Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5620. Seite 22 von 113.
Dam-Spießer© Siegfried Dittmann2023-04-111 KommentarDam-Spießer
Hier steht der Spießer alleine. Gesehen haben mich beide nicht.
Besuch© Stefan Rosengarten2023-04-112 KommentareBesuch
Am Samstag war ich endlich mal wieder unterwegs und während ich wartetend auf dem Waldboden lag, kam mich dieses Schmalreh besuchen. Es zeigte mehr Neugierde als Scheu und sorgte so für ein tolles Erlebnis. Gruß Stefan
Mehr hier
Schaufler und Spießer© Siegfried Dittmann2023-04-100 KommentareSchaufler und Spießer
Derselbe Hirsch den ich bereits auf meinem letzten Bild zeigte. Neben ihm der Spießer, welcher nach ihm den Weg überquert hatte.
Weit voraus© Siegfried Dittmann2023-04-090 KommentareWeit voraus
Als ich den Waldweg hinunter ging sah ich ihn weit voraus über den Weg wechseln. Kurz blieb er stehen und sah zu mir herüber. Ihm Folgte gleich darauf ein Spießer. Dort, wo rechts die Birken stehen, sah ich sie kurze Zeit später wieder.
Mehr hier
Schwarzer Rehbock© Andreas Nowack2023-04-090 KommentareSchwarzer Rehbock
Diesen schwarzen Rehbock konnte ich 2019 auf einer Wiese am Waldrand fotografieren.
Rothirsche© Siegfried Dittmann2023-04-051 KommentarRothirsche
Schon mehrmals habe ich sie an dieser Stelle angetroffen. Doch entweder sie hatten mich eher gesehen, oder sie standen für ein Bild zu ungünstig. Gestern hatte es dann geklappt. Einige Bilder gewährten sie mir. Ich weiß wo sie ihre Einstände haben. Aus Rücksicht gehe ich aber nicht dorthin. Andere werden da nicht so sein und die Abwurfstangen finden.
Mehr hier
Der Frühling kommt© Stefan Rosengarten2023-04-035 KommentareDer Frühling kommt
und ich hoffe mit ihm wieder viele tolle Momente in der Natur. Bin schon ganz gespannt, was das Jahr mir so an Möglichkeiten schenken wird. Erinnere mich immer wieder gerne an das letzte Jahr und die Füchse zurück. Gruß Stefan
Mehr hier
Brautgeschenk© Thomas Herzog2023-04-036 KommentareBrautgeschenk
Ein schöner Tag bei den Eisis. 8,5 Stunden im Tarnzelt. Alles gehabt ... bis auf die Kopula. Aber ich bin glücklich und zufrieden ...
Frühstück© Ralph Budke2023-04-024 KommentareFrühstück
Heute steht auf dem Speiseplan der Regenwurm.
Mit dem Rad unterwegs© Siegfried Dittmann2023-03-311 KommentarMit dem Rad unterwegs
Da stand es plötzlich und sah eine Weile zu mir herüber ehe es den Weg querte und gemächlich zwischen den Bäumen verschwand.
Vor alter Kulisse© Siegfried Dittmann2023-03-292 KommentareVor alter Kulisse
Erst bemerkte ich nur das Kalb. Es stand dem Muttertier gegenüber auf der anderen Seite. Nachdem es über den Weg gewechselt hatte sah ich dann auch das Alttier. Bei dem Mauerwerk im Hintergrund handelt es sich um dem Eingangsbereich der alten DDR-Bunker.
Mehr hier
Aufmerksam© Walter Sprecher2023-03-225 KommentareAufmerksam
Aufmerksam oder neugierig schaute der Sperlingskauz in das grosse schwarze etwas das auf ihn gerichtet war Da ich bis jetzt keinen Spauz zu Gesicht bekam stelle ich halt mal wieder en älteres Bild hier ein. Ich weiss das sie da sind aber in den Bergen ist die suche manchmal nicht einfach.
Mehr hier
Abends am Deich© Siegfried Dittmann2023-03-220 KommentareAbends am Deich
Als ich spät nachmittags von Ankam zurück kam, standen sie friedlich äsend am Peene-Deich. Ihnen gegenüber, auf der Waldseite, standen die Damhirsche. Wie man gut sieht, war auch das Schwarzwild recht aktiv.
Mehr hier
Ein ganzes Rudel© Siegfried Dittmann2023-03-180 KommentareEin ganzes Rudel
Es ist einfach schön in der Natur zu stehen und dem Wild zuzusehen ohne dass es Reißaus nimmt.
Stolzer Jüngling© Albert Heeb2023-03-181 KommentarStolzer Jüngling
Allerdings wich dann sein Stolz als er merkte, dass er den Anschluss an seine drei Begleiter verloren hatte und er stand etwas ratlos am Waldrand.
Mehr hier
Badetag© Ralph Budke2023-03-183 KommentareBadetag
Das Rotkehlchen hat es genossen im Wasser zu planschen
Mehr hier
Rotwild im Altgras 2© Siegfried Dittmann2023-03-170 KommentareRotwild im Altgras 2
Ich konnte sie ein ganze Weile beobachten Und wie man sieht, war mindestens ein junger Hirsch dabei.
Rotwild im Altgras© Siegfried Dittmann2023-03-160 KommentareRotwild im Altgras
Hier mäht niemand. Das alte Gras steht so hoch, dass man wirklich Probleme hat sie zu beobachten.
Mehr hier
Moorfrosch© Reinhard Wieser 12023-03-1513 KommentareMoorfrosch
Trotz eisigem Wind ging ich heute ins Biotop und im Gegensatz zu Sonntag-Schneefall konnte ich mit einigen Bildern nach Hause kommen. Die Laichballen wachsen und wachsen, aber leider konnte ich noch keine Paarung beobachten geschweige denn festhalten.
Mehr hier
Die Blaumeise© Siegfried Dittmann2023-03-122 KommentareDie Blaumeise
Mich erstaunt, dass der Blaumeise nur eine Lebenserwartung von etwa 2 Jahren zugesprochen wird.
Kleiner Drache© Ralph Budke2023-03-125 KommentareKleiner Drache
Die kleine Mauereidechse macht mir sichtlich klar, dass ihr der Sonnenplatz gehört.
Ruhe vor dem Sturm© Albert Heeb2023-03-117 KommentareRuhe vor dem Sturm
Mitte Februar herrschte noch ziemlich Ruhe im Hasenrevier, nur zu gerne hätten wir Action in diesem Ambiente festgehalten. So gaben wir uns mit dieser angenehm ruhigen Stimmung zufrieden.
Mehr hier
Der Buntspecht© Siegfried Dittmann2023-03-113 KommentareDer Buntspecht
Einer der am häufigsten hier vorkommenden Spechtarten.
Die Sumpfmeise ......© Siegfried Dittmann2023-03-101 KommentarDie Sumpfmeise ......
...... auch Nonnenmeise genannt, fühlt sich hier oben wohl. Kein Wunder bei der Landschaft!
Feldhase (Lepus europaeus)© Bernd Lütke Wöstmann2023-03-090 KommentareFeldhase (Lepus europaeus)
Münsterland, Februar 2023 Er tat mir dann doch den Gefallen und zeigte sich von der schönsten Seite. Im Moment laufen sie gerne. Gruß, Bernd
Mehr hier
Kolmeise© Siegfried Dittmann2023-03-090 KommentareKolmeise
Auszug aus Wikipedia: Der Name Kohlmeise bezieht sich auf die „kohlschwarzen“ Partien am Kopf und ist bereits für das 15. Jahrhundert belegbar
Noch eins in Weiss© Walter Sprecher2023-03-0815 KommentareNoch eins in Weiss
Am Wochenende habe ich einige Stunden auf das Hermelin gewartet das ich als letztes gezeigt hatte. Dieses ist jetzt schon zu 2/3 braun und deshalb interessant für mich. Da habe ich mir allerdings fast die Füsse in den Bauch gestanden für alles zusammen wahrscheinlich kaum 5min Aktivität. Am Samstag als ich so in die Gegend spähte sah ich ziemlich genau 200mm entfernt einen weissen Punkt in der taunassen Wiese. Kurz darauf sah ich diesen Punkt hin und her flitzen. Das gibts doch nicht dachte ich!
Mehr hier
KRANICHBALZ© Tatjana Senz2023-03-0721 KommentareKRANICHBALZ
Zu schön, um es nur auf Instagram zu zeigen. Für mich ist ein Traum wahr geworden - auch wenn nicht unbedingt im besten Licht, aber der Moment ist, der zählt. Unfassbar schöne Szenen lassen sich derzeit bei den zurückgekehrten Kranichen beobachten. Habt eine angenehme Woche und gebt auf Euch acht.
Mehr hier
Im Galopp...© Albert Heeb2023-03-067 KommentareIm Galopp...
...querten dieser Bock, zwei Geissen und ein Spiesser die kleine Lichtung. Ich konnte gerade noch reagieren und ein paar Freihandaufnahmen verwirklichen. Wir hatten hier im St.Galler Rheintal diesen Winter nie mehr Schnee als an diesem Tag, die 4-5 cm hielten gerade mal wenige Stunden.
Mehr hier
Das selbe Pärchen© Siegfried Dittmann2023-03-050 KommentareDas selbe Pärchen
Dies ist das selbe Pärchen wie auf meinem gestrigen Bild - jedoch an einer ganz anderen Stelle.
Rotkehlchen© Fabian Sturm2023-03-051 KommentarRotkehlchen
Das Rotkehlchen war wenig scheu und saß sehr lange an der gleichen Stelle.
Grasfrosch© Reinhard Wieser 12023-03-045 KommentareGrasfrosch
Auf Verdacht hingegangen, sind sie heuer noch ein paar Tage früher gekommen als letztes Jahr. War wirklich ein schönes Erlebnis.
Mehr hier
Hinter meinem Garten© Siegfried Dittmann2023-03-045 KommentareHinter meinem Garten
Es ist eine ältere Aufnahme. Die letzten Tage habe ich sie aber auch wieder gehört. Es ist ein Pärchen, welches das gesamte Jahr hier verbringt. Leider schaffen sie es nur selten ihre Brut zu vollenden. Das Schwarzwild ist einfach zu zahlreich. Damals war die Wiese im Herbst teilweise gemäht worden. Momentan besteht dort keine Chance für Fotos. Ich höre das Wild jedoch oft durch das hoch stehende Wasser warten.
Mehr hier
Haubi beim Predigen© Thomas f Müller2023-03-043 KommentareHaubi beim Predigen
Hallo, ich lag am Ufer und warte das ein bissl Action bei den Haubentaucherm abgeht und ich wurde nicht enttäuscht. Grüße Thomas
Mehr hier
Überflug© Albert Heeb2023-03-025 KommentareÜberflug
Kalt war's an jenem Morgen aber der Raureif entschädigte uns.
Mehr hier
Die Wachmannschaft© Siegfried Dittmann2023-03-020 KommentareDie Wachmannschaft
Sie standen etwas abseits der anderen und beobachteten mich genau.
Feldhase (Lepus europaeus)© Bernd Lütke Wöstmann2023-03-010 KommentareFeldhase (Lepus europaeus)
Münsterland, Februar 2023 Jetzt sieht man sie wieder überall auf den Feldern. Meistens zu mehreren. Die ersten Junghasen zeigen sich auch schon. Gruß, Bernd
Mehr hier
Doch noch© Walter Sprecher2023-03-016 KommentareDoch noch
Vor einigen Wochen habe ich doch noch eher fast zufällig ein Hermelin entdeckt. So habe ich natürlich auf Schnee gewartet. Dieser lag dann letzten Sonntag Meterweise, aber in der Breite nicht Höhe. es war halt ein Hauch von Schnee zu erahnen im Gras. Nach einer Stunde warten hatte ich das Glück und es wurde aktiv. wie man sieht kommt am Kopf schon der Sommermantel hervor. Das heisst die Wieselzeit geht schon wieder dem Ende zu. In zwei Wochen ist es braun und kurz danach verschwindet es in sein
Mehr hier
In den Wiesen© Siegfried Dittmann2023-03-010 KommentareIn den Wiesen
Heute mal ohne Heuballen oder wie nennt man diese großen Rollen?
Im Dunst des morgens© Siegfried Dittmann2023-02-281 KommentarIm Dunst des morgens
Eigentlich könnte ich euch momentan jeden Tag ein ähnliches, aktuelles Bild von ihnen zeigen.
Nebel oder Dunst© Siegfried Dittmann2023-02-270 KommentareNebel oder Dunst
Wo ist da der Unterschied? Jedenfalls ist die Sicht leicht eingetrübt.
Mehr hier
50 Einträge von 5620. Seite 22 von 113.

Verwandte Schlüsselwörter