noch ein Festplattenfund.
Ich war zwar schon auf Pilzsuche, aber momentan ist bei uns in den Wäldern noch nicht viel los.
Aber ich denke in ein paar Wochen wird auch bei uns die Pilzsaison eröffnet sein.
LG André
Da hat sich der Pilz einen schönen Ansitz ausgesucht.
Falls ich mit der Bestimmung falsch liege, bitte ich um Korrektur.
Danke und ein schönes WE!
LG Georg
... der Name verheißt nichts Gutes, aber die Pilze schmecken so lecker wie Steinpilze und haben auch so ein festes Fleisch.
Gestern allerdings hatten wir Pech, denn unter unsere feine Pilzpfanne mischte sich leider ein Schönfußröhrling , der bitter schmeckt und leicht giftig ist. Deshalb haben wir auf unseren Pilzschmaus verzichten müssen
Übrigens haben die Hexenröhrlinge rote Röhren, während der Schönfußröhrling genauso auschaut, aber gelbe Röhren hat.
Auf einem morschen Baumstamm am Ufer eines Schwarzwaldbachs hat sich ein winziger Helmling seinen Standplatz erkämpft. Vorne grünt das Moos, im Hintergrund funkelt das spärliche Licht als Reflex auf der Wasseroberfläche. Mein erstes Herbstbild nach diesem heißen und trockenen Sommer.
... sind mir ja die liebsten Pilzchen, und nachdem es nun nass genug war/ ist, findet man sie an vielen Stellen!
Obwohl, die leckeren Maronen oder Steinpilze sind natürlich auch nicht zu verachten !
Auf die bevorstehende Herbstzeit freue ich mich ganz besonders. Eine Zeit der Entspannung und Erholung, eintauchen in die kleinen Dinge des Lebens und die Hektik des Alltags hinter sich lassen.
Von diesem Winzling hatte ich letztes Jahr schon eine Variante im Querformat gezeigt. Ich hatte damals auch ein Hochformat umgesetzt, das ich Euch hiermit gerne zeigen möchte, bevor die ersten Pilze wieder ihre Köpfe herausstrecken.
LG
Yohan
Ich glaube, ich muss doch mal wieder einen Pilz beisteuern,
zumindest in einer Nebenrolle.
Evtl. habe ich ein Blatt verschoben oder zwei, keine Ahnung, aber daher sicherheitshalber "kein ND".
Gruß j.
Ganz früh am Morgen habe ich mich recht lang mit diesem kleinen Schirmpilz beschäftigt. Es war nicht ganz so einfach, die Kamera stabil so auf dem Baumstamm zu positionieren, dass die Perspektive meinen Erwartungen entsprach.
Hallo zusammen,
diesen Pilz übersieht man am Waldboden sehr leicht, weil man eher denkt, es handelt sich um einen
ganz jungen Baumtrieb.
Die ganz typische Pilzform hat er ja auch nicht.
Dieses Bild ist zwar schon älter und in diesem Jahr habe ich bedeutend mehr Schlauchpilze gefunden,
als die Jahre davor, aber bei diesem Bild gefiel mir einfach das Licht besser, weshalb ich euch diese
Aufnahme zeigen möchte.
LG
Christine
.....vllt. hat ja noch jemand Lust, an meinem letzten Rätsel mitzuraten....
...hier noch ein weiteres Bild vom Ausflug "in die Pilze" - faszinierend finde ich, wie man bei der Makro-Fotografie völlig versinken kann und Stunden vergehen können, ohne dass man es wirklich merkt
Ein schönes WE wünsche ich Euch allen!
LG, Heike
Hallo Ihr Lieben ;)
ich melde mich heute nach einer (für mich) wirklich langen Zeit zurück. Vielleicht gefällt Euch mein kleiner Pilz ja. Ich war eine Woche mit meinem Partner auf Usedom und dort natürlich auch im Wald unterwegs. Wir hatten wirklich großes Glück mit dem Wetter, sodass ich auch einige fotografische Mitbringsel von dort mit heimnehmen konnte.
LG Juliane
PS: Könnt Ihr mir bei der Bestimmung helfen?
Da es sich um einen Pilz handelt, stelle ich das Bild in die entsprechende Rubrik ein.
ich denke, da wird es am ehesten gefunden, wenn jmd. "Pilze sucht".
Manche kennen den Pilz schon, ich hatte etwas Zeit mit ihm verbracht,
um verschiedene Lichtverhältnisse und Perspektiven auszuprobieren.
Gruß Joachim
Heute habe ich kurz gegenüber ein wenig nach Pilzen gesehen.
Hier ein erstes Bild (deshalb das a1, das ist für mich ).
Eure Meinung interessiert mich.
Gruß
Joachim
Leider brachte mein heutiger Ansitz auf Damwild in der Brunft durch den zähen Morgennebel fotografisch kein Ergebnis - aber der Anblick von mehrerem Hirschen und 6 Wildschweinen - begleitet vom Röhren des Platzhirsches - machte das geduldige Ausharren doch allemal wett...
Auf dem Rückweg fiel mir eine kleine Pilzgruppe auf, an der sich strahlenförmig an dünnen spinnwebenartigen Fäden winzig kleine Fruchtkörper gebildet hatten, und so das Ende des Pilzes signalisieren.
Mir gefielen die filigranen
...machen sich in unseren Breiten dieses Jahr rar. Sie haben ja auch nur eine kurze Verweildauer an ihrem Standort, ehe sie zerfließen. Dieser hier war noch relativ jung und frisch.
So einen seltsam geformten Pilz hab ich noch nie gesehen.
Die Assoziation zur Satelittenschüssel war dann sofort bei mir da...
Vielleicht geht es beim Betrachten ebenso?
Am Wochenende ging es zusammen mit Familie Sommer auf Pilztour in den Schwarzwald. Nach anfänglichem Nebel konnte sich dann die Sonne zum Glück doch nochmal durchsetzen und tauchte den Zauberwald in ein besonderes Licht!
Vielen Dank für die schöne Tour @Heike Sommer, das hat Spaß gemacht und schreit nach einer Wiederholung
VG
Yohan
Diesen Pilz fand ich direkt neben dem "Fliegenpilz" in einer Mulde aus den Buchenwurzeln. Davor lag noch etwas, dass aussah wie ein Vanillekipferl. Ich hab allerdings keine Ahnung ob das zusammengehört oder ob das Zufall war.
Heute habe ich mich das zweite mal überhaupt an Pilzen versucht. Das eine oder andere Bild ist ganz nett geworden glaube ich - gefällt Euch dies hier?
Kein ND - ich habe ein paar prägnante, winzige schwarze Dreckkrümel auf den Pilzen weggestempelt.
Danke für die schöne Fototour @Yohan Pistor
Euch allen einen schönen Sonntag-Abend und eine gute neue Woche!
LG, Heike
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.