
Eingestellt: | 2012-01-27 |
---|---|
CP © Christian Praetorius | |
Wenn es in Island dunkel und ausreichend klar ist, kann man einen faszinierenden Sternenhimmel sehen - und wenn man zur passenden Zeit schaut, sieht man auch die Milchstrasse. An dem Abend zeigte sich noch ein fotografisches Nordlicht, über das ich erst nicht besonders glücklich war, da Nordlichter erheblich heller sind als die Sterne und diese relativ leicht überstrahlen. Glücklicherweise hats ganz gut gepasst. Panorama aus 7 Einzelaufnahmen mit dem 20er. |
|
Natur: | Montage ? |
Größe | 252.7 kB 410 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
|
Ansichten: | 14 durch Benutzer447 durch Gäste985 im alten Zähler |
Schlagwörter: | island milchstrasse sterne panorama |
Rubrik Astronomie: | |
Rubrik Landschaften: |
Ein ganz tolles Bild !!! Gratulation !!!
MfG
Dirk
beeindruckender Aufwand und tolles Ergebnis! Da kann man natürlich über das störende Polarlicht meckern, muss man aber nicht. Denn damit erhält das Bild ja eine weitere Ebene, nämlich die Vorgänge in unserer äußeren Atmosphäre. Interessant ist das Bild auch, weil einige interessante Objekte zu erkennen sind: Andromedanebel, Plejaden, der Doppelsternhaufen im Perseus und im Original wahrscheinlich noch weitere. Bin noch am überlegen, ob die dunklen Bereiche oben von der Vignettierung des Objektivs stamen, oder ob dort einfach der Sternreichtum etwas eingeschränkt ist.
Hab´s mir jedenfalls sehr gerne angesehen!
Schöne Grüße
Joachim
@Martin: Ich stimme dir zu, ich hatte das anderswo ja gerade selber angemerkt. Problem war nur das es richtig dunkel war. Ich habe bei einigen Aufnahmen versucht, den Vordergrund mit meiner Taschenlampe vorsichtig zu erleuchten, aber da sieht das Resultat leider zu künstlich (weil zu punktförmig) aus. Muss ich nochmal üben.
Technisch kann ich das nur lösen, wenn ich das Bild lösche und neu hochlade, oder?
Ansonsten vielen Dank für die Anmerkungen.
Gruss
Christian
Dein Bild hat eine tolle Wirkung durch die sehr klaren Lichter, das gefällt mir richtig gut. Die dunklen Ecken oben vom Beschnitt solltest Du noch entfernen. Auf dem Boden würde ich mir noch ein schönes Motiv wünschen, wie z.B. interessante Baumsilhouetten oder ähnliches. Ob das an dieser Stelle ging, weiß ich natürlich nicht.
Viele Grüße
Michael
sehr schönes Bild und beeindruckend zugleich. In unsren Breiten bekommt man das wegen der Lichtverschmutzung ja kaum noch zu sehen.
Das Nordlich lenkt zwar ein wenig ab, aber ich finde das Bild trotzdem klasse.
LG Ute
alleine schon das Format lässt aufwerfen
Ungewöhnlich aber gut!
Das Nordlicht unten in der Ecke ist im vorhandene Anschnitt schon ein wenig störend (oder besser gesagt ablenkend).
Unheimlich interessieren würden mich hier weitergehende Aufnahmedaten (Belichtungszeit, Blende ...)
Insgesamt ein sehr beeindruckendes Bild
Viele Grüße
Ingrid
jetzt bin ich aber doch etwas verwundert! Der schwarze Rand oben, die Überbleibsel der Panoramamontage, kann dir doch unmöglich entgangen sein!? Hast du ein falsches Bild hochgeladen?
Zum Motiv: ich finde es schön und kreativ, mal ein Hochkant-Nachtpanorama zu sehen! Ist bloß schwer anzuschauen auf meinem kleinen Laptop-Bildschirm!
Die Milchstraße ist wunderschön: es ist erstaunlich, welche Details die Kamera in einer Langzeitbelichtung registriert! Das Bild an sich hätte ich allerdings entsättigt und besonders den Grünstich etwas reduziert, der auch in der Landschaft unten stark zu sehen ist.
Danke fürs Zeigen und dir einen schönen Tag!
Kerstin