
.... dafür aber mit viel Umfeld. Freitag der 13.te und noch immer hat kein Eisvogelpaar sich hierher verirrt! Ein absoluter Tiefpunkt, was den Bestand der Eisvögel hier an der Mittelelbe angeht! in den letzten drei Jahre waren schon drastische Einbrüche zu verzeichnen, aber das es so schlimm kommt...? Dafür werden dann sicherlich viele der Jungvögel hier Station machen und ich kann meinen " Hunger" mal wieder stillen. Schönes Wochenende und Elbgrüße Thomas |
|||||||
Autor: | © Thomas Hinsche | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-04-13 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-04-12 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | alcedo atthis, eisvogel, hinsche, naturfoto, flusslandschaft mittelelbe, alcedinidae | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Biosphärenreservat Flußlandschaft Mittelelbe: | |||||||
Serie Eisvogel: |
nach der Balzfütterung hast du auch mehrfach die Paarung fotografieren können, Glückwunsch dazu. Das schafft man nur, wenn man wie du mit Herzblut dabei ist. Im Sommer füllen sich die Reviere und der Winter wird dieses Jahr milder. Hoffen wir es.
Mein Brutkasten soll endlich auch mal angenommen werden.
Viele Grüße
Oli

VG Thomas
Sie werden sicher wieder kommen, der Eisvogel ist in seiner Ausbreitung ja immer recht schnell. Wenn es dich vor Sehnsucht zu sehr zu Ihnen zieht, lad ich dich jeder Zeit ein zu mir
VG
Kev
Sie werden sicher wieder kommen, der Eisvogel ist in seiner Ausbreitung ja immer recht schnell. Wenn es dich vor Sehnsucht zu sehr zu Ihnen zieht, lad ich dich jeder Zeit ein zu mir
VG
Kev
ich sitze fast täglich am See und warte auf mein Wunschmotiv.Du hast es ja schon.
Aber ich kann dich gut verstehen, gar keine Eisvögel zu sehen macht einen traurig.
Ich sehe seit drei Wochen ab und zu ein Weibchen, vom Männchen keine Spur.
Heute Morgen baute sie an einer Brutröhre, ob er wo anders brütet? oder ob es noch zu kalt ist? Ich werde dran bleiben.
Dir und vor allen den Eisvögeln wünsche ich, dass sie sich bei euch auch wieder ansiedeln werden.
VG Folkert
das wesentliche habe ich ja schon an anderer Stelle geschrieben.


Die beiden hast Du in top Qualität abgelichtet.
LG
Georg

Dein gezeigtes Bild finde ich große Klasse, die Szene alleine ist schon der Hammer !
Gruß Thomas.
erstmal herzlichen Glückwunsch zu diesem Foto. Da geht einem das Herz auf. Gefällt mir sehr gut.
Leider kann ich deine Enttäuschung von den Eisis nur teilen. Habe dieses Jahr gerade mal drei flüchtige Begegnungen mit ihnen gehabt. An meinem alten "Stammplatz" von letztem Jahr, sind immer noch keine aufgetaucht. Bin schon viele Stunden vergebens unterwegs gewesen...
Lg Michael