Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Macugnaga
© Hans Ilmberger
Macugnaga
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/149/748976/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/149/748976/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2012-08-28
HI ©
Sonnenaufgang an der höchsten Wand der Alpen.

Die Monte-Rosa-Ostwand ist die höchste Wandreihe der Alpen mit einem Höhenunterschied von fast 3'000 m.

Der Monte Rosa ist ein ausgedehntes Gebirgsmassiv in den Walliser Alpen, auf der Grenze zwischen der Schweiz und Italien. Sein höchster Gipfel, die Dufourspitze, ist mit 4'634 m ü. M. der höchste Punkt der Schweiz und damit des gesamten deutschen Sprachraums. Der Grenzgipfel mit 4618 m (südlich des 4515 m hohen Silbersattels) ist der höchste Gipfel des Monte Rosa in Italien.

Die Signalkuppe oder Punta Gnifetti trägt auf einer Höhe von 4.554 m die höchstgelegene Berghütte Europas, die Capanna Regina Margherita (Capanna Osservatorio Regina Margherita), benannt nach Margarethe von Italien. Die Hütte ist im Besitz der Sektion Varallo des Club Alpino Italiano (CAI), wird von Mitte Juni bis Mitte September bewirtschaftet und bietet in dieser Zeit 70 Bergsteigern Schlafplätze. In der restlichen Zeit des Jahres steht der Winterraum mit 12 Lagern offen. In der Hütte befindet sich ein internationales Zentrum für höhenphysiologische Forschung. (Wikipedia)

Technik:
NIKON CORPORATION NIKON D90
28mm (entsprechend 42mm Kleinbild)
1 Sek.
f/16.0
ISO 100
Manuell belichtet
Manueller Weißabgleich
28.08.2012 06:44:43
Fotografischer Anspruch: Anfänger ?
Natur: Beeinflußte Natur ?
Größe 501.9 kB 1280 x 709 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
Ansichten: 4 durch Benutzer264 durch Gäste466 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Landschaften:
Serie
Wallis:
Serie
in den Bergen: