Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Landschaften

Naturnahe Landschaften ohne störende zivilisatorische Einflüsse

Aufnahmen von weitläufigen (Kultur-)Landschaften und von Landschaftsdetails (z.B. Wasserfall, Bachlauf, Einzelbaum) finden hier ihren Platz. Gestaltung und Schärfeverlauf müssen die Landschaft als Hauptmotiv klar herausarbeiten, wenn Tiere oder Pflanzen auf dem Bild zu sehen sind.

Der Einfluss menschlichen Wirkens soll im Bild möglichst wenig zu sehen sein. Wir akzeptieren Weiden, Wiesen, Felder, Äcker, Forste u.s.w. Technische und kulturelle Elemente sind jedoch zu vermeiden und wo dies nicht möglich ist, zu minimieren. Keinesfalls sollen sie zu einem zentralen Bestandteil des Bildes werden (z.B. Windräder, Stromleitungen, Gebäude, Brücken, Straßen, aber auch Haustiere oder Menschen).

Unterschiede zu benachbarten Rubriken könnt Ihr hier nachlesen:
Landschaften, Rund um die Natur, Mensch & Natur

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 1. Woche 2012-9

Gestrandet© Mario Weinert2012-09-0713 KommentareGestrandet wie ein Eingangstor in die Kathedrale...© Daniel Caspari2012-09-070 Kommentarewie ein Eingangstor in die Kathedrale... Schweden© Christian Reichert2012-09-078 KommentareSchweden Urwald in den Alpen© Stefan Frenzel2012-09-071 KommentarUrwald in den Alpen Der Felsenturm© Tanja Ghirardini2012-09-076 KommentareDer Felsenturm hoch© Hans Ilmberger2012-09-070 Kommentarehoch September Sunset...© Günter Seng2012-09-065 KommentareSeptember Sunset... Pico Grande© Benutzer 3528552012-09-061 KommentarPico Grande Bogenbirken im Dreiklangq© Daniel Caspari2012-09-061 KommentarBogenbirken im Dreiklangq angeknackst...© Daniel Caspari2012-09-063 Kommentareangeknackst... Oakwood© Peter Lindel2012-09-065 KommentareOakwood world of tomorrow© Horst Ender2012-09-0610 Kommentareworld of tomorrow Nebelbogen© Helmut Roos2012-09-066 KommentareNebelbogen Doserfall© gelöschter Benutzer #6410982012-09-062 KommentareDoserfall die Hände schützend darüberhalten© Hans Ilmberger2012-09-063 Kommentaredie Hände schützend darüberhalten "Wo ist Tarzan?"© Ingrid Lamour2012-09-057 Kommentare"Wo ist Tarzan?" Weite© Lutz Lange2012-09-051 KommentarWeite Im Wald© Günter Hohensträter2012-09-052 KommentareIm Wald Nacht wirds© Daniel Eggert2012-09-055 KommentareNacht wirds Verzauberter Wasserfall ...© Hans Ilmberger2012-09-057 KommentareVerzauberter Wasserfall ... Die Fledermaus© Florian Nessler2012-09-041 KommentarDie Fledermaus Islands Mooslandschaften© Manfred Kuster2012-09-043 KommentareIslands Mooslandschaften Besseggen bei Nacht pt. 2© Benjamin Zocholl2012-09-042 KommentareBesseggen bei Nacht pt. 2 Staffelung...© Björn Lilie2012-09-046 KommentareStaffelung... Jeder macht sein Häufchen© Mario Weinert2012-09-047 KommentareJeder macht sein Häufchen Sonnenaufgang an der Macugnaga© Hans Ilmberger2012-09-041 KommentarSonnenaufgang an der Macugnaga Tre Cime di Lavaredo© Horst Ender2012-09-0412 KommentareTre Cime di Lavaredo "Augentrost"© angelika lambertin2012-09-035 Kommentare"Augentrost" Besseggen bei Nacht© Benjamin Zocholl2012-09-033 KommentareBesseggen bei Nacht Herbst© Thomas Marth2012-09-035 KommentareHerbst Macugnaga II© Hans Ilmberger2012-09-030 KommentareMacugnaga II Bäume im Nebel© Helmut Roos2012-09-0318 KommentareBäume im Nebel Schrecken der Berge bei Nacht© Radomir Jakubowski2012-09-037 KommentareSchrecken der Berge bei Nacht Morgens im Moor© Benutzer 7076312012-09-039 KommentareMorgens im Moor Madeira Oberschicht© Benutzer 3528552012-09-022 KommentareMadeira Oberschicht Milchstrasse über der Zugspitze© Stefan Gerzoskovitz2012-09-026 KommentareMilchstrasse über der Zugspitze Wacholderheide© Manfred Nieveler2012-09-021 KommentarWacholderheide Kannesteinen auf der Insel Vågsøy© Georg Trott2012-09-025 KommentareKannesteinen auf der Insel Vågsøy Unendlich weit...© Mario Weinert2012-09-028 KommentareUnendlich weit... Ganz leise ................© Horst Ender2012-09-0213 KommentareGanz leise ................