Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3164. Seite 29 von 64.
Zweisamkeit...© Angela Böhm2015-09-2529 KommentareZweisamkeit...
...kann man manchmal heimlich in der Wiese beobachten. LG aus dem Schlaubetal Angela
Mehr hier
Morning Flame© Mark James Ford2015-09-2010 KommentareMorning Flame
Ein Schachbrettfalter in einer sommerlichen Wiese an einem (ziemlich frühen ) Morgen in Tschechien ... Viele Grüße, Mark
Mehr hier
Schachbrett von unten© Holger Dörnhoff2015-09-154 KommentareSchachbrett von unten
...bevor das Bild auf der Festplatte "vergammelt" kann ich es hier ja noch mal zeigen. Schade das die Makrosaison dieses Jahr wohl vorbei ist. LG Holger
Mehr hier
Goldener Falter© Martin Oberwinster2015-09-094 KommentareGoldener Falter
Diesen Hauhechelbläuling habe ich morgens auf einer Tour mit Holger D. aufgenommen. Holger Versions könnt hier nochmal einmal sehen. Noch.am.Schlafen Ich hatte zuerst im Gegenlicht fotografiert und dann haben wir die Seiten getauscht. Hier die Version mit Auflicht.
Mehr hier
Caligo atreus/Flügeldetail© Wahrmut Sobainsky2015-09-028 KommentareCaligo atreus/Flügeldetail
Die verschiedenen Caligo Spezies findet man in Schmetterlingshäusern zumeist wenig scheu an Baumstämmen sitzend/ruhend. Wenn man sich vorsichtig nähert, lassen die grossen Falter auch schon mal eine extreme Nähe zu. In diesem Fall habe ich 3 Bilder zu einem Stack verarbeiten können, obwohl die jeweilige Belichtungszeit schon mehr als grenzwertig war. Viele Grüsse Wahrmut
Mehr hier
Kleiner Feuerfalter ( Lycaena Phaeas )© Vera Schalberger2015-09-016 KommentareKleiner Feuerfalter ( Lycaena Phaeas )
Der farbenfrohe Trip in die blühende Heide wurde gekrönt von der Entdeckung des Feuerfalters auf einer Heideblüte. Bisher fand ich immer nur Heide " pur ", diesmal jedoch mit schmückendem Anhängsel, sehr zu meiner Freude!
Mehr hier
Lavendelköpfchen ...dick :-)© angelika lambertin2015-08-318 KommentareLavendelköpfchen ...dick :-)
Nach dem Hochladen erst habe ich gesehen, daß mein erstes Dickköpfchen nicht so ganz richtig scharf ist, mir gefällt das Bild trotzdem, aber für diejenigen die es stört schicke ich dieses mal hinterher....sollte scharf sein
Mehr hier
Wenn der Tag zur Neige geht...© Angela Böhm2015-08-312 KommentareWenn der Tag zur Neige geht...
...hier habe ich für euch einen Bläuling ausgesucht, den ich trotz seiner Betriebsamkeit aufnehmen konnte. LG aus dem Schlaubetal Angela
Mehr hier
Da müsst Ihr jetzt durch!© Holger Dörnhoff2015-08-295 KommentareDa müsst Ihr jetzt durch!
Auch wenn mein letztes Schmetterlingsbild hier nicht so angekommen ist, bekommt Ihr noch einen Hauhechelbläuling zu sehen (auch weil als zu dunkel empfunden wurde). Dieses mal also in hell! (Da bin ich jetzt mal zickig. ). Schönes Wochenende Holger
Mehr hier
Und dann das :-(© angelika lambertin2015-08-288 KommentareUnd dann das :-(
Was habe ich gesucht, wollte unbedingt im Urlaub einen Apollofalter finden und auf einmal befindet er sich viel zu nah genau vor mir ....eingeklemmt in dem Scheibenwischer .... ich hätte heulen können und ich dachte, er sei tot. Ganz vorsichtig habe ich ihn aus seiner mißlichen Lage befreit und er rührte sich nicht .....abgesetzt auf eine Blume blieb er sitzen ...er fiel nicht runter und ich konnte beobachten, daß er nach ein paar Sekunden abflog ....war dann doch noch ein sehr schönes Erlebnis
Mehr hier
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling© Axel Schmoll2015-08-275 KommentareDunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
in seinem Wiesenknopfparadies, ein Foto von Anfang August (die Flugzeit ist mittlerweile ja zu Ende). Ich habe mich für einen ziemlich kleinen ABM entschieden . Die Art hat übrigens eine sehr spannende Biologie : Der Falter, eine Art des Anhangs II der FFH-Richtlinie und somit streng geschützt und für das Netz Natura 2000 relevant, ist eng an den Großen Wiesenknopf gebunden, in dessen Köpfchen auch die Eier gelegt werden. Als Raupe frisst er zunächst an den Blüten, lässt sich aber nach der dritt
Mehr hier
Schachbrettbettchen© angelika lambertin2015-08-266 KommentareSchachbrettbettchen
Mein vorheriges defokussiertes Bild habe ich gelöscht, aber ich möchte mich bedanken bei einigen Sternegebern. Diesen Schachbrettfalter fand ich schön eingebettet im hellen und nicht ausgefressenen Weiß ....wollte ich nur vorweg nehmen
Mehr hier
Distelfalter, Vanessa Cardui© Ann-Kathrin Kornder2015-08-263 KommentareDistelfalter, Vanessa Cardui
Ich bin nicht ganz sicher, mit welcher Art ich es hier zu tun habe. Könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen?
Coenonympha arcania© Martin Herd2015-08-236 KommentareCoenonympha arcania
Ein Weißbindiges Wiesenvögelchen aus Italien. LG Martin
Mehr hier
Schachbrettfalter© Bernd Lütke Wöstmann2015-08-221 KommentarSchachbrettfalter
Hallo, auch dieser Falter ist noch aus Frankreich. Direkt auf einer kleinen Wiese neben unserer Unterkunft flogen am Morgen einige von Ihnen rum. Leider ist das Licht schon wieder etwas hart. Ganz früh am Morgen, direkt bei Sonnenaufgang waren sie noch nicht da. Gruß, Bernd
Mehr hier
Schornsteinfeger in Augenhöhe... alles mal mittig© Sven Ehlert2015-08-210 KommentareSchornsteinfeger in Augenhöhe... alles mal mittig
Warum nicht mal so!? Er sieht doch auch verschlafen ganz passabel aus... und das er sich nicht erschreckt, lieber von vorn. Diese Perspektive meiner Serie wollte ich Euch nicht vorenthalten.
Mehr hier
Kleine Perlmutterfalter ( Issoria Lathonia )© Vera Schalberger2015-08-1712 KommentareKleine Perlmutterfalter ( Issoria Lathonia )
Diese beiden Falter entdeckte ich am Abend im fast schon letzten Sonnenlicht des Tages. Ich konnte sie " durch die Blume " fotografieren, denn im Vordergrund wuchsen mehrere Hornkleepflanzen. Ein Halm, der fehl am Platze war, wurde leicht gestempelt.
Mehr hier
Zwei Bläulinge kommen "selten" allein© Thomas Hübner2015-08-164 KommentareZwei Bläulinge kommen "selten" allein
Hallo ich möchte nach einer Zwangspause mal wieder ein Bild von mir zeigen. Es war hier besonders schwer die perfekte Ausrichtung + eine angenehme Bildgestaltung zu erhalten. Ich hoffe das Bild gefällt. Gruß Thomas
Mehr hier
Abensonne© Gottlieb Schalberger2015-08-150 KommentareAbensonne
Ein Schachbrettfalter im Glanz des Sonnenuntergangs
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
Bläuling© Benutzer 2252952015-08-152 KommentareBläuling
immer wieder Bläulinge,aber was anderes gibt es bei mir zur Zeit nicht
Lieblingsplätzchen ...© Thomas Ch. Zimmermann2015-08-1411 KommentareLieblingsplätzchen ...
Roter Apollo oder Apollofalter (Parnassius apollo) immer wieder eine grosse Freude den zu finden ...
Mehr hier
Bläulinge© Benutzer 2252952015-08-133 KommentareBläulinge
Bläulinge gibt es jetzt bei mir sehr viele,aber sonst ist nicht viel los auf der Trockenwiese
Mittendrin© Vera Schalberger2015-08-1113 KommentareMittendrin
Der Schachbrettfallter daß mittendriin in einem " Meer " von Skaiosenblüten!
Mehr hier
Brauner Waldvogel© Sven Ehlert2015-08-101 KommentarBrauner Waldvogel
Ich hoffe ich komme jetzt ganz groß raus, mußte ja auch schließlich ziemlich lange stillhalten
Mehr hier
Ein Versuch© angelika lambertin2015-08-109 KommentareEin Versuch
Da die Apollos ja hauptsächlich weiß und schwarz sind habe ich mich mal an einer SW Variante versucht ....leider sieht man hierbei die roten Punkte nicht. Die Blüten auf denen er saß waren sehr farbintensiv, so daß ich auf diese monochrome Idee kam. Die Farbvariante hänge ich an zum Vergleich ...... sollte ich vielleicht besser nicht...Farbe ist ja immer schön, aber ich tu´s.
Mehr hier
Sonne pur© heinz buls2015-08-0818 KommentareSonne pur
Endlich mal wieder richtig Sommer, auch dieses Wochenende gibt sich die Sonne redlich Mühe ! Mit Beginn der Flugzeit des Apollo, hier bei Sonnenaufgang, macht der Feuerball Überstunden. Ich hoffe ihr findet ein schönes Schattenplätzchen bei einem kühlen Drink !
Mehr hier
Bläuling© Benutzer 2252952015-08-084 KommentareBläuling
frisch von heute morgen,bei 22 Grad er war der einzigste der mich ein Bild machen lies alle anderen flogen schon herum
Mehr hier
Schach(i) matt© angelika lambertin2015-08-062 KommentareSchach(i) matt
Als das Thermometer ca 42 Grad anzeigte habe ich tatsächlich Schachbrettfalter gefunden, die Blumen im Schatten bevorzugten. In den Bergen Italiens.
Mehr hier
ROSA-QUADRAT© Anke Reichard2015-08-065 KommentareROSA-QUADRAT
... mit einem Kleinen Feuerfalter mittendrin. Bald wird die Heide wieder blühen.
Mehr hier
Bläuling© Benutzer 2252952015-08-061 KommentarBläuling
ausser Bläulinge gibt es im Moment leider nichts mehr,hoffe er gefällt Euch ein wenig
Kampf um den besten Futterplatz© Erich Obster2015-08-043 KommentareKampf um den besten Futterplatz
Es war am Anfang der Apollozeit wo diese Szene entstanden ist. Während sich in anderen Gebieten die Saison schon zum Ende neigte ging es bei uns erst richtig los. Gruß Erich
Mehr hier
Ob er wohl reich ist ?© angelika lambertin2015-08-049 KommentareOb er wohl reich ist ?
Der Dukatenfalter....falls es einer ist. Ich probiere es nochmals mit einem Schmetterling aus den Bergen.
Mehr hier
Bläuling© Roman Pohl2015-08-0412 KommentareBläuling
Nach zwei eher düsteren Bildern, wieder was mal fröhliches und buntes von mir. Auf einer morgendlichen Tour mit einem Fotofreund suchten wir mal wieder nach schönen Motiven im Sonnenaufgang. Neben einer Raubfliege und diversen Spinnen fanden wir allerdings "nur" ein handvoll Bläulinge auf den Grashalmen sitzen. Die genaue Bestimmung des Bläulings steht noch aus, aber dem Habitat nach zu urteilen handelt es sich um einen Hauhechel-Bläuling. Das Bild entstand während sich die Sonne über
Mehr hier
Wie habe ich mich gefreut ......© angelika lambertin2015-08-0310 KommentareWie habe ich mich gefreut ......
.....meine allererste Sichtung eines Apollofalters ...die gibt es hier bei uns und auch im hohen Norden, wohin ich normalerweise verreise nicht.....es sind wirklich wunderschöne Falter und wenn sie einmal sitzen gar nicht mal so scheu. Mit der durchgängigen Schärfe hab ich es nicht so, aber das wißt ihr ja
Mehr hier
Doppelt gemoppelt© Gottlieb Schalberger2015-08-037 KommentareDoppelt gemoppelt
Zwei Weibchen des Silbergrünen Bläulings auf einem Grashalm, umgeben von Zittergras
Zitronenfalter© Thomas Harbig2015-08-021 KommentarZitronenfalter
Der Sonenaufgang fand gestern hier leider hinter Wolken statt, aber ein paar Motive gab es dann doch noch. Beste Grüße Thomas (Der grau-blaue Hintergrund ist die Wasserfläche eines Teiches)
Mehr hier
Grashalm© Gottlieb Schalberger2015-08-028 KommentareGrashalm
...mit Anhang in Form eines Silbergrünen Bläulings (Polyommatus coridon)
Im güldenen Licht© Roman Pohl2015-08-013 KommentareIm güldenen Licht
Heute möchte ich euch ein Bild von letzter Woche zeigen. Ich war mit einem Fotofreund früh morgens unterwegs um Schmetterlinge zu suchen und zu fotografieren. Dabei fand ich unter anderem diesen Schachbrettfalter, der es sich über Nacht an diesem Grashalm gemütlich gemacht hatte. An diesem Morgen spielte das Wetter sehr gut mit und ich konnte, während sich die Sonne über den Horizont schob, dieses Bild fotografieren. Um gleich vorzubeugen. Nein es sind hier keine Lichter ausgefressen und ja es i
Mehr hier
Plakativ© angelika lambertin2015-07-305 KommentarePlakativ
Mit satten Farben und zur schönsten Flugzeit fotografiert. Wieso schwitzen Falter eigentlich nicht ? ...mir lief die Brühe.......mmpf Ich finde diese immer seltener werdenden Schmetterlinge wunderschön.
Mehr hier
50 Einträge von 3164. Seite 29 von 64.

Verwandte Schlüsselwörter